Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Oktober 2019 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

China plant einem Medienbericht zufolge, Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam auszutauschen. Die «Financial Times» berichtete am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, China erwäge, Lam durch einen temporären Regierungschef zu ersetzen.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau darf weiter regieren. Laut amtlichen Angaben vom Dienstag sicherte sich der 47-Jährige bei der Parlamentswahl am Montag eine zweite Amtszeit.

Thiago Motta heisst der neue Trainer des Serie-A-Klubs Genoa. Er ersetzt Aurelio Andreazzoli.

Real Madrid kommt in der 3. Runde der Champions League bei Galatasaray Istanbul dank Jubilar Toni Kroos zum wichtigen 1:0-Erfolg. Paris Saint-Germain, Tottenham und Manchester City feiern Kantersiege.

Russland und die Türkei haben für den Norden Syriens in mehr als sechsstündigen Verhandlungen eine längere Waffenruhe ausgehandelt. Sie vereinbarten zudem gemeinsame Patrouillen in der Region.

Laut nordamerikanischen Medienberichten sollen die Anaheim Ducks den Schweizer NHL-Verteidiger Luca Sbisa (29) verpflichtet haben.

Bei den regierungskritischen Demonstrationen im Irak Anfang Oktober sind insgesamt 157 Menschen getötet worden, 149 Zivilisten und acht Sicherheitskräfte. Das geht aus einem offiziellen Untersuchungsbericht hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde.

McDonald's hat trotz Sonderangeboten, Liefer-Services und Rabattaktionen die Erwartungen im dritten Quartal enttäuscht. Der Gewinn sank verglichen mit dem Vorjahreswert um zwei Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar, wie die Schnellrestaurantkette am Dienstag mitteilte.

Nach einer heftigen Abstimmungsniederlage im britischen Parlament hat Premier Boris Johnson seine Gesetzgebung zum Brexit-Deal auf Eis gelegt. Er wolle mit der Europäischen Union über eine weitere Verlängerung der Frist verhandeln.

Mit einer emotionalen Rede hat sich EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker nach fünf Jahren Amtszeit verabschiedet und seine Erfolge herausgestrichen. «Ich scheide aus dem Amt nicht betrübt, nicht übermässig glücklich, aber im Gefühl, mich redlich bemüht zu haben».

In Oslo hat am Dienstag ein bewaffneter Mann mit einem gestohlenen Krankenwagen mehrere Fussgänger angefahren. Die Polizei teilte mit, dass sie den Verdächtigen festgenommen habe. Das Motiv des Mannes bleibe unklar.

Mit einer emotionalen Rede hat sich EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker nach fünf Jahren Amtszeit verabschiedet und seine Erfolge herausgestrichen. «Ich scheide aus dem Amt nicht betrübt, nicht übermässig glücklich, aber im Gefühl, mich redlich bemüht zu haben».

Borussia Dortmund tritt am Mittwoch im dritten Gruppenspiel in der Champions League bei Inter Mailand ohne Captain Marco Reus an.

Die Saga um die Jedi-Familie Skywalker geht mit dem im Dezember erscheinenden neunten «Star Wars»-Teil wirklich zu Ende. Das kündigt der neue Trailer an, der am Dienstagmorgen veröffentlicht wurde.

Andy Murray verblüfft in Antwerpen mit seinem ersten Turniersieg mit künstlicher Hüfte. Es ist der bisherige Höhepunkt eines rasanten Comebacks.

Greller Schrei nach Liebe: Wissenschaftler haben den tief im Amazonasgebiet lebenden Zapfenglöckner (Procnias albus) zum lautesten Vogel der Welt gekürt.

Der Halbleiterhersteller AMS hat im dritten Quartal vor allem dank Aufträgen von Smartphone-Herstellern kräftig zugelegt.

Der NBA-Titelkampf scheint so offen wie noch selten in den letzten Jahren. Zum erweiterten Favoritenkreis gehören einmal mehr die Houston Rockets mit den Schweizern Clint Capela und Thabo Sefolosha.

US-Präsident Donald Trump hat seine Präsidentschaft zwischen zwei bis fünf Milliarden Dollar gekostet. Diese Summe hätte er mit seiner Hotel-Kette erwirtschaftet, falls er nicht US-Präsident geworden wäre. Dies sagte er am Montag (Ortszeit).

Chiles Präsident Sebastián Piñera hat die Opposition aufgerufen, gemeinsam mit der Regierung Lösungen für die soziale Krise im Land zu finden. «Wir arbeiten an einem Rekonstruktionsplan», sagte Piñera am Montagabend (Ortszeit).

Real Madrid steht schon mit dem Rücken zur Wand. Mit nur einem Punkt geht der Rekordsieger der Champions League bei Galatasaray Istanbul in die 3. Runde der Gruppenphase.

Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien hat Oppositionskandidat Carlos Mesa Wahlbetrug angeprangert. Er werde das Ergebnis nicht anerkennen, sagte der Herausforderer von Staatschef Evo Morales am Montag (Ortszeit).

Bei der Parlamentswahl in Kanada liegen die Liberalen von Premierminister Justin Trudeau laut Prognosen vorn. Mehrere Sender sahen die Liberalen nach der Wahl vom Montag vor den Konservativen von Herausforderer Andrew Scheer.

Nach Einschätzung der EU-Regulierer wird die Boeing 737 MAX frühestens Anfang kommenden Jahres wieder zugelassen. Dies teilte Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) am Montag mit.

Arsenal mit Captain Granit Xhaka verliert im Montagsspiel der 9. Runde der Premier League auswärts gegen Sheffield United 0:1.

Bei der Parlamentswahl in Kanada zeichnet sich ein knappes Rennen zwischen den Liberalen von Ministerpräsident Justin Trudeau und dessen konservativem Herausforderer Andrew Scheer ab.

