Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Januar 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Anwalt des ehemaligen Sicherheitsberaters hat einen Brief erhalten, in dem die Löschung einiger der als «streng geheim» eingestuften Passagen verlangt wird.

Mit Grossbritannien gab es in der EU lange Zeit einen dritten grossen Machtfaktor neben Deutschland und Frankreich. Nun ist die Frage, wer diese Rolle übernimmt.

Die Mehrheit im EU-Parlament hat den Weg für den Austritt Grossbritanniens frei gemacht. Nigel Farage freut's.

In der Ukraine-Affäre belastet der Ex-Sicherheitsberater den US-Präsidenten schwer. Was das für das Impeachment bedeuten könnte, hören Sie in unserem Podcast «Entscheidung 2020».

Donald Trump verkauft seinen Friedensplan mit der Logik eines Immobilienmaklers. Die Palästinenser werden sich wehren.

Die Brexit-Befürworter planen für den Freitag ein rauschendes Fest. Das spalte die Bevölkerung noch mehr, monieren Kritiker.

Alle im US-Senat wissen, dass Präsident Donald Trump seine Macht missbraucht hat. Und jeder weiss, dass den Republikanern das egal ist.

Nun werden die britischen Abgeordneten Brüssel nach 47 Jahren verlassen. Teilweise sind in Belgiens Hauptstadt Tränen geflossen.

Der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt, dass der Plan des US-Präsidenten für eine «Zweistaatenlösung» vor allem für Israel vorteilhaft wäre.

Was passiert, wenn ein Mitarbeiter einer 1000-Leute-Firma angesteckt wird? Das Beispiel aus München zeigts – die plötzliche Aufregung ist gross.

Im Impeachment gegen Donald Trump könnte der frühere Sicherheitsberater John Bolton im Senat befragt werden.

Noch nie hat ein US-Präsident einen so einseitigen Plan vorgestellt. Die Palästinenser haben allen Grund, sich isoliert zu fühlen.

Trumps früherer Berater John Bolton zwingt die Partei des Präsidenten beim Impeachment zu einer Entscheidung.

Trump geht auch gegen die legale Migration vor – neuerdings gegen Touristinnen in Erwartung.

Der US-Präsident zeigt einen Friedensplan für den Konflikt zwischen zwischen Israelis und Palästinensern. Er widerspricht sich zum Teil.

Die Palästinenser reagieren empört auf den Nahost-Plan von US-Präsident Donald Trump.

Peking hat China wegen des Virus eine Zwangspause verordnet, die der chinesischen Wirtschaft einen Dämpfer versetzt.

Daniel Hannan war Europa-Abgeordneter der Briten und hat für den Brexit gekämpft. Er verlässt die EU ohne Wehmut und ohne Zweifel

Nicht nur Klimaschützer wittern derzeit überall die drohende Apokalypse. Das ist nicht mehr auszuhalten – und völlig kontraproduktiv.

Vor 75 Jahren wurde Auschwitz befreit. Ein Historiker zeichnet den Alltag im KZ nach – und lässt das Unvorstellbare vorstellbar werden.

Der Anwalt des ehemaligen Sicherheitsberaters hat einen Brief erhalten, in dem die Löschung einiger der als «streng geheim» eingestuften Passagen verlangt wird.

In der Ukraine-Affäre belastet der Ex-Sicherheitsberater den US-Präsidenten schwer. Was das für das Impeachment bedeuten könnte, hören Sie in unserem Podcast «Entscheidung 2020».

Der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt, dass der Plan des US-Präsidenten für eine «Zweistaatenlösung» vor allem für Israel vorteilhaft wäre.

Was passiert, wenn ein Mitarbeiter einer 1000-Leute-Firma angesteckt wird? Das Beispiel aus München zeigts – die plötzliche Aufregung ist gross.

Viele Chinesen zweifeln angesichts der Ausbreitung des Coronavirus an ihrer Regierung und deren Krisenmanagement.

Donald Trump verkauft seinen Friedensplan mit der Logik eines Immobilienmaklers. Die Palästinenser werden sich wehren.

Nun werden die britischen Abgeordneten Brüssel nach 47 Jahren verlassen. Teilweise sind in Belgiens Hauptstadt Tränen geflossen.

Alle im US-Senat wissen, dass Präsident Donald Trump seine Macht missbraucht hat. Und jeder weiss, dass den Republikanern das egal ist.

Mit Grossbritannien gab es in der EU lange Zeit einen dritten grossen Machtfaktor neben Deutschland und Frankreich. Nun ist die Frage, wer diese Rolle übernimmt.

Die Mehrheit im EU-Parlament hat den Weg für den Austritt Grossbritanniens frei gemacht. Nigel Farage freut's.

Die Brexit-Befürworter planen für den Freitag ein rauschendes Fest. Das spalte die Bevölkerung noch mehr, monieren Kritiker.

Noch nie hat ein US-Präsident einen so einseitigen Plan vorgestellt. Die Palästinenser haben allen Grund, sich isoliert zu fühlen.

Im Impeachment gegen Donald Trump könnte der frühere Sicherheitsberater John Bolton im Senat befragt werden.

Die Palästinenser reagieren empört auf den Nahost-Plan von US-Präsident Donald Trump.

Peking hat China wegen des Virus eine Zwangspause verordnet, die der chinesischen Wirtschaft einen Dämpfer versetzt.

Die Hafenstadt am Ärmelkanal ist die Sollbruchstelle im Verhältnis zwischen England und Europa. Eine Reportage von der Frontlinie des Brexit.

Die britischen Abgeordneten verlassen Brüssel. Es gibt viele Emotionen, und manche glauben sogar an eine Rückkehr.

Der Plan stellt den Palästinensern einen eigenen Staat in Aussicht. Derweil kommt es im Westjordanland zu Ausschreitungen.

Waffen, Kredite und Überwachungstechnologie: China wirft sich Serbien um den Hals. Serbiens Präsident spricht von einer «stahlharten Freundschaft» – und chinesisch.

Der US-Präsident zeigt einen Friedensplan für den Konflikt zwischen zwischen Israelis und Palästinensern. Er widerspricht sich zum Teil.