Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Januar 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Künstliche Intelligenz (KI) könnte einer amerikanischen und britischen Studie zufolge bei der Früherkennung von Brustkrebs helfen. Demnach soll KI Krebsarten mit einem ähnlichen Grad an Genauigkeit identifizieren wie erfahrene Radiologen.

Die Nashville Predators verlieren trotz zwei Assists von Roman Josi und einer frühen 2:0-Führung die sogenannte Winter Classic im offenen Stadion «Cotton Bowl» in Dallas gegen die Dallas Stars 2:4.

Die Darts-Weltmeisterschaft in London endet mit einer Überraschung. Der 49-jährige Schotte Peter Wright besiegt im Final den topgesetzten Titelverteidiger Michael van Gerwen aus den Niederlanden 7:3.

ÖVP und Grüne haben sich in Österreich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm geeinigt. Das teilten die beiden Parteien am Mittwochabend nach einem abschliessenden Treffen in Wien mit.

Albian Ajeti sitzt bei West Ham United fürs Erste auch unter dem neuen Trainer David Moyes auf der Bank, auf der er im ganzen Herbst unter Moyes' Vorgänger Manuel Pellegrini meistens anzutreffen war.

Killian Peier hat sein Zwischentief überwunden. Beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen verpasst der Waadtländer die Top Ten nur knapp.

Leicester City, erster Verfolger von Leader Liverpool in der englischen Meisterschaft, fängt sich von einer schwachen Phase mit einem Punkt aus drei Spielen auf. Leicester siegt in Newcastle 3:0.

Auch mit 35 Jahren sammelt Spaniens Ex-Welt- und Europameister Andres Iniesta weiter Titel. Mit Vissel Kobe gewinnt die ehemalige Barça-Legende den japanischen Cup.

Der Papst hat mehr Mitspracherecht für Frauen gefordert und Gewalt gegen sie als «Schändung Gottes» bezeichnet. «Wenn wir unser Handeln heute menschlich gestalten wollen, müssen wir wieder auf die Frau schauen», sagte Franziskus während der Neujahrsmesse im Petersdom.

Dario Cologna präsentiert sich in der 4. Etappe der Tour de Ski in guter Verfassung.

Therese Johaug erleidet in der 4. Etappe der Tour de Ski eine ihrer seltenen Niederlagen in einem Distanzrennen.

Bulls Eye? Kennt fast jeder. Triple-20? Schon schwieriger. Doch was ist ein Leg und was bedeutet «Robin Hood»? Einige Begriffe, die man für den Final der Darts-WM an Neujahr gebrauchen kann.

Das pazifische Ferienparadies Palau hat als erstes Land der Welt bestimmte Sonnencremes verboten. Er will damit seine berühmten Korallenriffe schützen.

Der englische Spitzenklub Chelsea gibt für die vergangene Saison einen Verlust von 96,6 Millionen Pfund (gut 123 Millionen Franken) bekannt.

Joachim Löw macht sich anlässlich seines 60. Geburtstages am 3. Februar Gedanken über seine Lebensplanung als Fussballlehrer.

In einer Wohnung in der deutschen Stadt Gütersloh haben am Silvesterabend elf Menschen durch einen Grill eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitten. Unter den Verletzten waren zwei dreijährige Kinder.

Gelungene Rückkehr von Clint Capela nach einer Woche Verletzungspause: Der Genfer gewinnt mit den Houston Rockets 130:104 gegen die Denver Nuggets.

Ein Feuer hat in der Nacht zum Mittwoch das Affenhaus im Zoo von Krefeld in Nordwestdeutschland zerstört. Über 30 Tiere starben in den Flammen, darunter acht Menschenaffen, nur zwei Schimpansen konnten gerettet werden. Die Polizei vermutet fahrlässige Brandstiftung.

Die Buschbrände in Australien haben inzwischen eine Fläche so gross wie die Schweiz verwüstet. Die Feuer wüteten auch am ersten Tag des neuen Jahres weiter. Die Behörden bestätigten dabei ein neues Todesopfer.

Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hat einen Zusammenschluss mit China unter dem Hongkong-Modell «ein Land, zwei Systeme» eine Absage erteilt. «Die Menschen in Hongkong haben uns gezeigt, dass 'ein Land, zwei Systeme' definitiv nicht machbar ist.»

Beim Helikopterunfall auf Hawaii, bei dem am Donnerstag vier Schweizer und drei Amerikaner ums Leben gekommen sind, hat die Maschine vor dem Absturz einen fast 900 Meter hohen Bergkamm gestreift. Dies gaben die Ermittler am Dienstag (Ortszeit) bekannt.

Am ersten Tag des neuen Jahres werden nach Schätzungen des Uno-Kinderhilfswerks Unicef weltweit mehr als 392«000 Kinder geboren. Mit 67»385 würden die meisten dieser Kinder in Indien geboren, teilte Unicef in der Nacht zum Mittwoch in New York mit.

Das neue Jahr hat begonnen. Rund um den Globus haben die Menschen ausgelassen den Jahreswechsel gefeiert und um Mitternacht das Jahr 2020 begrüsst.

Die US-Regierung verlegt wegen der jüngsten Spannungen im Irak per sofort 750 zusätzliche Soldaten in die Region. Darüber hinaus stünden weitere Soldaten bereit, um in den nächsten Tagen auszurücken, erklärte Verteidigungsminister Mark Esper am Dienstag (Ortszeit).

Nordkorea wird sich nach den Worten seines Machthabers Kim Jong Un nicht mehr an das Moratorium für Atomversuche und Tests von Interkontinentalraketen halten. «Es gibt keinen Grund für uns, sich länger einseitig an die Verpflichtungen gebunden zu fühlen.»

Nico Hischier und Mirco Müller beenden 2019 mit den New Jersey Devils mit einem Erfolgserlebnis. Im letzten Spiel des Jahres bezwingt das Team mit dem Schweizer Duo Boston 3:2 nach Penaltyschiessen.

Die Schweizer bezwingen an der U20-WM in Tschechien zum Abschluss der Vorrunde Titelverteidiger Finnland 5:2 und beenden die Gruppe A im 2. Rang. Gegner im Viertelfinal am Donnerstag ist Russland.

Ein Gericht in der von Huthi-Rebellen kontrollierten jemenitischen Hauptstadt Sanaa hat den ins Exil geflohenen Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi und weitere Amtsträger zum Tode verurteilt.

Ein französischer Spitzenkoch ist im Streit mit dem Restaurantführer Guide Michelin um die Bewertung seines Top-Restaurants vor Gericht gescheitert. Sternekoch Marc Veyrat konnte nicht nachweisen, dass ihm durch die Herabstufung des Lokals ein Schaden entstanden sei.

Lucien Favre und Dortmund lassen Mittelfeldspieler Julian Weigl nach Portugal ziehen. Der 24-Jährige schliesst sich unter Vorbehalt des anstehenden Medizinchecks per sofort Benfica Lissabon an.

ÖVP und Grüne haben sich in Österreich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm geeinigt. Das teilten die beiden Parteien am Mittwochabend nach einem abschliessenden Treffen in Wien mit.

Ein Jahreswechsel wie ein Endzeitfilm: Im Osten Australiens werden Orte von Flammen eingekreist, den Menschen bleibt nur die Flucht ans Meer. Das Militär rückt zur Hilfe aus. Feuerwehr und Polizei kämpfen sich in den Brandgebieten vor und finden Tod und Zerstörung.

Es gibt kein Zurück: Das ist die Botschaft zum neuen Jahr von Präsident Macron an die Franzosen. Der Staatschef gibt sich bei der Rentenreform unnachgiebig - Streiks hin oder her. Das heisst wohl auch: weitere Zugausfälle, Demos und Chaos im Pariser Verkehr.

Der Papst hat mehr Mitspracherecht für Frauen gefordert und Gewalt gegen sie als "Schändung Gottes" bezeichnet. "Wenn wir unser Handeln heute menschlich gestalten wollen, müssen wir wieder auf die Frau schauen", sagte Franziskus während der Neujahrsmesse im Petersdom.

