Schlagzeilen |
Samstag, 30. November 2019 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mehr als zwei Jahre nach dem Mord an der regierungskritischen Journalistin Daphne Caruana Galizia auf Malta ist Anklage gegen einen möglichen Hintermann erhoben worden. Dem Unternehmer Yorgen Fenech wurde am Samstag Mittäterschaft an dem Mord vorgeworfen.

Drei Gegner, drei unterschiedliche Geschichten. Was man über die Schweizer EM-Gruppengegner Italien, Türkei und Wales wissen sollte.

Mehrere Tausend Israelis haben wegen einer Korruptionsanklage gegen den rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu demonstriert. Die Kundgebung in Tel Aviv am Samstagabend stand unter dem Motto «Tritt zurück. Israel ist wichtiger».

Tausende Klimaaktivisten sind am Samstag in mehrere ostdeutsche Braunkohle-Tagebaue im Lausitzer Revier sowie im Gebiet um Leipzig eingedrungen, um für einen raschen Kohleausstieg zu demonstrieren.

Die Schweiz wird für die Vorrunde der EM-Endrunde 2020 in eine sportlich machbare und logistisch anspruchsvolle Gruppe gelost. Sie trifft in der Gruppe A auf Italien, die Türkei und Wales.

Nach zunehmender Kritik wegen Behinderung der Ermittlungen zu der Ermordung der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia wird Maltas Regierungschef Joseph Muscat nach Angaben aus seiner Partei Mitte Januar zurücktreten.

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen künftig die SPD führen. Das Duo setzte sich in einer Mitgliederbefragung gegen die Mitbewerber Klara Geywitz und Vizekanzler Olaf Scholz durch.

Simon Ammann gelingt der Saisoneinstieg in Kuusamo ordentlich. Der Toggenburger landet nach Flügen auf 123,5 und 127 m im 19. Rang. Der 38-Jährige eröffnet am Polarkreis seine 23. Weltcupsaison.

Nach vier sieglosen Spielen gewinnt Atalanta Bergamo in Brescia mit 3:0. Die Mannschaft mit Remo Freuler nähert sich damit wieder den Top 4.

Michelle Gisin verpasst als Vierte in Killington ihren ersten Podestplatz in einem Weltcup-Riesenslalom um zwei Hundertstel. Die Italienerin Marta Bassino gewinnt vor Landsfrau Federica Brignone.

Kadetten Schaffhausen träumte vom Erreichen der Playoffs in der Handball-Champions-League. Nach dem 27:29 in Tschechow bleibt den Kadetten aber der sehr enttäuschende letzte Platz in der Gruppe D.

Liverpool baut seinen Vorsprung an der Spitze der Premier League weiter aus. Der Champions-League-Sieger hat nun elf Punkte Vorsprung auf Manchester City, das in Newcastle 2:2 spielt.

Der Popstar Robbie Williams («Let Me Entertain You») hat ein grosses Benefizkonzert in seiner Heimatstadt Stoke-on-Trent angekündigt. Der 45-Jährige wird am 20. Juni 2020 im Vale-Park-Stadion auftreten, der Spielstätte seines Lieblingsfussballvereins FC Port Vale.

Lewis Hamilton sichert sich im Mercedes die letzte Pole-Position des Jahres. Der Weltmeister entscheidet im Qualifying zum Grand Prix von Abu Dhabi das teaminterne Duell mit Valtteri Bottas für sich.

Real Madrid erkämpft sich in der spanischen Meisterschaft mit Mühe einen 2:1-Sieg bei Alaves im Baskenland. Verteidiger Sergio Ramos ist der Hauptdarsteller der Partie.

Wegen der Hinrichtung Oppositioneller in den 1980er Jahren ist Surinames Präsident Desi Bouterse zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das Militärgericht urteilte am Freitag, Bouterse habe als Militärmachthaber eine «Schlüsselrolle» bei der Exekution gespielt.

Zwei Skifahrer sind am Samstag bei einem Lawinenabgang auf der italienischen Seite des Mont Blanc ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich auf einer Höhe von 3.000 Meter, berichteten italienische Medien.

Die Rettungskräfte in Albanien haben ihre Suche nach verschütteten Opfern des schweren Erdbebens vom Dienstag eingestellt. Die Zahl der Toten sei auf 50 gestiegen, teilte Ministerpräsident Edi Rama auf einer Pressekonferenz am Samstag mit.

Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton hat in einer leidenschaftlichen Rede den Zauber des Kinos beschworen. Kinofilme liessen die Menschen an «den verrücktesten Träumen» teilhaben.

In Deutschland hat die AfD den Bundestagsabgeordneten Tino Chrupalla zum zweiten Parteivorsitzenden neben Jörg Meuthen gewählt. Der 44-Jährige Malermeister aus Sachsen tritt die Nachfolge von Alexander Gauland an.

Therese Johaug ist auf den längeren Distanzen im Langlauf-Weltcup der Frauen auch diesen Winter das Mass aller Dinge. Die Davoser Laurien van der Graaff läuft auf Platz 37 im finnischen Kuusamo.

Dario Cologna beendet das Weltcup-Wochenende im finnischen Kuusamo vorzeitig. Beim Bündner zwickt die Wade. Die Verletzung brach am Freitag in der Qualifikation zum Sprint in klassischer Technik auf.

Heute Samstag um 18 Uhr werden in Bukarest die Gruppen für die Vorrunde der EM 2020 ausgelost. Die Schweiz ist im Topf 2 und bekommt entweder Italien, Deutschland, England oder Spanien zugelost.

Bei der Messerattacke in Den Haag hat der Täter anscheinend willkürlich auf seine Opfer eingestochen. Die drei Minderjährigen, die dabei am Freitagabend in einer belebten Einkaufsstrasse verletzt wurden, kannten sich nicht.

