Schlagzeilen |
Samstag, 06. Juli 2019 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das deutsche Rettungsschiff «Alan Kurdi» mit 65 auf dem Mittelmeer geretteten Migranten hat trotz eines Verbots Kurs auf die italienische Insel Lampedusa genommen. Ein Angebot der libyschen Küstenwache für die Einfahrt im Hafen Sawija wurde abgelehnt.

Mit 32,2 Grad ist in der grössten Stadt Alaskas ein neuer Temperaturrekord verzeichnet worden. Der Wert wurde am Donnerstagnachmittag am internationalen Flughafen Anchorage gemessen.

Der Hype um die erst 15-jährige Cori Gauff ist das grosse Thema der ersten Wimbledon-Woche. An ihrem Grand-Slam-Debüt qualifiziert sich die Amerikanerin gleich für die Achtelfinals.

Der Uno-Sicherheitsrat hat den Angriff auf ein Internierungslager mit Flüchtlingen bei Tripolis verurteilt und eine Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland gefordert.

Mädchen sind beim Zugang zu Bildung in vielen Regionen der Welt immer noch extrem benachteiligt. Zwar sind in den vergangenen Jahren bei der Geschlechtergerechtigkeit erhebliche Fortschritte erzielt worden.

Jolanda Neff beendet in Vallnord in Andorra auch das dritte Short-Track-Rennen der Saison auf dem Podest, aber erstmals überhaupt als Siegerin. Bei den Männer belegt Nino Schurter Platz 2.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ist erneut für die Erweiterung der Europäischen Union (EU) um jene Balkanstaaten eingetreten, die einen Beitritt anstreben.

Am algerischen Unabhängigkeitstag sind am Freitag in Algerien erneut Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen die Übergangsregierung zu protestieren. Es ist bereits der 20. Freitag in Folge, an dem es im ganzen Land zu Massenprotesten kommt.

Wie 2018 (Sieger Fernando Gaviria) und 2016 (Mark Cavendish) beginnt auch die 106. Tour de France mit einer Flachetappe. Erneut Gelegenheit für einen Sprinter, das Gelbe Trikot zu übernehmen.

In Wimbledon lichtet sich in der oberen Tableauhälfte das Feld der Top-Ten-Spieler weiter. Vorjahresfinalist Kevin Anderson scheitert in der 3. Runde ebenso wie der Russe Karen Chatschanow.

Der als WM-Leader angereiste Tom Lüthi verpasst am ersten Trainingstag zum GP von Deutschland die Top 10. Auf den Moto2-Tagesschnellsten Brad Binder verliert er über eine halbe Sekunde.

Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Lis Verhoeven ist tot. Sie sei bereits am Dienstag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben, sagte ihre Tochter Stella Adorf am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in München.

Einen Tag vor dem Start der 106. Tour de France gibt es gute Neuigkeiten von Chris Froome. Der Brite konnte drei Wochen nach seinem fürchterlichen Sturz das Spital verlassen.

Für Viktorija Golubic ist das Abenteuer am Turnier in Wimbledon im Einzel zu Ende. Die 26-jährige Zürcherin verliert ihre Partie der 3. Runde gegen die Ukrainerin Dajana Jastremska (WTA 35) 5:7, 3:6.

Der umstrittene französische Komiker Dieudonné M«bala M»bala ist von einem Gericht in Paris wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Ein Jahr davon wurde auf ein Jahr zur Bewährung ausgesetzt

Nach einem heftigen Ausbruch des Vulkans Stromboli am Mittwoch, bei dem ein 35-jähriger Sizilianer getötet und zwei Personen verletzt worden sind, fordern italienische Geologen einen effizienten Plan für die rasche Evakuierung von Bewohnern und Touristen.

Venezuela weist alle Vorwürfe der Uno zurück, in Land herrsche eine humanitäre und staatliche Krise. Die Schweiz verlangte am Freitag vor dem Uno-Menschenrechtsrat in Genf, dass paramilitärische Gruppen zurückgepfiffen werden.

Nach der Brandkatastrophe von Notre-Dame bleibt der Vorplatz der Kathedrale wegen Bleistaubs vorerst gesperrt. Neue Proben hätten gezeigt, dass die Reinigungsmassnahmen nicht den gewünschten Effekt gehabt hätten.

Tanja Hüberli/Nina Betschart können an der Beachvolleyball-WM in Hamburg nicht mehr Weltmeister werden, dürfen aber weiter auf eine Medaille hoffen. Im Halbfinal scheitern sie hauchdünn.

Nur ganz wenige Fahrer dürfen vom Tour-Sieg träumen. Nicht so Mathias Frank, Stefan Küng, Sébastien Reichenbach und Michael Schär - für sie sind Helferrollen für ihre Team-Captains vorgesehen.

Die von Singapur nach Shenzhen übersiedelten WTA Finals vom 27. Oktober bis zum 3. November könnten für einen neuen Preisgeld-Rekord im Tennis sorgen.

BMW-Chef Krüger wirft das Handtuch. Jetzt richten sich die Augen auf den Aufsichtsrat, der nächste Woche einen Nachfolger küren will.

Der ehemalige Gouverneur von Rio de Janeiro, Sergio Cabral, räumt ein, vor Olympia 2016 in Brasilien Delegierte des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bestochen zu haben.

Stefan Dörflinger ist seit Freitag der erste Schweizer in der MotoGP Hall of Fame. Der vierfache Weltmeister aus Basel ist die 30. sogenannte Legende des Motorrad-Rennsports.

Einer der erfahrensten italienische Raubtierdompteure, Ettore Weber, ist von vier Tigern angefallen und getötet worden. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend im süditalienischen Bari beim Training.

