Bei Protesten gegen die Erhöhung der Benzinpreise im Iran ist es am Samstag in Teheran und Dutzenden anderen Städten im Land zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen.
Der Gegner von Stefanos Tsitsipas im Final der ATP Finals heisst Dominic Thiem. Der Österreicher setzte sich gegen den Titelverteidiger Alexander Zverev 7:5, 6:3 durch.
Haushohe Containerschiffe hatte Ferdinand de Lesseps wohl kaum im Sinn, als er in Ägypten eine gewaltige Wasserstrasse bauen liess. 150 Jahre später ist der Suezkanal eine der wichtigsten Arterien im Welthandel - und Prestigeobjekt für Ägyptens Präsident al-Sisi.
In Gibraltar sehen die Schweizer Spieler von der Landebahn aus das Stadion. Es liegt direkt neben dem Flugplatz. Nicht dabei ist Haris Seferovic. Er gibt wegen Schmerzen in der Wade Forfait.
Max Verstappen erobert sich im Qualifying zum GP von Brasilien seine zweite Pole-Position in der Formel 1. Der Niederländer teilt sich im zweitletzten Saisonrennen mit Sebastian Vettel die Frontreihe.
Deutschland ist nach dem 4:0-Heimsieg gegen Weissrussland das EM-Ticket nicht mehr zu nehmen. Auch die Niederlande, Österreich und Kroatien dürfen die Endrunde im kommenden Sommer planen.
Nach dem Halbfinal der ATP-Finals analysiert Roger Federer seine nicht erwartete Niederlage gegen Stefanos Tsitsipas, bei der er nur eine von zwölf Breakchancen nützen kann.
Unmittelbar vor dem 30. Jahrestag der Samtenen Revolution ist es in Prag zu Protesten gegen die Regierung gekommen. Hunderttausende Menschen nahmen am Samstag an einer Grosskundgebung auf der weitläufigen Letna-Ebene über der Moldau teil.
Den Schweizer Weltmeisterinnen um Skip Silvana Tirinzoni glückt der Einstieg in die Europameisterschaften im schwedischen Helsingborg. Das Team des CC Aarau siegt gegen Deutschland 6:5.
Roger Federer kann seinem Palmares keine siebte Masters-Krone hinzufügen. Der 38-jährige Basler verliert in den Halbfinals der ATP Finals in 1:36 Stunden 3:6. 4:6 gegen Stefanos Tsitsipas.
Tom Lüthi nimmt das letzte Moto2-Saisonrennen in Valencia von Startposition 5 in Angriff. Auf die Bestzeit des Spaniers Jorge Navarro fehlen dem Berner Kalex-Fahrer nur zwei Zehntel.
Mit Robert Habeck und Annalena Baerbock an der Spitze sind die Grünen in den Umfragen in neue Sphären vorgestossen. Auf dem Parteitag in Bielefeld sind die beiden am Samstag mit überraschend deutlichen Wahlergebnissen belohnt worden.
Starkregen und Schnee haben in Österreich erneut für Chaos auf Strassen und Stromausfälle gesorgt. In der Region Osttirol waren in der Nacht auf Samstag zeitweise sämtliche Häuser ohne Strom.
Haris Seferovic wird dem Schweizer Nationalteam am Montag zum Abschluss der EM Qualifikation in Gibraltar nicht zur Verfügung stehen.
Haris Seferovic wird dem Schweizer A-Nationalteam am Montag im letzten EM-Qualifikationsspiel in Gibraltar (20.45 Uhr) nicht zur Verfügung stehen.
Tränengas, brennende Mülleimer, fliegende Pflastersteine: Bei Protesten zum Jahrestag der «Gelbwesten»-Bewegung hat es am Samstag in Paris chaotische Szenen gegeben, fast 150 Personen wurden festgenommen. In anderen Städten wurden Strassen und Kreuzungen blockiert.
Die Erben von Ajax-Legende Jari Litmanen (48) haben das geschafft, worauf ihr Land seit über 80 Jahren gewartet hat: Finnland qualifiziert sich erstmals für ein grosses Fussballturnier.
Die Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller starten mit einem Sieg und einer Niederlage in die EM im schwedischen Helsingborg.
In der Ukraine-Affäre hat ein weiterer US-Diplomat eine direkte Intervention von US-Präsident Donald Trump mit dem Ziel, in Kiew juristische Schritte gegen den demokratischen Präsidentschaftsbewerber Joe Biden und dessen Sohn Hunter zu erzwingen, bestätigt.
Twitter schränkt ein, wie feinmaschig einzelne Nutzergruppen gezielt mit Botschaften zu sozialen Themen angesprochen werden können.
Die Houston Rockets setzen sich in der NBA mit Thabo Sefolosha, aber ohne den verletzungsbedingt pausierenden Clint Capela im Heimspiel gegen die Indiana Pacers mit 111:102 durch.
Der Schweizer Verteidiger Dean Kukan besiegt mit den Columbus Blue Jackets den Stanley-Cup-Titelhalter St. Louis Blues mit 3:2 nach Verlängerung.
Nach der Gala gegen Novak Djokovic führt der Weg zum Titel an den ATP Finals über Roger Federer. Doch aufgepasst: 2017 und 2018 scheitert er als Favorit in den Halbfinals.
