Schlagzeilen |
Freitag, 09. November 2018 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Kampf gegen illegale Einwanderung wollen die USA das Asylrecht verschärfen. Künftig sollen Menschen nur noch Asyl beantragen können, wenn sie an einem offiziellen Übergang die Grenze zu den USA überqueren, teilte das Heimatschutzministerium am Donnerstag mit.

Die Weltkriegs-Gedenkfeiern in Paris finden unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Fast 10'000 Polizisten sollen am Wochenende in der französischen Hauptstadt für Sicherheit sorgen, wie Innenminister Christophe Castaner am Donnerstag mitteilte.

Vor der Übernahme grosser Teile des Rivalen 21st Century Fox aus dem Imperium von Medienmogul Rupert Murdoch hat der Disney-Konzern glänzende Geschäftszahlen präsentiert. Insbesondere das Filmgeschäft lief zuletzt prächtig.

In der 4. Runde der Europa League verliert der FC Zürich nach drei Siegen erstmals. Das 0:1 in Leverkusen reicht aber trotzdem, um europäisch zu überwintern.

Eintracht Frankfurt unter YB-Meistertrainer Adi Hütter holt aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen 13 Punkte. In der Europa League stehen die Frankfurter nach der 4. Runde sogar makellos da.

Eine 85-jährige Richterin des Obersten US-Gerichtshofs liegt nach einem Sturz im Krankenhaus. Ruth Bader Ginsburg habe sich drei Rippen gebrochen, teilte ihre Sprecherin am Donnerstag mit.

Timea Bacsinszky kann den Schwung der letzten Wochen nur bedingt nach Limoges mitnehmen. Die Lausannerin unterliegt der Russin Vera Swonarewa klar.

Er gewann 1970 einen Oscar: Der französische Komponist Francis Lai, der die Musik zum Filmklassiker «Love Story» geschrieben hat, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Italiens populistische Regierung will unverhältnismässig viele neue Schulden machen, um Wahlkampfversprechen zu finanzieren. Die EU-Kommission sieht daher die Wirtschaftsentwicklung in ganz Europa belastet. Doch es gibt auch noch andere Risiken.

Die Europäische Volkspartei (EVP) geht mit ihrem Fraktionschef Manfred Weber als Spitzenkandidaten in die Europawahl im Mai 2019. Der Deutsche setzte sich mit fast achtzig Prozent der Stimmen gegen seinen finnischen Konkurrenten Alexander Stubb durch.

Wer noch auf der Suche nach einem besonders ausgefallenen Weihnachtsgeschenk ist, könnte in Paris fündig werden: Dort wird am 27. November ein Element der Originaltreppe des Eiffelturms versteigert.

Die Energie-Effizienz von Staubsaugern darf nach einem Urteil des EU-Gerichts künftig nicht mehr mit leeren Staubbehältern getestet werden.

Die bisherige Finanzchefin des australischen Telekommunikations-Anbieters Telstra löst Elon Musk an der Spitze des Tesla-Verwaltungsrates ab. Die 55-jährige Robyn Denholm wird dafür ihren bisherigen Job nach kurzer Zeit wieder aufgeben.

Kurz vor der Entscheidung der Europäischen Volkspartei (EVP) über ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl hat der frühere EU-Parlamentspräsident Martin Schulz Kritik an EVP-Fraktionschef und Kandidat Manfred Weber (CSU) geäussert.

Erneut hat ein bewaffneter Angreifer in den USA ein Blutbad angerichtet. Nach Polizeiangaben drang ein Mann in eine Bar in Kalifornien ein und erschoss zwölf Teilnehmer einer Party für College-Studenten. Auch der Angreifer selbst sei tot, sagte der zuständige Sheriff.

Ist Ende 2017 ein Stück Alien-Technologie durch das Sonnensystem gesegelt? Zwei US-Forscher prüfen diese Hypothese in einer Studie zum interstellaren Kometen 'Oumuamua. Andere Forscher sind mehr als skeptisch.

