Der Weltcup-Riesenslalom in Beaver Creek, Colorado, bringt neben dem Überraschungssieger Tommy Ford auch grosse Verlierer.
Er spielte Jahrzehnte die «Sesamstrasse»-Figuren Bibo und Oscar - jetzt ist US-Schauspieler Caroll Spinney gestorben. Das teilte die Organisation Sesame Workshop am Sonntag mit.
Auch ohne Aushängeschild Jérémy Desplanches (Konzentration auf Olympia) gewinnt die Schweiz an den Kurzbahn-Europameisterschaften in Glasgow eine Medaille. Lisa Mamié wird am letzten Tag Sechste.
Frauen und Männer dürfen in Restaurants und Cafés in Saudi-Arabien künftig denselben Eingang nutzen. In dem streng konservativen Land galt bisher die Vorschrift, dass Frauen und Familien einen Eingang nutzen müssen und Männer einen weiteren.
Corinne Suter sorgt in Lake Louise auch im Super-G für den Schweizer Glanzpunkt bei den Frauen. Die Schwyzerin wird Dritte hinter der Deutschen Viktoria Rebensburg und der Italienerin Nicol Delago.
Der US-amerikanische Rapper Juice Wrld ist mit 21 Jahren gestorben. Eine Sprecherin der Gerichtsmedizin in Chicago (US-Bundesstaat Illinois) bestätigte der Nachrichtenagentur DPA am Sonntag den Tod des Musikers.
Mit fast einem Monat Verspätung haben die beiden Extremsportler Mike Horn und Borge Ousland auf Skiern das Nordpolarmeer überquert.
Gino Caviezel wird beim Riesenslalom in Beaver Creek Neunter, Justin Murisier belegt den 10. Rang. Tommy Ford holt sich vor heimischer Kulisse sensationell den ersten Weltcupsieg.
Aufsteiger Union Berlin gewinnt gegen den 1. FC Köln 2:0 und setzt sich weiter von den Abstiegsplätzen ab. Die Reserve auf den 16. Platz beträgt nun schon sieben Punkte.
Killian Peier bestätigt seine WM-Bronzemedaille. Mit dem 2. Rang in Nischni Tagil ist er auch im Weltcup auf dem Podest angekommen.
Acht Punkte hinter dem souveränen Leader Liverpool ist Leicester City derzeit die klare Nummer 2 der Premier League. Am Sonntag gewinnt Leicester gegen Aufsteiger Aston Villa auswärts 4:1.
Hollywood-Star Will Smith hat sich in der Nacht zum Sonntag an einer Demonstration gegen Obdachlosigkeit in New York beteiligt. Seine Rolle als Obdachloser im Film «Das Streben nach Glück» von 2007 sei eine «lebensverändernde Erfahrung» für ihn gewesen, sagte Smith.
Zweiter Wettkampftag, zweites Podium für Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny. 24 Stunden nach ihrem 3. Platz im Parallel-Slalom doppelt die 26-Jährige als Zweite im Riesenslalom von Bannoje nach.
Bei einem Grossbrand in einer indischen Fabrik sind nach Behördenangaben mindestens 43 Menschen ums Leben gekommen. Zudem wurden mehr als ein Dutzend Verletzte in Spitäler gebracht, die meisten von ihnen mit Rauchgasvergiftungen, wie ein Feuerwehrsprecher sagte.
Sechs Monate nach dem Beginn der Protestwelle in Hongkong haben die Anhänger der Demokratiebewegung einmal mehr ihre Entschlossenheit demonstriert. Rund 800'000 Menschen versammelten sich nach Angaben der Organisatoren am Sonntag zu einer Massenkundgebung.
Auch ohne einen in Bestform agierenden James Harden kommen die Houston Rockets in der NBA zum vierten Sieg in den letzten fünf Spielen. Gegen die Phoenix Suns gewinnt Houston daheim 115:109.
China hat im November den vierten Monat in Folge einen Rückgang der Exporte verzeichnet. Die Lieferung ins Ausland fielen um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie am Sonntag veröffentlichte Daten der chinesischen Zollbehörde zeigten.
Die SPD legt am Wochenende ihres Parteitags in der Wählergunst zu. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für «Bild am Sonntag» erhebt, gewinnen die Sozialdemokraten einen Punkt auf 16 Prozent.
Nordkorea hat inmitten der festgefahrenen Denuklearisierungsgespräche mit den USA einen wichtigen Test am Satellitenbahnhof Sohae vorgenommen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Sonntag mitteilte, war es ein «erfolgreicher Test von grosser Bedeutung».
Teurer Snack auf einer der grössten Kunstmessen der Welt: Eine unlängst für 120'000 Dollar als Installation verkaufte Banane ist auf der Art Basel in Miami vor den Augen perplexer Besucher von einem Aktionskünstler verspeist worden.
Acht Jahre nach dem Tod von Elizabeth Taylor sind Andenken aus dem Nachlass des Hollywood-Stars in den USA versteigert worden. So brachte ein rosafarbenes Seidenkleid von Designer Nolan Miller mehr als 11'000 Dollar ein.
Die Konservative Partei von Premierminister Boris Johnson geht laut als Favorit in die Parlamentswahlen in Grossbritannien in der kommenden Woche. Das geht aus den jüngsten Meinungsumfragen hervor.
Die nordkoreanische Uno-Vertretung hat Gesprächen mit den USA über eine Denuklearisierung eine Absage erteilt. Zugleich holte sie zu einem verbalen Rundumschlag gegen mehrere EU-Staaten aus.
Anthony Joshua gewann den Boxkampf des Jahres und ist wieder vierfacher Schwergewichtsweltmeister.