Roman Josi und Yannick Weber gewinnen in der NHL mit den Nashville Predators die Partie gegen Nino Niederreiter und die Carolina Hurricanes auswärts mit 3:0.

Wie Reto Nydegger, der neue Coach des Speedteams von Swiss-Ski, die Schweizer Equipe nach den atmosphärischen Störungen in der letzten Saison und dem Abgang von Andy Evers wieder gekittet hat.

Weil er auf den Galapagos-Inseln eine Riesenschildkröte angefahren hat, muss ein Busfahrer eine hohe Geldstrafe zahlen. Der Mann, der Touristen über die Inseln im Ostpazifik befördere, muss laut offiziellen Angaben 11'347,20 Dollar zahlen.

Klinsmann gegen Favre: Dies gab es in der Bundesliga schon einmal - mit dem besseren Ausgang für den Schweizer. Diesmal ist das Aufeinandertreffen von höchster Brisanz.

Bei einem verheerenden Brand in einem Wildtierpark im US-Staat Ohio sind mindestens zehn Tiere ums Leben gekommen. Mehrere Tiere wurden zu ihrem Schutz vorübergehend freigelassen.

Brasiliens rechter Präsident Jair Bolsonaro hat den US-Schauspieler und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio für die jüngsten Brände im Amazonasregenwald verantwortlich gemacht.

Der irakische Ministerpräsident drängt nach seinem Sturz auf die rasche Ernennung eines Nachfolgers, um das Land nach wochenlangen Protesten mit Hunderten Toten wieder zu beruhigen.

Mehrere Tausend Israelis haben wegen einer Korruptionsanklage gegen den rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu demonstriert. Die Kundgebung in Tel Aviv am Samstagabend stand unter dem Motto "Tritt zurück. Israel ist wichtiger".

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Anschlag mit zwei Todesopfern in London für sich reklamiert.

Nach zunehmender Kritik wegen Behinderung der Ermittlungen zu der Ermordung der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia wird Maltas Regierungschef Joseph Muscat nach Angaben aus seiner Partei Mitte Januar zurücktreten.

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen künftig die SPD führen. Das Duo setzte sich in einer Mitgliederbefragung gegen die Mitbewerber Klara Geywitz und Vizekanzler Olaf Scholz durch.

In Deutschland hat die AfD den Bundestagsabgeordneten Tino Chrupalla zum zweiten Parteivorsitzenden neben Jörg Meuthen gewählt. Der 44-Jährige Malermeister aus Sachsen tritt die Nachfolge von Alexander Gauland an.

Wegen der hohen Luftverschmutzung im Iran sind am Samstag in vielen Städten und Gemeinden des Landes die Kindergärten, Schulen und Universitäten geschlossen geblieben.

Wegen der Hinrichtung Oppositioneller in den 1980er Jahren ist Surinames Präsident Desi Bouterse zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das Militärgericht urteilte am Freitag, Bouterse habe als Militärmachthaber eine "Schlüsselrolle" bei der Exekution gespielt.

Zwei Skifahrer sind am Samstag bei einem Lawinenabgang auf der italienischen Seite des Mont Blanc ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich auf einer Höhe von 3.000 Meter, berichteten italienische Medien.

Die Rettungskräfte in Albanien haben ihre Suche nach verschütteten Opfern des schweren Erdbebens vom Dienstag eingestellt. Die Zahl der Toten sei auf 50 gestiegen, teilte Ministerpräsident Edi Rama auf einer Pressekonferenz am Samstag mit.

Am Freitagnachmittag ist es in London zu einer Messerattacke mit zwei Todesopfern gekommen. Ein Video zeigt, wie Passanten den Täter überwältigen.

Nach der Messerattacke in Den Haag geht die Fahndung nach dem flüchtigen Täter laut Angaben der Polizei vom Samstag mit Hochdruck weiter. Medienberichten zufolge wurden unter anderem Bahnhöfe und der öffentliche Nahverkehr kontrolliert.

Weil er auf den Galapagos-Inseln eine Riesenschildkröte angefahren hat, muss ein Busfahrer eine hohe Geldstrafe zahlen. Der Mann, der Touristen über die Inseln im Ostpazifik befördere, muss laut offiziellen Angaben 11'347,20 Dollar zahlen.

Boris Johnson dürfte die Wahl in Grossbritannien gewinnen. Das hat auch mit der eklatanten Schwäche von Labour zu tun.

Das Erdbeben vom Dienstag trifft Albanien hart. Doch das Land wird sich davon erholen: Der Aufschwung ist in vollem Gange.

Beim erschossenen Attentäter von London handelt es sich um einen verurteilten 28-jährigen Terroristen, der vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Bei einer Veranstaltung der Cambridge-Uni zur Wiedereingliederung von Ex-Häftlingen startete er eine neue Attacke.

Die Mitarbeiterin der Schweizer Botschaft in Sri Lanka, die am Montag von unbekannten Männern vorübergehend verschleppt und bedroht worden war, ist auch Tage nach dem Vorfall noch nicht vernehmungsfähig. Dies teilte die Schweizer Botschaft in Colombo mit.

Mexikos Staatschef Andrés Manuel López Obrador hat sich mit klaren Worten gegen einen bewaffneten US-Einsatz gegen die mexikanischen Drogenkartelle verwahrt.

US-Präsident Donald Trump muss innert einer Woche entscheiden, wie er formal bei der Prüfung eines Amtsenthebungsverfahrens vorgehen will.

In einer belebten Einkaufsstrasse in Den Haag hat am Freitag ein Mann mit einem Messer um sich gestochen und drei Menschen verletzt. Alle drei Opfer seien minderjährig, teilte die Polizei mit.