Die Schweizer Siemens-Gesellschaften haben das Geschäftsjahr 2018 mit einem deutlichen Umsatzplus von 13 Prozent auf 2,43 Milliarden Franken abgeschlossen. Der Auftragseingang stagnierte hingegen per Ende September auf 2,29 Milliarden Franken

Die Nashville Predators mit Roman Josi, Yannick Weber und Kevin Fiala gewinnen in der NHL bei Colorado Avalanche ohne den verletzten Sven Andrighetto mit 4:1.

Bei der Kollision eines Tankers und eines Militärschiffs vor der Küste Norwegens sind am Donnerstagmorgen nach Medienberichten mehrere Menschen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich bei Hordaland in der Nähe von Bergen.

Schlangenjäger haben im Nationalpark Everglades in Florida einen rekordverdächtigen Python gefangen. Das Reptil habe beim Messen mit einer Länge von 5,3 Metern und einem Gewicht von rund 60 Kilogramm überrascht, teilte die Umweltbehörde mit.

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem präsentiert zum 80. Jahrestag der Pogromnacht eine Online-Ausstellung. Vom 9. auf den 10. November 1938 verwüsteten Nazis Tausende jüdische Einrichtungen und verschleppten über 30'000 Juden in Konzentrationslager.

Nur wenige Tage nach dem folgenschweren Absturz einer Passagiermaschine des indonesischen Billigfliegers Lion Air hat ein anderer Jet dieser Gesellschaft auf einem Flughafen auf Sumatra einen Lichtmast gestreift. Dabei wurde die Spitze der Tragfläche beschädigt.

Die US-Erfolgsserie «Breaking Bad» soll offenbar als Spielfilm zurückkehren. Das bestätigte der Schauspieler Bryan Cranston, der in der Kultserie den krebskranken Chemielehrer Walter White spielte, der zum Drogenhersteller wird.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat sich im Namen seines Landes für die Abweisung jüdischer Flüchtlinge kurz vor dem Zweiten Weltkrieg entschuldigt. «Wir entschuldigen uns für die Herzlosigkeit von Kanadas Antwort», sagte Trudeau am Mittwoch im Parlament.

Faltbare Smartphones mit biegbaren Bildschirmen, sprachgesteuert mit dem Digitalassistenten Bixby: Samsung will den Markt aufmischen, so wie einst Apple mit dem iPhone. Lassen sich App-Entwickler und Nutzer überzeugen?

Weil er Donald Trumps Stern auf dem «Walk of Fame» demoliert hatte: Ein Kalifornier ist wegen mutwilliger Beschädigung zu einem Tag Haft und zu einer Geldstrafe von umgerechnet gut 9000 Franken verurteilt worden.

Nach einer verbalen Konfrontation mit US-Präsident Donald Trump hat das Weisse Haus dem bekannten CNN-Journalisten Jim Acosta die Akkreditierung entzogen. Der Presseausweis für das Weisse Haus sei bis auf Weiteres ausgesetzt, teilte Trumps Sprecherin am Mittwoch mit.

Die Enttäuschung ist gross bei den Young Boys nach dem 1:3 in Valencia. Sie haben eine gute Möglichkeit verpasst.

Beim Zusammenstoss zweier Busse sind in Simbabwe mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei kollidierten die beiden Busse am Mittwoch auf der Strasse von Harare nach Rusape im Osten des Landes miteinander.

Zwei Tage nach dem Einsturz von drei baufälligen Wohnhäusern in Marseille haben die Rettungskräfte die Suche nach Vermissten vorübergehend eingestellt. Die Bergungsarbeiten wurden für etwa 24 Stunden unterbrochen, um zwei angrenzende Häuser abzureissen.

Wegen einer mutmasslichen Falschaussage über eine umstrittene Personalentscheidung hat die Staatsanwaltschaft in Rom zehn Monate Haft für Bürgermeisterin Virginia Raggi gefordert. Die Politikerin habe den Beauftragen für Korruptionsbekämpfung und Transparenz belogen.

Kurz nach seinem Eintreffen zu einem Besuch in Frankreich hat US-Präsident Donald Trump die jüngsten Forderungen des französischen Staatschefs Emmanuel Macron nach der Gründung einer eigenen europäischen Armee scharf verurteilt.

Bei den schweren Waldbränden in Kalifornien sind bislang mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Sie seien tot in ihren ausgebrannten Fahrzeugen aufgefunden worden, teilte das Sheriff-Büro am Freitag in Butte County mit.

