Schlagzeilen |
Samstag, 13. Juni 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Demonstrationen auf den Strassen der USA reissen nicht ab. Für den Präsidenten ist das kein Anlass, seine Agenda zu ändern.

Aussenminister Cassis befürchtet wegen Corona Mehrkosten für Binnenmarktteilnahme. Jetzt verlangen Parlamentarier einen Deal mit der EU.

Die Zahl der Corona-Toten in Brasilien steigt auf 41'828. Das Land überholte damit Grossbritannien. Internationale News im Ticker.

Kim Yo-yong habe die Abteilung «Angelegenheiten mit dem Feind» angewiesen, eine gegen Südkorea gerichtete Aktion auszuführen. Dies sei besser, als Erklärungen abzugeben.

Nespresso unterstützt Bauern beim Wiederaufbau ihrer Kaffeeplantagen. So entsteht in Weltgegenden, die vom Schicksal gebeutelt wurden, ein Kaffee von hoher Qualität, Nachhaltigkeit und Rentabilität.

Seitdem der Afroamerikaner George Floyd in Minnesota durch Polizeigewalt ums Leben gekommen ist, geht eine Protestwelle um die Welt. Die News im Ticker.

Der Präsident steckt in der Klemme: Das Coronavirus ist fast besiegt, doch die Wirtschaft liegt am Boden. Und nun schwillt auch noch der Protest an.

Der US-Präsident würde nach eigener Aussage eine Wahlniederlage akzeptieren. Der aktuellen Krise in den USA sieht er sich gewachsen.

Auf einem Grossmarkt in der chinesischen Hauptstadt ist es zu einem neuen Corona-Ausbruch gekommen. Experten befürchten eine Beeinträchtigung der Lebensmittelversorgung für die Bevölkerung.

70 Jahre nach der Gründung des israelischen Geheimdienstes Mossad ziehen drei ehemalige Chefs kritisch Bilanz.

Tim Scott ist der einzige Afroamerikaner unter den 53 Republikanern im US-Senat. Jetzt kämpft er für ein Gesetz gegen Polizeigewalt – ein fast unmögliches Unterfangen.

Die populäre Video-Plattform hat sich dem Druck aus Peking gebeugt – und Menschenrechtsaktivisten in den USA und Hongkong geblockt.

Die Demonstrationen auf den Strassen der USA reissen nicht ab. Für den Präsidenten ist das kein Anlass, seine Agenda zu ändern.

Aussenminister Cassis befürchtet wegen Corona Mehrkosten für Binnenmarktteilnahme. Jetzt verlangen Parlamentarier einen Deal mit der EU.

Seitdem der Afroamerikaner George Floyd in Minnesota durch Polizeigewalt ums Leben gekommen ist, geht eine Protestwelle um die Welt. Die News im Ticker.

Nespresso unterstützt Bauern beim Wiederaufbau ihrer Kaffeeplantagen. So entsteht in Weltgegenden, die vom Schicksal gebeutelt wurden, ein Kaffee von hoher Qualität, Nachhaltigkeit und Rentabilität.

Kim Yo-yong habe die Abteilung «Angelegenheiten mit dem Feind» angewiesen, eine gegen Südkorea gerichtete Aktion auszuführen. Dies sei besser, als Erklärungen abzugeben.

Der Präsident steckt in der Klemme: Das Coronavirus ist fast besiegt, doch die Wirtschaft liegt am Boden. Und nun schwillt auch noch der Protest an.

Auf einem Grossmarkt in der chinesischen Hauptstadt ist es zu einem neuen Corona-Ausbruch gekommen. Experten befürchten eine Beeinträchtigung der Lebensmittelversorgung für die Bevölkerung.

Der US-Präsident würde nach eigener Aussage eine Wahlniederlage akzeptieren. Der aktuellen Krise in den USA sieht er sich gewachsen.

70 Jahre nach der Gründung des israelischen Geheimdienstes Mossad ziehen drei ehemalige Chefs kritisch Bilanz.

Tim Scott ist der einzige Afroamerikaner unter den 53 Republikanern im US-Senat. Jetzt kämpft er für ein Gesetz gegen Polizeigewalt – ein fast unmögliches Unterfangen.