Einen Tag nach Leader Inter Mailand (0:0 gegen die AS Roma) stolpert in der Serie A auch Juventus Turin. Der Meister erleidet beim 1:3 auswärts gegen Lazio Rom sogar die erste Saisonniederlage.
Nicole Schmidhofer gewinnt die zweite Weltcup-Abfahrt von Lake Louise. Die Österreicherin setzt sich vor der Amerikanerin Mikaela Shiffrin und der Italienerin Francesca Marsaglia durch.
Beat Feuz macht mit seinem Sieg in der Abfahrt in Beaver Creek das Dutzend an ersten Plätzen im Weltcup voll. Er tut dies mit einer beeindruckenden Leistung.
Ron Leibman, der in der Kultserie «Friends» den Vater von Jennifer Anistons Figur Rachel Green verkörperte, ist tot. Der 82 Jahre alte US-Schauspieler ist nach Angaben seines Sprechers an einer Lungenentzündung gestorben, wie der US-Sender CNN am Samstag berichtete.
Die Königshofgroteske «The Favourite» von Yorgos Lanthimos ist als bester europäischer Film des Jahres ausgezeichnet worden. Die Entscheidung gab die Europäische Filmakademie am Samstagabend in Berlin bekannt.
Nach einem bewaffneten Angriff auf ein zentrales Protestlager in Bagdad mit 19 Toten sind im Irak tausende Menschen auf die Strasse gegangen. In der irakischen Hauptstadt versammelten sich Demonstranten am Samstag in der Nähe des angegriffenen Protestlagers.
Frauen und Männer dürfen in Restaurants und Cafés in Saudi-Arabien künftig denselben Eingang nutzen. In dem streng konservativen Land galt bisher die Vorschrift, dass Frauen und Familien einen Eingang nutzen müssen und Männer einen weiteren.
Der Rentenkonflikt sorgt für gravierende Ausfälle in Wirtschaft und Verkehr. Der Druck auf den Präsidenten steigt.
Sechs Monate nach dem Beginn der Protestwelle in Hongkong haben die Anhänger der Demokratiebewegung einmal mehr ihre Entschlossenheit demonstriert. Rund 800'000 Menschen versammelten sich nach Angaben der Organisatoren am Sonntag zu einer Massenkundgebung.
Aus Protest gegen die Vergabe des Literaturnobelpreises an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke will Kosovo die Verleihungszeremonie am Dienstag boykottieren.
Russische Hacker sollen im Wahlkampf 2017 das Team des heutigen französischen Präsidenten Emmanuel Macron attackiert haben. Zwei hochspezialisierte Einheiten mit Verbindungen zum russischen Militärgeheimdienst GRU hätten "die E-Mail-Accounts von Vertrauten des künftigen Präsidenten der Republik ins Visier genommen."
Die SPD legt am Wochenende ihres Parteitags in der Wählergunst zu. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für "Bild am Sonntag" erhebt, gewinnen die Sozialdemokraten einen Punkt auf 16 Prozent.
Die Konservative Partei von Premierminister Boris Johnson geht laut als Favorit in die Parlamentswahlen in Grossbritannien in der kommenden Woche. Das geht aus den jüngsten Meinungsumfragen hervor.
Nach einem bewaffneten Angriff auf ein zentrales Protestlager in Bagdad mit 19 Toten sind im Irak tausende Menschen auf die Strasse gegangen. In der irakischen Hauptstadt versammelten sich Demonstranten am Samstag in der Nähe des angegriffenen Protestlagers.
Die USA und der Iran haben zwei Gefangene ausgetauscht. Der Schritt erfolgte am Samstag in der Schweiz, wie das Aussendepartement EDA auf Anfrage bestätigte.
Wegen anhaltender Proteste gegen die französische Regierung müssen Reisende in Frankreich auch am Wochenende mit erheblichen Einschränkungen rechnen.
Der Sauerstoffverlust der Meere wird zu einer wachsenden Bedrohung für Fischbestände. Das geht aus einem neuen Bericht hervor, den die Weltnaturschutzunion (IUCN) am Samstag in Madrid bei der Weltklimakonferenz vorstellte.
Das Weisse Haus hält an seinem Boykott der Impeachment-Untersuchung des US-Repräsentantenhauses fest. Dies machte der Rechtsberater von US-Präsident Donald Trump am Freitag (Ortszeit) in einem Schreiben an den Vorsitzenden des Justizausschusses deutlich.
Die SPD hat eine neue Spitze. Forderungen nach einem raschen Koalitionsausstieg bleiben chancenlos.
Seit Wochen befindet sich die Mittelmeerinsel im Ausnahmezustand: Der Mord an einer Journalistin soll von höchsten Regierungskreisen gedeckt worden sein.
Nach einem Gedenkmarsch für einen durch eine Polizeikugel getöteten Jugendlichen ist es in Athen am Freitag zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Rund 4500 überwiegend junge Demonstranten zogen am Freitag durch die griechische Hauptstadt.
Wenige Tage vor der anstehenden Präsidentenwahl am 12. Dezember in Algerien sind erneut Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen die Wahl zu protestieren.
Bei einem bewaffneten Angriff auf ein zentrales Protestlager in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Freitag nach Angaben aus Sicherheitskreisen mindestens neun Menschen ums Leben gekommen.
Gemeinsam mit der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg und dem spanischen Filmstar Javier Bardem haben Zehntausende Menschen aus aller Welt in Madrid gegen den Klimawandel und die Untätigkeit der verantwortlichen Politiker protestiert.
Ein Soldat der saudiarabischen Luftwaffe hat auf einem Militärstützpunkt im US-Bundesstaat Florida drei Menschen getötet und acht weitere verletzt.
Die SPD geht mit der Wahl des Führungsduos Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans auf Konfrontationskurs mit der Union, lässt die grosse Regierungskoalition aber vorerst nicht platzen.