Zur Begrenzung der illegalen Zuwanderung aus Zentralamerika hat US-Präsident Donald Trump eine Verschärfung des Asylrechts in Kraft gesetzt. Vorläufig dürfen nur noch Menschen in den USA Asyl beantragen und gewährt bekommen, die legal einreisen.

Der 9. November steht wie kein anderer Tag für die widersprüchliche deutsche Geschichte, für antisemitischen Hass und rechtsextreme Gewalt, aber auch für demokratischen Aufbruch und die Öffnung der deutsch-deutschen Grenze.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und die britische Premierministerin Theresa May haben an das Ende des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren erinnert. Die beiden besuchten am Freitag ein Ehrenmal für die britischen und südafrikanischen Einheiten in Thiepval.

Eine internationale Konferenz zu Afghanistan hat neue Hoffnungen auf ein Ende des Bürgerkriegs dort geweckt. Russland als Gastgeber der Gespräche am Freitag in Moskau sieht Verhandlungen als Grundlage für eine Friedenslösung.

Der Präsident hat Matthew Whitaker als neuen Justizminister eingesetzt, ohne den Senat zu befragen. Der Gatte von Trump-Beraterin Kellyanne Conway stellt fest: Das ist verfassungswidrig.

Österreichs Regierung hat einen Oberst a.D. des Bundesheers beschuldigt, jahrzehntelang für Russland spioniert zu haben. Der Mann werde verdächtigt, bereits in den Neunzigerjahren die Zusammenarbeit mit russischen Geheimdiensten aufgenommen zu haben.

Die ehemalige philippinische First Lady Imelda Marcos soll ins Gefängnis. Die 89-Jährige wurde am Freitag wegen Korruption in sieben verschiedenen Fällen zu mehr als 40 Jahren Haft verurteilt.

Er ist das Resultat der Arbeit von 3500 Wissenschaftlern aus mehr als 140 Ländern: Der Report mit dem Namen «Global Burden of Disease» ist eine der weltweit grössten Gesundheitsstudien und erscheint all zwei Jahre.

Seit Beginn des "Krieges gegen den Terror" der USA sind in Afghanistan, Pakistan und im Irak einem Bericht zufolge rund eine halbe Million Menschen getötet worden. Unter ihnen sind Aufständische, Zivilisten, Polizisten, Sicherheitskräfte sowie Soldaten.

Nach den US-Wahlen zeichnet sich ein handfester Streit um den Ausgang zweier wichtiger Abstimmungen im Staat Florida ab. Im Rennen um das Amt des Gouverneurs sowie um einen Senatssitz bahnen sich Neuauszählungen an, weil die Bewerber äusserst knapp beieinander liegen.

Sie bildeten den Auftakt zum Massenmord: die Novemberpogrome in Deutschland. 80 Jahre danach geht bei den Juden wieder die Unsicherheit um.

Die Demokratin Nancy Pelosi wird nächstes Jahr wahrscheinlich an der Spitze des Repräsentantenhauses stehen – und der Regierung von Präsident Trump auf die Finger schauen.

Im Kampf gegen illegale Einwanderung wollen die USA das Asylrecht verschärfen. Künftig sollen Menschen nur noch Asyl beantragen können, wenn sie an einem offiziellen Übergang die Grenze zu den USA überqueren, teilte das Heimatschutzministerium am Donnerstag mit.

Die Weltkriegs-Gedenkfeiern in Paris finden unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Fast 10'000 Polizisten sollen am Wochenende in der französischen Hauptstadt für Sicherheit sorgen, wie Innenminister Christophe Castaner am Donnerstag mitteilte.

Eine 85-jährige Richterin des Obersten US-Gerichtshofs liegt nach einem Sturz im Krankenhaus. Ruth Bader Ginsburg habe sich drei Rippen gebrochen, teilte ihre Sprecherin am Donnerstag mit.

Die Europäische Volkspartei (EVP) geht mit ihrem Fraktionschef Manfred Weber als Spitzenkandidaten in die Europawahl im Mai 2019. Der Deutsche setzte sich mit fast achtzig Prozent der Stimmen gegen seinen finnischen Konkurrenten Alexander Stubb durch.