Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Juni 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Russland hat der Mordprozess gegen einen bekannten Historiker begonnen. Oleg Sokolow hat gestanden, seine Freundin getötet zu haben.

Eine bewaffnete Truppe soll polizeiähnliche Befugnisse bekommen. Einige Medien warnen vor einer Sittenpolizei wie im Iran. Die Opposition sieht in dem Schritt sogar einen «Putsch» gegen die parlamentarische Demokratie.

Elon Musk wollte eine Tesla-Fabrik früher öffnen, jetzt breitet sich dort das Coronavirus aus. Starbucks verkauft in der Krise weniger Kaffee. Internationale News im Ticker.

Seitdem der Afroamerikaner George Floyd in Minnesota durch Polizeigewalt ums Leben gekommen ist, geht eine Protestwelle um die Welt. Die News im Ticker.

Ein toter Verdächtiger, keine Beweise, kein neues Verfahren: Die Ermittlungen zu einem der spektakulärsten politischen Morde enden als «totales Fiasko», wie Medien kommentieren.

34 Jahre nach dem Attentat auf den früheren schwedischen Premier präsentiert Stockholms Polizei einen mutmasslichen Mörder. Was bleibt, sind viele offene Fragen – und der Eindruck, dass die Ermittler versagt haben.

Der Regisseur über die nie geheilten Wunden von Rassismus, Kolonialismus und Sklaverei, die nächste Wahl und «Da 5 Bloods», seinen neuen Film.

Elf neue Ministerien plus Mitarbeiter: Das neue Koalitionskabinett unter Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kostet die Steuerzahler Millionen.

Am 28. Februar 1986 fielen tödliche Schüsse auf Schwedens Premier, der ungelöste Fall wurde zum nationalen Trauma. Heute gaben die Ermittler den Namen des mutmasslichen Täters bekannt.

Die Corona-Pandemie in den USA schwelt weiter: 14 Bundesstaaten verzeichneten seit Anfang Juni neue Höchstwerte. Und im Zug der Anti-Rassismus-Proteste droht eine neue Ansteckungswelle.

In Houston fand die Trauerfeier für den getöteten George Floyd statt. Entlang der Strecke zum Friedhof versammelten sich zahlreiche Zuschauer.

Bei der Massenveranstaltung Anfang März haben sich viele Spanierinnen angesteckt. Doch es war nicht der einzige Grossanlass, der stattfand.

In Russland hat der Mordprozess gegen einen bekannten Historiker begonnen. Oleg Sokolow hat gestanden, seine Freundin getötet zu haben.

Eine bewaffnete Truppe soll polizeiähnliche Befugnisse bekommen. Einige Medien warnen vor einer Sittenpolizei wie im Iran. Die Opposition sieht in dem Schritt sogar einen «Putsch» gegen die parlamentarische Demokratie.

Seitdem der Afroamerikaner George Floyd in Minnesota durch Polizeigewalt ums Leben gekommen ist, geht eine Protestwelle um die Welt. Die News im Ticker.

Elon Musk wollte eine Tesla-Fabrik früher öffnen, jetzt breitet sich dort das Coronavirus aus. Starbucks verkauft in der Krise weniger Kaffee. Internationale News im Ticker.

Ein toter Verdächtiger, keine Beweise, kein neues Verfahren: Die Ermittlungen zu einem der spektakulärsten politischen Morde enden als «totales Fiasko», wie Medien kommentieren.

34 Jahre nach dem Attentat auf den früheren schwedischen Premier präsentiert Stockholms Polizei einen mutmasslichen Mörder. Was bleibt, sind viele offene Fragen – und der Eindruck, dass die Ermittler versagt haben.

Der Regisseur über die nie geheilten Wunden von Rassismus, Kolonialismus und Sklaverei, die nächste Wahl und «Da 5 Bloods», seinen neuen Film.

Elf neue Ministerien plus Mitarbeiter: Das neue Koalitionskabinett unter Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kostet die Steuerzahler Millionen.

Am 28. Februar 1986 fielen tödliche Schüsse auf Schwedens Premier, der ungelöste Fall wurde zum nationalen Trauma. Heute gaben die Ermittler den Namen des mutmasslichen Täters bekannt.

Die Corona-Pandemie in den USA schwelt weiter: 14 Bundesstaaten verzeichneten seit Anfang Juni neue Höchstwerte. Und im Zug der Anti-Rassismus-Proteste droht eine neue Ansteckungswelle.