Das war sogar dem Papst zu viel: Eine Frau forderte unsanft ein Händeschütteln mit Papst Franziskus ein. Dieser zeigt sich wehrhaft.

Die Silvesternacht hat für viele Erdenbürger bereits begonnen und die ersten Pazifikstaaten sind bereits im Jahr 2020 angekommen. Wie die ersten Länder feiern, sehen Sie im Video.

In Deutschland ist im Zoo von Krefeld in der Silvesternacht das Affenhaus abgebrannt. Alle in ihm lebenden Tiere sind ums Leben gekommen.

Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hat einen Zusammenschluss mit China unter dem Hongkong-Modell "ein Land, zwei Systeme" eine Absage erteilt. "Die Menschen in Hongkong haben uns gezeigt, dass 'ein Land, zwei Systeme' definitiv nicht machbar ist."

Als erste europäische Stadt setzt Nizza im öffentlichen Raum auf Kameras, die automatisch Gesichter und sogar Emotionen erkennen können. Bringt die terrorversehrte Stadt an der französischen Riviera bald chinesische Verhältnisse nach Europa? Ein Augenschein.

Beim Helikopterunfall auf Hawaii, bei dem am Donnerstag eine vierköpfige Familie aus dem Kanton Aargau und drei Amerikaner ums Leben gekommen sind, hat die Maschine vor dem Absturz einen fast 900 Meter hohen Bergkamm gestreift. Dies gaben die Ermittler am Dienstag (Ortszeit) bekannt.

Am ersten Tag des neuen Jahres werden nach Schätzungen des Uno-Kinderhilfswerks Unicef weltweit mehr als 392'000 Kinder geboren. Mit 67'385 würden die meisten dieser Kinder in Indien geboren, teilte Unicef in der Nacht zum Mittwoch in New York mit.

Die US-Regierung verlegt wegen der jüngsten Spannungen im Irak per sofort 750 zusätzliche Soldaten in die Region. Darüber hinaus stünden weitere Soldaten bereit, um in den nächsten Tagen auszurücken, erklärte Verteidigungsminister Mark Esper am Dienstag (Ortszeit).

Nordkorea wird sich nach den Worten seines Machthabers Kim Jong Un nicht mehr an das Moratorium für Atomversuche und Tests von Interkontinentalraketen halten. "Es gibt keinen Grund für uns, sich länger einseitig an die Verpflichtungen gebunden zu fühlen."

Der monatelange Konflikt zwischen den USA und dem Iran schaukelt sich nun im Krisenland Irak gefährlich hoch: Nach einem US-Luftangriff auf pro-iranische Milizen im Irak stürmten am Dienstag tausende Demonstranten das massiv gesicherte US-Botschaftsgelände in Bagdad.

Ein Gericht in der von Huthi-Rebellen kontrollierten jemenitischen Hauptstadt Sanaa hat den ins Exil geflohenen Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi und weitere Amtsträger zum Tode verurteilt.

Am Silvesterabend ist es in Hongkong zu vereinzelten Protestaktionen gekommen. Doch war die Lage weitgehend ruhig. In mehreren Bezirken formten Demonstranten Menschenketten und forderten Passanten auf, sich einer grossen Demonstration am Neujahrstag anzuschliessen.

Im Irak haben mehrere tausend Demonstranten am Dienstag die US-Botschaft in Bagdad angegriffen. Unter den Menschen, die sich vor dem Gebäude versammelten, waren auch zahlreiche Kämpfer von Milizen und einige ihrer Anführer.

Die Buschbrände im Südosten Australiens nehmen immer dramatischere Ausmasse an und haben möglicherweise über einem Dutzend Menschen das Leben gekostet. Im Staat Victoria flüchteten Tausende Urlauber an den Strand, um Schutz vor dem herannahenden Flammenmeer zu suchen.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat führende Funktionäre der regierenden Arbeiterpartei auf eine "militante" Linie eingeschworen. Er rief sie zur Vorbereitung militärischer Massnahmen für die nationale Sicherheit auf.