Schlagzeilen |
Montag, 06. Mai 2019 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Max Heinzer ist auch zum Auftakt der einjährigen Olympia-Qualifikation der beste Schweizer. Am Einzel-Grand-Prix im kolumbianischen Cali erreicht der Schwyzer die Achtelfinals.

Ajax Amsterdam sichert sich souverän den 19. Cupsieg.

Salzburg sichert sich zum sechsten Mal in Folge den Meistertitel in Österreich.

Zwei Wochen nach den Terroranschlägen in Sri Lanka hat die Familie der drei Todesopfer aus Dänemark Abschied von den getöteten Kindern genommen. An der Trauerzeremonie im Dom von Aarhus nahm am Samstagnachmittag auch Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen teil.

Bei der Suche nach den Opfern eines Serienmörders auf der Mittelmeerinsel Zypern hat die Polizei am Sonntag eine weitere Leiche entdeckt. Taucher fanden sie in einem Koffer, der mit Zement beschwert in einem Baggersee versenkt worden war.

Bei einem Flugzeugunglück in Moskau sind offenbar 41 Menschen ums Leben gekommen. Dies ereignete sich in einer brennenden Maschine des Typs Suchoi Superjet-100.

US-Präsident Donald Trump hat im Handelskrieg mit China den Druck drastisch erhöht. Sonderzölle auf Wareneinfuhren im Wert von 200 Milliarden Dollar sollen schon ab Freitag von bisher zehn auf 25 Prozent erhöht werden, wie er am Sonntag auf Twitter ankündigte.

Roger Federer freut sich auf seine ersten Sandmatches seit fast drei Jahren. Er glaubt, dass er vor seinem ersten Einsatz in Madrid gut vorbereitet ist.

In der anhaltenden politischen Kontroverse über seinen Abschlussbericht zur Russland-Affäre soll Sonderermittler Robert Mueller am 15. Mai vom US-Kongress befragt werden.

Atalanta Bergamo verteidigt seinen 4. Platz in der Serie A. Die Lombarden mit Remo Freuler setzen sich in der 35. Runde bei Lazio Rom mit 3:1 durch.

Manchester United hat nach dem 1:1 gegen Huddersfield keine Chance mehr auf die Champions League. Arsenal kann nur noch theoretisch in die Top 4 der Premier League kommen.

Vor der Parlamentswahl in Südafrika am kommenden Mittwoch haben die Kandidaten der konkurrierenden Parteien der Korruption den Kampf angesagt.

Der von den regierenden Sozialdemokraten unterstützte Stevo Pendarovski hat die Präsidentschaftswahl im Nordmazedonien gewonnen. Bei der Stichwahl am Sonntag kam der 56-Jährige auf 52 Prozent der Stimmen.

Nach dem Tropensturm über Ostindien sind Hunderttausende Menschen in der betroffenen Region obdachlos. Mehr als 60'000 Rettungskräfte versuchten am Wochenende, Hilfesuchende mit Nahrung und Medikamenten zu versorgen, wie die Behörden mitteilten.

Eintracht Frankfurt läuft in der drittletzten Bundesliga-Runde in ein Debakel. Der Halbfinalist der Europa League kassiert in Leverkusen eine 1:6-Niederlage, die schon zur Pause feststand.

Getafe macht in der drittletzten Runde der spanischen Meisterschaft einen weiteren Schritt Richtung erstmalige Champions-League-Teilnahme.

Die Krönungsfeierlichkeiten in Thailand haben einen ungewohnten Einblick in das Privatleben von König Maha Vajiralongkorn erlaubt.

Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn hat einen Gesetzentwurf zur Impfpflicht gegen Masern vorgelegt. Diese solle mit Geldstrafen von bis zu 2500 Euro und einem drohenden Ausschluss vom Kita-Besuch durchgesetzt werden, sagte Spahn der «Bild am Sonntag».

In einer feierlichen Prozession unter sengender Sonne ist am Sonntag in Bangkok der frische gekrönte König Thailands, Maha Vajiralongkorn, durch die Strassen getragen worden. In königliches Gelb gekleidete Untertanen jubelten dem Staatsoberhaupt zu.

Tom Lüthi verpasst im GP von Spanien in Jerez seinen 60. Podestplatz nur knapp. Der 32-jährige Emmentaler beendet das nach einem Unfall von 23 auf 15 Runden verkürzte Rennen im vierten Rang.

Belinda Bencic (WTA 19) nimmt beim hochkarätig besetzten Turnier von Madrid die erste Hürde.

In Los Angeles ist eine Strasse nach dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama benannt worden. Auf dem neuen Obama Boulevard feierten am Samstag (Ortszeit) Tausende Menschen die Namensänderung der früheren Rodeo Road, wie die «LA Times» berichtete.

Leonardo da Vinci könnte in seinen letzten Lebensjahren wegen einer «Klauenhand» beim Malen eingeschränkt gewesen sein. Diese Ansicht vertreten die italienischen Ärzte David Lazzeri und Carlo Rossi in einer Studie.

Ein Stück Fussball-Geschichte bei Bayern München geht im Sommer zu Ende: Nach Arjen Robben (35) wird auch Franck Ribéry (36) den deutschen Rekordmeister verlassen.

Die russische und syrische Luftwaffe haben den sechsten Tag in Folge heftige Luftangriffe auf Syriens letztes grosses Rebellengebiet geflogen. Flugzeuge und Helikopter hätten Dutzende Ziele in der Provinz Idlib und im Norden der Provinz Hama bombardiert.

