Schlagzeilen |
Dienstag, 09. Juni 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Corona-Pandemie in den USA schwelt weiter: 14 Bundesstaaten verzeichneten seit Anfang Juni neue Höchstwerte. Und im Zug der Anti-Rassismus-Proteste droht eine neue Ansteckungswelle.

Der Staatsanwalt Krister Petersson stellt heute die Ergebnisse seiner Ermittlungen im Mordfall Olof Palme vor. Das Rätsel quält das Land seit 34 Jahren. Kommt es jetzt zur definitiven Wende?

In Houston hat die Trauerfeier für den getöteten George Floyd stattgefunden. Entlang der Strecke zum Friedhof werden zahlreiche Zuschauer erwartet.

Vor 34 Jahren wurde der schwedische Premierminister auf dem Heimweg vom Kino erschossen. Am Mittwochmorgen will der Staatsanwalt neue Erkenntnisse zum ungelösten Fall vorstellen.

Bei der Massenveranstaltung Anfang März haben sich viele Spanierinnen angesteckt. Doch es war nicht der einzige Grossanlass, der stattfand.

Tausende deutsche Mallorca-Fans wurden für ein Pilotprojekt auserwählt. Sie dürfen schon vor den vor der Wiedereröffnung auf die Balearen. Internationale News im Ticker.

Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un hat die Leitungen in den Süden gekappt. Und das soll erst der Anfang sein.

Die Anti-Rassismus-Proteste in den USA befeuern die Debatte über die belgische Kolonialgeschichte und die Hinterlassenschaften von Ex-König Leopold II.

Pat Robertson, der 90-jährige charismatische Televangelist und Medienmogul, hat in seiner Show den lang von ihm gehypten Trump scharf angegriffen.

Unter den Demonstranten in den USA wird der Ruf lauter, der Polizei die Mittel zu streichen. Was mit dem Slogan «Defund the police» gemeint ist – und wie er bereits den Wahlkampf prägt.

Nachdem in Bristol ein Sklavenhändler vom Sockel gestürzt worden ist, soll sein Name getilgt werden. Und all die anderen Kolonialisten?

Der türkische Präsident sucht mal den Konflikt mit Moskau, mal sucht er den Ausgleich. Das kann nicht gutgehen.

Die Corona-Pandemie in den USA schwelt weiter: 14 Bundesstaaten verzeichneten seit Anfang Juni neue Höchstwerte. Und im Zug der Anti-Rassismus-Proteste droht eine neue Ansteckungswelle.

Der Staatsanwalt Krister Petersson stellt heute die Ergebnisse seiner Ermittlungen im Mordfall Olof Palme vor. Das Rätsel quält das Land seit 34 Jahren. Kommt es jetzt zur definitiven Wende?

Seitdem der Afroamerikaner George Floyd in Minnesota durch Polizeigewalt ums Leben gekommen ist, geht eine Protestwelle um die Welt. Die News im Ticker.

Tausende deutsche Mallorca-Fans wurden für ein Pilotprojekt auserwählt. Sie dürfen schon vor den vor der Wiedereröffnung auf die Balearen. Internationale News im Ticker.

In Houston hat die Trauerfeier für den getöteten George Floyd stattgefunden. Entlang der Strecke zum Friedhof werden zahlreiche Zuschauer erwartet.

Vor 34 Jahren wurde der schwedische Premierminister auf dem Heimweg vom Kino erschossen. Am Mittwochmorgen will der Staatsanwalt neue Erkenntnisse zum ungelösten Fall vorstellen.

Die Anti-Rassismus-Proteste in den USA befeuern die Debatte über die belgische Kolonialgeschichte und die Hinterlassenschaften von Ex-König Leopold II.

Bei der Massenveranstaltung Anfang März haben sich viele Spanierinnen angesteckt. Doch es war nicht der einzige Grossanlass, der stattfand.

Pat Robertson, der 90-jährige charismatische Televangelist und Medienmogul, hat in seiner Show den lang von ihm gehypten Trump scharf angegriffen.

Unter den Demonstranten in den USA wird der Ruf lauter, der Polizei die Mittel zu streichen. Was mit dem Slogan «Defund the police» gemeint ist – und wie er bereits den Wahlkampf prägt.