Am Samstag können die Österreicher in Wien gegen Nordmazedonien alles klarmachen: Einen Punkt nur braucht die Auswahl von Trainer Franco Foda, um sich für die EM 2020 zu qualifizieren.
Venedig rechnet mit der dritten schweren Flutwelle innerhalb einer Woche. Am Samstag wurde der Markusplatz wieder überschwemmt, er war jedoch für Touristen und Einwohner auf Stegen zugänglich. Am Sonntag sollte das Wasser bis Mittag auf 160 Zentimeter steigen.
Die Demokraten machen US-Präsident Donald Trump wegen dessen Twitter-Attacke auf eine Zeugin in den Impeachment-Ermittlungen schwere Vorhaltungen. Sie halten es für eine Einschüchterung von Zeugen. Trump selber spricht von freier Meinungsäusserung.
Prinz Andrew bereut seinen Aufenthalt beim mittlerweile verstorbenen mutmasslichen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Der britische Prinz äusserte sich in einem vorab veröffentlichten Auszug eines BBC-Interviews.
Einen Tag nach tödlichen Schüssen an einer Schule in Kalifornien ist der mutmassliche Schütze seinen Verletzungen erlegen. Der 16-jährige Schüler, der sich nach der Bluttat in Santa Clarita selbst in den Kopf geschossen hatte, ist am Freitag im Spital gestorben.
Bei gewaltsamen Zusammenstössen im Zentrum Boliviens sind am Freitag fünf Anhänger des ins mexikanische Exil gegangenen Ex-Präsidenten Evo Morales getötet worden. Ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP sah die Leichen in einem Spital in Cochabamba.
In einem aufsehenerregenden Kriminalitätsfall in den USA hat ein Gericht im Bundesstaat Texas die geplante Hinrichtung eines verurteilten Mörders vorerst gestoppt. Das teilte die Organisation Innocence Project, die den Betroffenen Rodney Reed vertritt, am Freitag mit.
Die Briten erwarten im Wahlkampf auch Antworten auf alltägliche Probleme. Der Labour-Chef setzt nun ein neues Thema: Den Kampf gegen die Reichen.
Der Start der Anhörungen zur Ukraine-Affäre verlief aus Sicht der Demokraten wenig ermutigend. Kommende Woche ist für sie entscheidend.
Rankine Avenue, Erie, Pennsylvania: Eine Antwort auf die Frage, warum Donald Trump 2020 wieder zum Präsidenten der USA gewählt werden könnte.
In der zweiten Impeachment-Anhörung hat die in der Ukraine gefeuerte Marie Yovanovitch Vorwürfe gegen den US-Präsidenten erhoben.
Nur unter Polizeischutz kann AfD-Gründer Bernd Lucke seine Vorlesung halten. Auch anderswo wird gestört. Ist deswegen die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Tränengas, brennende Mülleimer, fliegende Pflastersteine: In Paris und in anderen Städten Frankreichs kam es zu Krawallen.
Laut einem Bericht hatte ein Diplomat ein Telefongespräch zwischen Trump und dem US-Botschafter bei der EU mitgehört.
Das überflutete Venedig ist eine Metapher für die Unfähigkeit des italienischen Staats, das grossartige Land auch gross zu denken.
US-Präsident Donald Trump hat zwei wegen Mordes beschuldigte Militärs begnadigt und die Degradierung eines weiteren hochdekorierten Soldaten zurückgenommen.
Der Streit über den milliardenschweren EU-Haushalt für 2020 dauert an. Stundenlange Vermittlungsgespräche endeten in der Nacht zum Samstag ergebnislos.
Beim Besuch des türkischen Präsidenten in Washington soll es im Oval Office zu einem Streit zwischen Erdogan und einem US-Senator gekommen sein.
Ein Berufungsgericht hat einen Einspruch des Präsidenten zurückgewiesen. Nun ruft Donald Trump im Streit um seine Steuerunterlagen das Oberste Gericht an.
Teresa Cheng soll von Demonstranten verletzt worden sein. In Hongkong gibt es derweil ein zweites Todesopfer.
Medienberichten zufolge verlangen die USA von Seoul künftig fünf Milliarden Dollar jährlich für eine «unangreifbare» Allianz.
Sieben Monate nach den Anschlägen auf Kirchen stehen in Sri Lanka Wahlen an. Das Misstrauen zwischen den vielen Volks- und Religionsgruppen ist gross.
Die EU hat rechtliche Schritte gegen Grossbritannien eingeleitet, weil das Königreich keinen Kandidaten für die EU-Kommission benennt.
Der Amerikaner Otto Warmbier kehrte von einer Reise in die Diktatur als Sterbender zurück. Seine Eltern haben nun den Kampf aufgenommen.
Bei der ersten öffentlichen Impeachment-Anhörung trat William Taylor auf. Er bestach mit allem, was dem Präsidenten fehlt.
Abgehörte Telefongespräche legen nahe, dass Russland immer die Kontrolle über die Separatistengebiete in der Ostukraine hatte.
Schätzungsweise 7000 Flüchtlinge sind in dem Balkanstaat gestrandet.