Schlagzeilen |
Samstag, 30. Mai 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Proteste gegen die Tötung des Schwarzen George Floyd entzünden die USA wie ein Pulverfass.

Brasiliens Präsident sieht weiterhin keine Gefahr. Und in London sagen die Menschen dem nationalen Gesundheitsamt Danke. Internationale News im Ticker.

Im zweiten Anlauf ist die «Falcon 9» erfolgreich in Cape Canaveral abgehoben. Am Sonntag sollen die beiden amerikanischen Astronauten die Internationale Raumstation erreichen.

China kann dem Westen nicht als Vorbild dienen. Das Land sollte von uns lernen – nicht umgekehrt.

Der Wechsel von fossilem auf erneuerbares Heizen lohnt sich finanziell. Das bestätigen Finanzexperten. Die Energiekosten sinken, der Gebäudewert kann mittel- oder langfristig steigen.

In Minneapolis gehen die Proteste nach dem Tod von George Floyd weiter. In Detroit und Oakland fallen tödliche Schüsse.

Nach dem Tod eines Schwarzen bei einem Polizeieinsatz eskaliert die Situation. Nicht nur in mehreren US-Städten, auch zwischen dem Präsidenten und Twitter.

Der US-Präsident möchte mit einem realen Treffen statt einer Videokonferenz ein Signal der Normalisierung aussenden. Der britische Premier Boris Johnson kann sich eine Teilnahme vorstellen.

Die Regierung in Hongkong verteidigt das von Peking geplante nationale Sicherheitsgesetz und verurteilt den Plan des US-Präsidenten, die Sonderbehandlung aufzuheben.

Der US-Präsident will einen Bruch mit der Weltgesundheitsorganisation, die seiner Ansicht nach unter chinesischer Kontrolle ist.

Die EU will sich von US-Präsident Trump nicht in eine Eskalation mit China führen lassen, muss aber trotzdem klare Worte zum Vorgehen in Hongkong finden.

An der Weltgesundheitsorgansiation gibt es vieles zu kritisieren. Aber austreten, wie Trump es jetzt macht, ist lächerlich übertrieben.

Proteste gegen die Tötung des Schwarzen George Floyd entzünden die USA wie ein Pulverfass.

Im zweiten Anlauf ist die «Falcon 9» erfolgreich in Cape Canaveral abgehoben. Am Sonntag sollen die beiden amerikanischen Astronauten die Internationale Raumstation erreichen.

Brasiliens Präsident sieht weiterhin keine Gefahr. Und in London sagen die Menschen dem nationalen Gesundheitsamt Danke. Internationale News im Ticker.

Der Wechsel von fossilem auf erneuerbares Heizen lohnt sich finanziell. Das bestätigen Finanzexperten. Die Energiekosten sinken, der Gebäudewert kann mittel- oder langfristig steigen.

China kann dem Westen nicht als Vorbild dienen. Das Land sollte von uns lernen – nicht umgekehrt.

In Minneapolis gehen die Proteste nach dem Tod von George Floyd weiter. In Detroit und Oakland fallen tödliche Schüsse.Der Präsident will nun durchgreifen.

Nach dem Tod eines Schwarzen bei einem Polizeieinsatz eskaliert die Situation. Nicht nur in mehreren US-Städten, auch zwischen dem Präsidenten und Twitter.

Der US-Präsident möchte mit einem realen Treffen statt einer Videokonferenz ein Signal der Normalisierung aussenden. Der britische Premier Boris Johnson kann sich eine Teilnahme vorstellen.

Die Regierung in Hongkong verteidigt das von Peking geplante nationale Sicherheitsgesetz und verurteilt den Plan des US-Präsidenten, die Sonderbehandlung aufzuheben.

Der US-Präsident will einen Bruch mit der Weltgesundheitsorganisation, die seiner Ansicht nach unter chinesischer Kontrolle ist.