Papst Franziskus hat bei seinem Besuch in Bulgarien die Menschen dazu aufgerufen, Flüchtlingen ihre Herzen und Türen zu öffnen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche äusserte sich am Sonntag zu Beginn seines zweitägigen Besuchs im ärmsten Land der Europäischen Union.

Eine Woche vor dem Start des Giro d'Italia muss mit Egan Bernal der nächste Sieganwärter verletzungsbedingt für den ersten Saisonhöhepunkt Saison passen.

Mit Country House als Sieger nimmt das 145. Kentucky Derby einen unerwarteten Ausgang.

Saul Alvarez kann sich als fast uneingeschränkte Nummer 1 im Mittelgewicht fühlen. Der Mexikaner erkämpft sich zu seinen WM-Gürteln nach WBC- und WBA-Version nun auch noch jenen der IBF.

Astronomen haben rund 7500 Einzelaufnahmen des «Hubble»-Weltraumteleskops zu einem Panoramabild mit 265'000 Galaxien kombiniert. Das Bild enthält Beobachtungen aus 16 Jahren, wie das europäische «Hubble»-Informationszentrum bei München erläuterte.

In Tschechien haben erneut Tausende gegen Ministerpräsident Andrej Babis protestiert. Auf dem Altstädter Ring in Prag forderten die Demonstranten am Montagabend auf Spruchbändern eine unabhängige Justiz und den Rücktritt des 64-Jährigen.

US-Aussenminister Mike Pompeo hat China vor dem unbegründeten Erheben von Ansprüchen in der Arktis gewarnt. "Nur weil die Arktis ein Ort der Wildnis ist, bedeutet das nicht, dass sie zu einem Ort der Gesetzlosigkeit werden darf", sagte Pompeo in einer Rede.

Der frühere Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Michael Cohen, hat seine dreijährige Haftzeit angetreten. Cohen kam am Montagmittag (Ortszeit) in einem Gefängnis nördlich von New York an, wo er seine Strafe absitzen soll.

Mehr als einen Monat nach der Bürgermeisterwahl in der Türkei hat die türkische Wahlkommission die Abstimmung in Istanbul annulliert und eine Wiederholung angeordnet. Damit gab sie am Montag einem Antrag der Regierungspartei von Präsident Recep Tayyip Erdogan statt.

Der offizielle Instagram-Account des Königshauses verkündete um 15.40 Uhr: Herzogin Meghan hat einen Jungen zur Welt gebracht.

Der Sozialdemokrat Laurentino "Nito" Cortizo hat die Präsidentenwahl in Panama knapp für sich entschieden. Das Wahlgericht in Panama-Stadt erklärte ihn am Sonntagabend (Ortszeit) zum Wahlsieger.

Der italienische Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi, der vergangene Woche wegen eines Darmverschlusses operiert werden musste, hat am Montag die Mailänder Klinik verlassen. "Ich habe um mein Leben gezittert", sagte der 82-Jährige.

Papst Franziskus hat bei seinem Besuch in Bulgarien Flüchtlinge aus Krisengebieten bei ihrer Suche nach einer neuen Heimat ermutigt. "Euer Weg ist nicht immer schön, und dann ist da der Schmerz, die Heimat zu verlassen".

Ein amtierendes Staatsoberhaupt ist nach einem Urteil des Weltstrafgerichtes nicht durch Immunität geschützt vor internationaler Strafverfolgung. Mit diesem Urteil bekräftigten die Richter der Berufungskammer am Montag das Urteil der ersten Instanz.

Für Millionen Muslime weltweit hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. So erklärte etwa Saudi-Arabien am Sonntagabend, dass die Sichel des Neumondes am Himmel zu erkennen gewesen und der Montag der erste Fastentag sei, wie die staatliche Agentur SPA meldete.

Nach dem Gewaltausbruch am Gazastreifen mit zahlreichen Toten haben sich die Palästinenser auf einen Waffenstillstand mit Israel verständigt. Das Abkommen beginne am Montagmorgen, sagte ein palästinensischer Vertreter in der Nacht auf Montag.

Die USA verlegen als militärische Warnung an den Iran den Flugzeugträger USS Abraham Lincoln und eine Bomberstaffel in den Mittleren Osten. Dies teilte der Nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, am Sonntag (Ortszeit) mit.

Der von den regierenden Sozialdemokraten unterstützte Stevo Pendarovski hat die Präsidentschaftswahl in Nordmazedonien gewonnen. Bei der Stichwahl am Sonntag errang der 56-Jährige knapp 52 Prozent der Stimmen.

Der von den regierenden Sozialdemokraten unterstützte Stevo Pendarovski hat die Präsidentschaftswahl im Nordmazedonien gewonnen. Bei der Stichwahl am Sonntag kam der 56-Jährige auf 52 Prozent der Stimmen.

In der anhaltenden politischen Kontroverse über seinen Abschlussbericht zur Russland-Affäre soll Sonderermittler Robert Mueller am 15. Mai vom US-Kongress befragt werden.

Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn hat einen Gesetzentwurf zur Impfpflicht gegen Masern vorgelegt. Diese solle mit Geldstrafen von bis zu 2500 Euro und einem drohenden Ausschluss vom Kita-Besuch durchgesetzt werden, sagte Spahn der "Bild am Sonntag".

Vor der Parlamentswahl in Südafrika am kommenden Mittwoch haben die Kandidaten der konkurrierenden Parteien der Korruption den Kampf angesagt.

Kurz vor Beginn des Fastenmonats Ramadan hat sich die Gewalt zwischen Israel und militanten Palästinensern gefährlich hochgeschaukelt. Allein am Sonntag wurden mindestens fünf Palästinenser durch Luftangriffe getötet, drei Israelis starben durch Raketen aus Gaza.