Israels rechtskonservativer Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist nach der Parlamentswahl Ende September mit der Regierungsbildung gescheitert. Er gab ein entsprechendes Mandat am Montag an Präsident Reuven Rivlin zurück.

Nach den Massenprotesten gegen Misswirtschaft und Korruption will die Regierung des Libanons die Lage mit einer Reihe von Massnahmen beruhigen. Das Kabinett stimmte am Montag einem Plan zu, den Ministerpräsident Saad Hariri vorgelegt hatte.

Die Curlerinnen des CC Oberwallis um Skip Elena Stern gewinnen das World-Tour-Turnier im kanadischen Portage La Prairie. Es ist der erste Erfolg des jungen Teams auf höchstem Niveau.

Die Entscheidung des britischen Unterhauses über den neuen Brexit-Deal von Premierminister Boris Johnson verzögert sich weiter. Parlamentspräsident John Bercow liess eine Abstimmung im Unterhaus in London am Montag nicht zu.

China plant einem Medienbericht zufolge, Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam auszutauschen. Die "Financial Times" berichtete am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, China erwäge, Lam durch einen temporären Regierungschef zu ersetzen.

Der britische Premierminister droht mit Rücknahme des EU-Austrittsgesetzes und Neuwahlen.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau darf weiter regieren. Laut amtlichen Angaben vom Dienstag sicherte sich der 47-Jährige bei der Parlamentswahl am Montag eine zweite Amtszeit.

Nach einer heftigen Abstimmungsniederlage im britischen Parlament hat Premier Boris Johnson seine Gesetzgebung zum Brexit-Deal auf Eis gelegt. Er wolle mit der Europäischen Union über eine weitere Verlängerung der Frist verhandeln.

Sieg für Boris Johnson: Sein Gesetzesrahmen für ein Brexit-Paket hat in einer ersten Abstimmung eine Mehrheit im Unterhaus gefunden. Doch die Zeit der Ungewissheit ist längst nicht vorbei.

Russland und die Türkei haben für den Norden Syriens in mehr als sechsstündigen Verhandlungen eine längere Waffenruhe ausgehandelt. Sie vereinbarten zudem gemeinsame Patrouillen in der Region.

Die EU-Kommission hat die Aufnahme Kroatiens in den Schengenraum empfohlen. Das Land sei in der Lage, die "vollständige Anwendung der Schengen-Vorschriften" zu erfüllen, erklärte die Brüsseler Behörde am Dienstag in Strassburg.

Bei den regierungskritischen Demonstrationen im Irak Anfang Oktober sind insgesamt 157 Menschen getötet worden, 149 Zivilisten und acht Sicherheitskräfte. Das geht aus einem offiziellen Untersuchungsbericht hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde.

Mit einer emotionalen Rede hat sich EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker nach fünf Jahren Amtszeit verabschiedet und seine Erfolge herausgestrichen. "Ich scheide aus dem Amt nicht betrübt, nicht übermässig glücklich, aber im Gefühl, mich redlich bemüht zu haben".

Mehrere Menschen sind am Dienstag von einem gestohlenen Krankenwagen in der norwegischen Hauptstadt Oslo verletzt worden. Der bewaffnete Täter wurde festgenommen.

Mit einer emotionalen Rede hat sich EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker nach fünf Jahren Amtszeit verabschiedet und seine Erfolge herausgestrichen. "Ich scheide aus dem Amt nicht betrübt, nicht übermässig glücklich, aber im Gefühl, mich redlich bemüht zu haben".

Die Amtsübernahme des neuen japanischen Kaisers Naruhito ist vollendet: Bei einer Zeremonie mit rund 2000 Gästen aus dem In- und Ausland bestieg der 59-jährige Tenno am Dienstag den Chrysanthementhron im Kaiserpalast in Tokio.

US-Präsident Donald Trump hat seine Präsidentschaft zwischen zwei bis fünf Milliarden Dollar gekostet. Diese Summe hätte er mit seiner Hotel-Kette erwirtschaftet, falls er nicht US-Präsident geworden wäre. Dies sagte er am Montag (Ortszeit).

Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien hat Oppositionskandidat Carlos Mesa Wahlbetrug angeprangert. Er werde das Ergebnis nicht anerkennen, sagte der Herausforderer von Staatschef Evo Morales am Montag (Ortszeit).

Am Dienstag treffen sich der russische Präsident und sein türkischer Amtskollege, um über das weitere Vorgehen in Syrien zu beraten. Wir zeigen, welche Ziele die wichtigsten Akteure in Nordsyrien verfolgen.

Nach seinem Sieg bei den Parlamentswahl in Kanada hat Ministerpräsident Justin Trudeau die Einigkeit des Landes beschworen. "Unser Team wird für alle Kanadier kämpfen", sagte Trudeau am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) in Montréal.

Bei der Parlamentswahl in Kanada zeichnet sich ein knappes Rennen zwischen den Liberalen von Ministerpräsident Justin Trudeau und dessen konservativem Herausforderer Andrew Scheer ab.

Ein Musterprozess findet nicht statt, weil die angeschuldigten Pharma-Unternehmen in Vergleichszahlungen eingewilligt haben.

Die Entscheidung des britischen Unterhauses über den neuen Brexit-Deal von Premierminister Boris Johnson verzögert sich weiter. Parlamentspräsident John Bercow liess eine Abstimmung im Unterhaus in London am Montag nicht zu.

Israels rechtskonservativer Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist nach der Parlamentswahl Ende September mit der Regierungsbildung gescheitert. Er gab ein entsprechendes Mandat am Montag an Präsident Reuven Rivlin zurück.