Schlagzeilen |
Montag, 25. Mai 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für Ostafrika ist die Heuschreckeninvasion schlimmer als die Corona-Pandemie. Der grösste Schwarm ist dutzende Quadratkilometer gross.

Zum Ende des Ramadan haben die Taliban eine kurze Angriffspause angekündigt. Die Regierung in Kabul will mehr.

Die WHO will zuerst Daten über Hydroxychloroquin auswerten. Die Regierung in Madrid korrigiert die Zahl der Todesopfer deutlich nach unten. Internationale News im Ticker.

Boris Johnson hat sich hinter seinen mächtigen Chefberater Dominic Cummings gestellt und damit eine schwere Vertrauenskrise ausgelöst.

Als erstes deutsches Bundesland will Thüringen alle Einschränkungen aufheben und wieder zur Normalität übergehen. Das Entsetzen ist gross und Bayern droht eine Reaktion an.

Boris Johnson hat einen Top-Berater verteidigt, der mit einer Reise gegen die Ausgangsbeschränkungen verstossen hat. Die Briten sind empört.

Besorgt analysieren Trumps Berater Umfragen, die ein Abbröckeln seiner politischen Unterstützung bei weissen Senioren und sogar bei Evangelikalen zeigen – nicht viel, aber genug, um einen Wahlsieg im November infrage zu stellen.

Zwischen Bozen und Wien herrscht sonst viel eitle Freundschaft – nun aber fühlt man sich in Südtirol gleich doppelt hinters Licht geführt.

Die 81-jährige Bürgermeisterin Carolyn Goodman würde am liebsten sämtliche Lichter der Stadt sofort wieder einschalten. Doch die Leute, die dort arbeiten, wehren sich nun.

Ein von den Vereinten Nationen veröffentlichter Bericht enttarnt eine Geheimoperation privater westlicher Einsatzkräfte im Westen Libyens. Das Ziel waren Waffenlieferungen an den amtierenden libyschen Regierungschef – doch die Operation wurde vorzeitig gestoppt.

Die Gemeinde will auf Abstand und Hygieneregeln geachtet haben - trotzdem infizierten sich mindestens 107 Gläubige.

Der US-Präsident zeigt sich beruhigt, weil sich die Fallzahlen verringern. Joe Biden kritisiert ihn dafür. Auch gab es Proteste vor dem Golfclub.

Für Ostafrika ist die Heuschreckeninvasion schlimmer als die Corona-Pandemie. Der grösste Schwarm ist dutzende Quadratkilometer gross.

Zum Ende des Ramadan haben die Taliban eine kurze Angriffspause angekündigt. Die Regierung in Kabul will mehr.

Die WHO will zuerst Daten über Hydroxychloroquin auswerten. Zahlreiche Geschäfte in England dürfen im Juni wieder öffnen. Internationale News im Ticker.

Boris Johnson hat sich hinter seinen mächtigen Chefberater Dominic Cummings gestellt und damit eine schwere Vertrauenskrise ausgelöst.

Als erstes deutsches Bundesland will Thüringen alle Einschränkungen aufheben und wieder zur Normalität übergehen. Das Entsetzen ist gross und Bayern droht eine Reaktion an.

Boris Johnson hat einen Top-Berater verteidigt, der mit einer Reise gegen die Ausgangsbeschränkungen verstossen hat. Die Briten sind empört.

Zwischen Bozen und Wien herrscht sonst viel eitle Freundschaft – nun aber fühlt man sich in Südtirol gleich doppelt hinters Licht geführt.

Besorgt analysieren Trumps Berater Umfragen, die ein Abbröckeln seiner politischen Unterstützung bei weissen Senioren und sogar bei Evangelikalen zeigen – nicht viel, aber genug, um einen Wahlsieg im November infrage zu stellen.

In einem wegweisenden Urteil hat der deutsche Bundesgerichtshof den Weg für Tausende weitere Klagen gegen den Grosskonzern geebnet.

Die 81-jährige Bürgermeisterin Carolyn Goodman würde am liebsten sämtliche Lichter der Stadt sofort wieder einschalten. Doch die Leute, die dort arbeiten, wehren sich nun.