Russlands Regierungschef Michail Mischustin hat sich mit dem Coronavirus infiziert und seine Amtsgeschäfte vorläufig niedergelegt. Er begebe sich in Selbstisolation, sagte der 54-Jährige am Donnerstagabend in Moskau.
Ab diesem Wochenende dürfen die Bürger im von der Corona-Pandemie schwer betroffenen Spanien erstmals nach sieben Wochen wieder im Freien spazieren gehen oder Sport treiben.
In der Corona-Krise haben sich in Deutschland Bund und Länder auf vorsichtige Lockerungen der Schutzmassnahmen geeinigt. Sie betreffen unter anderem Spielplätze und Gotteshäuser. Die meisten Schüler und Kita-Kinder müssen allerdings noch eine Weile zuhause bleiben.
Kinder dürfen ihre Grosseltern bedenkenlos umarmen, sagt der Covid-19-Delegierte des Bundes. Christian Drosten, Merkels Chef-Virologe, sieht das anders: Kinder seien genauso ansteckend wie Erwachsene.
Laut EU-Kommission bezahlt Präsidentin Ursula von der Leyen für ihre private PR-Beratung eine «nicht nennenswerte» Summe. Doch für ähnliche Dienstleistungen fallen in der Branche schnell mehrere tausend Euro an, sagt ein Experte. Aus dem EU-Parlament werden Stimmen laut, die nun Aufklärung verlangen.
Was passiert nach dem 8. Juni? Ein Forscherteam der ETH Lausanne zeigt, wie sehr sich das Beibehalten der Hygiene- und Abstandsregeln auf die Verbreitung des Virus auswirken könnte.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Peking geht ab 1. Mai gegen Plastikmüll vor, um seine gewaltigen Abfallmengen schrittweise zu reduzieren. Ab Freitag sollen Restaurants, Lieferdienste und Hotels in Chinas Hauptstadt Einwegartikel wie Plastikbesteck und -Zahnbürsten nur noch auf Kundenwunsch ausgeben.
Kinder sind einer Analyse in Deutschland zufolge in der gegenwärtigen Coronavirus-Pandemie vermutlich genauso ansteckend wie Erwachsene. Die Zahl der Viren, die sich in den Atemwegen nachweisen lässt, unterscheide sich bei verschiedenen Altersgruppen nicht.
Die italienische Regierung hat grünes Licht für den Einsatz einer App gegeben, die bei der Eindämmung des Corona-Virus helfen soll. Einen entsprechenden Beschluss fasste das Kabinett in Rom in der Nacht zum Donnerstag.
In der Nähe einer Bestattungsfirma in New York sind Medienberichten zufolge Dutzende Leichen in mehreren Transportern gefunden worden. Anwohner hatten wegen des Verwesungsgeruchs aus den Lastern die Polizei alarmiert.
Malgorzata Gersdorf sieht schwarz für die Zukunft ihres Landes. Die EU gibt ihr Recht.
Weil vielerorts Frauenhäuser fehlen und die Gewalt massiv zunimmt, sehen sich die Behörden zu neuen Methoden gezwungen.
Ausgerechnet der vermeintliche Krisenstaat meistert die Coronakrise besser als viele andere. Wie ist das möglich?
Nach China vermeldet auch Südkorea einen Durchbruch in der Eindämmung des Coronavirus: Erstmals seit dem Höhepunkt der Epidemie im Februar ist am heutigen Donnerstag keine neue heimische Ansteckung in dem asiatischen Land bestätigt worden.
Erste Ergebnisse einer klinischen Studie zum Wirkstoff Remdesivir bei der Behandlung von Covid-19-Patienten sind einem ranghohen US-Experten zufolge sehr positiv zu bewerten.
Erste Ergebnisse einer klinischen Studie zum Wirkstoff Remdesivir bei der Behandlung von Covid-19-Patienten sind einem ranghohen US-Experten zufolge sehr positiv zu bewerten. Die Resultate müssten zwar noch unabhängig geprüft und veröffentlicht werden.
Moskau zeigt sich frustriert über Syriens Machthaber Bashar al-Assad. Spekulationen werden laut, dass Kremlchef Putin den syrischen Diktator auswechseln könnte.
Wegen Kim Jong Uns gesundheitlichen Problemen sind nun alle Augen auf seine Schwester Kim Yo Jong gerichtet. Sie könnte ihn beerben.
In Sibirien breiten sich Wald- und Wiesenbrände weiter aus. Gemäss Greenpeace hat die Anzahl der Brände seit dem Lockdown in Russland um 20% zugenommen. Hunderte Personen wurden gebüsst, weil sie Sicherheitsvorschriften missachteten.
Präsidentschaftsbewerber Joe Biden will sich die Sympathie des linken Lagers der US-Demokraten sichern. Die Opposition will nicht mehr den gleichen taktischen Fehler machen wie vor vier Jahren.
Donald Trump will die Wirtschaft vor der Präsidentschaftswahl im Eiltempo wieder hochfahren. Viele Beschäftigte müssten sich dann zwischen ihrem Einkommen und ihrer Gesundheit entscheiden, warnen Kritiker.
Die chilenische Regierung vergibt «Carnet Covid-19»-Dokumente, die freies Bewegen erlauben. Für die Weltgesundheitsorganisation ist das keine gute Idee.
Der russische Regierungschef Michail Mischustin ist nach Angaben der Staatsmedien mit dem Coronavirus infiziert. Bundeskanzlerin Merkel wird in den kommenden Tagen mit den Bundesländern weitere Öffnungen vereinbaren. Die internationalen News im Ticker.
Die Corona-Krise bringt unsere Gesundheitssysteme an ihre Grenzen. Das hätte man verhindern können – zumindest in Frankreich, sagt der Starsoziologe Didier Eribon.
Der über die Ibiza-Affäre gestolperte Ex-FPÖ-Chef drängt zurück in die Politik – und setzt dabei auf den Corona-Effekt.
Die Seuche hat bereits mehr US-Opfer gefordert als der Vietnamkrieg. Wie wirkt sich das auf Präsident Trump aus? Hören Sie den Podcast «Entscheidung 2020»!
Donald Trumps Berater erwägen, einen antichinesischen Wahlkampf zu führen und Joe Biden in die Nähe Pekings zu rücken. Kann das gelingen?
Am Donnerstagmorgen liefen Razzien in vier deutschen Städten. Betroffen sind vier Vereine, denen vorgeworfen wird, zu der als Terrororganisation eingestuften Gruppierung zu gehören.
Nach einem Mittelmeer-Einsatz galt ein kanadischer Militärhubschrauber zunächst als vermisst. Nun ist klar: Die Maschine ist abgestürzt. Eine Such- und Rettungsaktion läuft.
Donald Trump ist zuversichtlich, dass die USA schneller als erwartet wieder zu einem Zustand vor Corona zurückfinden werden. Diese Sache werde vorübergehen, so der US-Präsident.
Amerikanische Wissenschafter präsentieren erfolgsversprechende Studien-Ergebnisse zur Behandlung des Coronavirus mit Remdesivir. Die Börse reagiert. Das Medikament ist aber noch nirgends zugelassen.