Der scheidende EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat das Auswahlverfahren für die EU-Spitzenposten kritisiert. «Der Prozess war nicht sehr transparent», sagte Juncker am Freitag in Helsinki.

Das römische Modehaus Fendi hat dem verstorbenen Designer Karl Lagerfeld eine Show vor spektakulärer Kulisse gewidmet. Auf dem Palatin-Hügel schritten die Models für die Herbst- und Winterkollektion 2019/20 über den Laufsteg.

Der wegen des Verdachts illegaler Öllieferungen für Syrien in Gibraltar festgesetzte Supertanker wird mindestens bis zum 21. Juli nicht wieder auslaufen dürfen.

Der frühere niederländische Internationale Phillip Cocu wird Trainer beim englischen Traditionsklub Derby County und tritt damit die Nachfolge von Frank Lampard an.

Was in einigen Teilen der Welt bald der Vergangenheit angehören soll, wird in Russland als Prestigeprojekt behandelt: Moskau investiert immer stärker in Atomenergie - auch auf See. Umweltschützer warnen vor einem «schwimmenden Tschernobyl».

Zahlreiche Menschen haben am Samstag in Paris gegen Gewalt gegen Frauen demonstriert. Mehrere Organisationen hatten zu dem Protest in der französischen Hauptstadt aufgerufen.

Das Segelboot "Alex" der italienischen Hilfsorganisation Mediterranea mit 41 Flüchtlingen an Bord hat trotz eines Verbots aus Rom in Lampedusa angelegt. Am Hafen wartetet ein Grossaufgebot von Polizisten auf das Schiff.

Bei den Friedensgesprächen der USA mit den radikalislamischen Taliban hat es Fortschritte gegeben. "Diese sechs Tage waren die bislang produktivste Verhandlungsrunde", sagte der US-Gesandte Zalmay Khalilzad am Samstag in Doha, der Hauptstadt des Emirats Katar.

In der katalanischen Metropole Barcelona sind gemäss einem Bericht der Zeitung «El País» in der Nacht auf Freitag zwei 22-jährige Schweizer Touristen festgenommen worden.

Der US-Bundesstaat Kalifornien ist zum zweiten Mal binnen zwei Tagen von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Der Erdstoss etwa 200 Kilometer nördlich von Los Angeles habe eine Stärke von 6,9 gehabt, teilte die US-Erdbebenwarte am Freitag mit.

Im Westen von Kamerun kämpfen Separatisten für einen eigenen Staat. Nun soll die Schweiz vermitteln

Der griechische Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis ist klarer Favorit für die Parlamentswahl am Sonntag. Aller Voraussicht nach wird er Premier Alexis Tsipras ablösen.

US-Bundesanwälte fordern vom verurteilten mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán die Summe von 12,6 Milliarden Dollar. Die Anwälte erklärten am Freitag, dies sei eine konservative Schätzung der Summe, die Guzmán aus der Drogenkriminalität eingenommen habe.

Vertreter von Regierung und Opposition sind in Venezuela am Freitag erneut auf die Strasse gegangen. Zum venezolanischen Unabhängigkeitstag liess Staatschef Nicolás Maduro in Caracas Militäreinheiten defilieren.

Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 65 auf dem Mittelmeer geretteten Migranten hat trotz eines Verbots Kurs auf die italienische Insel Lampedusa genommen. Ein Angebot der libyschen Küstenwache für die Einfahrt im Hafen Sawija wurde abgelehnt.

Mit 32,2 Grad ist in der grössten Stadt Alaskas ein neuer Temperaturrekord verzeichnet worden. Der Wert wurde am Donnerstagnachmittag am internationalen Flughafen Anchorage gemessen.

Am algerischen Unabhängigkeitstag sind am Freitag in Algerien erneut Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen die Übergangsregierung zu protestieren. Es ist bereits der 20. Freitag in Folge, an dem es im ganzen Land zu Massenprotesten kommt.

Der Uno-Sicherheitsrat hat den Angriff auf ein Internierungslager mit Flüchtlingen bei Tripolis verurteilt und eine Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland gefordert.

Mädchen sind beim Zugang zu Bildung in vielen Regionen der Welt immer noch extrem benachteiligt. Zwar sind in den vergangenen Jahren bei der Geschlechtergerechtigkeit erhebliche Fortschritte erzielt worden.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ist erneut für die Erweiterung der Europäischen Union (EU) um jene Balkanstaaten eingetreten, die einen Beitritt anstreben.

In Frankreich hat er die Gelbwesten bezwungen, in der EU die Spitzenkandidaten: Für Frankreichs Präsidenten Macron läuft es nach einem langen politischen Tief wieder rund. Nicht zuletzt dank einer Schweizer Lektion

Venezuela weist alle Vorwürfe der Uno zurück, in Land herrsche eine humanitäre und staatliche Krise. Die Schweiz verlangte am Freitag vor dem Uno-Menschenrechtsrat in Genf, dass paramilitärische Gruppen zurückgepfiffen werden.

Nach der Brandkatastrophe von Notre-Dame bleibt der Vorplatz der Kathedrale wegen Bleistaubs vorerst gesperrt. Neue Proben hätten gezeigt, dass die Reinigungsmassnahmen nicht den gewünschten Effekt gehabt hätten.

Der scheidende EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat das Auswahlverfahren für die EU-Spitzenposten kritisiert. "Der Prozess war nicht sehr transparent", sagte Juncker am Freitag in Helsinki.

US-Forscher haben im Atlantik den weltweit grössten Algenteppich vermessen. Die betroffene Region bedeckte im vergangenen Jahr mehr als 8850 Kilometer der Meeresoberfläche und reichte von Westafrika bis zum Golf von Mexiko, wie die Analyse von Satellitenbildern zeigt.