Volkswagen hat das Ende des Beetles angekündigt, dem Nachfolger des legendären Käfers. Die Fertigung werde 2019 weltweit eingestellt, teilte der Autobauer am Donnerstag mit.
Die britische Regierung will ihre Vorbereitungen für einen Brexit ohne Abkommen beschleunigen. Darauf einigte sich einem Regierungssprecher zufolge das Kabinett von Premierministerin Theresa May bei einer Sondersitzung am Donnerstag.
Die San Jose Sharks verpflichten von den Ottawa Senators den Top-Verteidiger Erik Karlsson, der in Kalifornien somit Teamkollege des Schweizer WM-Silbermedaillengewinners Timo Meier wird.
Die Weltreiterspiele im amerikanischen Tryon erleben einen Start mit Nebengeräuschen. Das Distanzrennen muss erst unterbrochen, später abgebrochen und ganz abgesagt werden.
Vor dem Grand Prix von Singapur am kommenden Sonntag ist der Tausch zwischen Oldie Kimi Räikkönen (38) und Rookie Charles Leclerc (20) für 2019 eines der Hauptthemen.
Frankreich hat erstmals eingestanden, dass unter seiner Vorherrschaft während des Algerienkrieges ein System zur Folter politischer Gegner eingerichtet wurde. Präsident Emmanuel Macron öffnete am Donnerstag die Öffnung der Archive an.
Der vierfache WM-Torschütze Russlands, Denis Tscheryschew, wird von der spanischen Anti-Doping-Agentur (AEPSAD) von einem Fehlverhalten freigesprochen. Der Fall gilt als abgeschlossen.
Die 18. Vuelta-Etappe wird eine Beute von Jelle Wallays. Nach 186,1 flachen Kilometern nach Lleida triumphiert der Belgier im Zweier-Sprint vor seinem Fluchtkollegen Sven Erik Byström aus Norwegen.
Der italienische Fussballverband (FIGC) zog dem Serie-A-Klub Chievo Verona wegen Bilanzfälschung drei Punkte ab. Zudem wurde Chievo-Präsident Luca Campedelli für drei Monate gesperrt.
Europameister Michael Schmid im Leichtgewichts-Einer und der Leichtgewichts-Doppelzweier mit Frédérique Rol/Patricia Merz qualifizieren sich an den Weltmeisterschaften in Plovdiv für die A-Finals.
Timea Bacsinszky (WTA 660) zeigt sich auf internationaler Ebene nach 14-monatiger Durststrecke als Einzelspielerin endlich wieder siegreich.
Der Captain Hugo Lloris wird Tottenham einige Zeit nicht zu Verfügung stehen.
Mit einem Staatsbegräbnis ist der frühere Uno-Generalsekretär Kofi Annan in seiner Heimat Ghana beigesetzt worden. Rund 2000 geladene Gäste nahmen an den Trauerfeierlichkeiten teil. In einer rührenden Rede sprach der Sohn Annans davon, wie er von seinem Vater gelernt hat, bedingungslos zu lieben.
Vor der befürchteten Regierungsoffensive im letzten grossen Rebellengebiet in Idlib in Syrien stellt sich die Uno auf eine neue Massenflucht ein. 900'000 Menschen könnten betroffen sein, sagte der humanitäre Koordinator der Uno, Panos Moumtzis, am Donnerstag in Genf.
Der Anti-Krisen-Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) neigt sich langsam dem Ende zu. Wie im Juni in Aussicht gestellt, halbiert die Notenbank das Volumen ihrer monatlichen Anleihenkäufe ab diesem Oktober auf 15 Milliarden Euro.
Ennio Morricone beendet kurz vor seinem 90. Geburtstag am 10. November seine Karriere als Filmmusik-Komponist. Er werde jedoch weiterhin dirigieren.
Mit einem Staatsbegräbnis ist der frühere Uno-Generalsekretär Kofi Annan in seiner Heimat Ghana beigesetzt worden. «Er war ein aussergewöhnlicher globaler Anführer», sagte Uno-Generalsekretär António Guterres bei dem Begräbnis in Accra am Donnerstag.
Austragungsort für den Eurovision Song Contest (ESC) 2019 soll die israelische Küstenstadt Tel Aviv sein. Das Datum für das Finale sei der 18. Mai, teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Veranstalter am Donnerstag mit.
Im Skandal um verunreinigte Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan geht die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) von einem geringen Krebsrisiko für Patienten aus. In der Schweiz und anderen Ländern waren im Juli Medikamente mit Valsartan zurückgerufen worden.
Genua versucht noch immer, die Katastrophe vom 14. August zu fassen. Erst allmählich wird klar, was das klaffende Loch in der Stadt bedeutet.
Das Aufgebot von Swiss Cycling für die am übernächsten Sonntag beginnenden Weltmeisterschaften in Innsbruck wird angeführt von arrivierten Fahrern wie Stefan Küng, Silvan Dillier und Mathias Frank.
Ein starker Wirbelsturm bedroht Millionen von Menschen auf den Philippinen. Die Behörden forderten am Donnerstag die Bewohner nördlicher Küstengebiete des Inselstaats auf, sich vor Taifun «Mangkhut» in Sicherheit zu bringen.
26 Pferde allein für die Schweizer Equipe werden in diesem Monat in die USA nach Tryon zu den Weltreiterspielen verfrachtet - für die Pferde ein Genuss, für die Logistiker im Verband harte Arbeit.
Viktorija Golubic verpasst ihren ersten Zweitrunden-Sieg in diesem Jahr auf der WTA-Tour. Im Achtelfinal beim Hartplatzturnier in Hiroshima unterliegt sie der Slowakin Anna Schmiedlova 7:5, 5:7, 3:6.
Die Pferdesport-Weltmeisterschaften in den USA beginnen mit einer Panne. Das Distanzrennen muss erst unterbrochen und später abgebrochen werden.
Ein Bewaffneter hat in Kalifornien fünf Menschen erschossen und sich anschliessend das Leben genommen. Die Polizei geht von einem Familiendrama aus, wie ein Sprecher des Sheriffs im Landkreis Kern am Mittwoch (Ortszeit) sagte.
Im Wettbewerb um die diesjährigen Studenten-Oscars hat die Berner Filmerin Lisa Gertsch eine von 19 Trophäen geholt. Wie die Oscar-Akademie am Mittwoch in Los Angeles mitteilte, wird ihr Demenz-Drama «Fast Alles» in der internationalen Erzählsparte ausgezeichnet.
Nationalcoach Vladimir Petkovic kann mit den ersten Spielen nach der WM zufrieden sein. Er konnte gegen Island und England umsetzen, was er sich vorgenommen hatte.
Hurrikan «Florence» verliert an Kraft, doch die US-Behörden warnen trotzdem vor seiner todbringenden Zerstörungskraft. Sturmfluten, heftige Winde und Hochwasser könnten gewaltige Schäden an der Ostküste der USA anrichten.
EU-Politiker werden für ihren Umgang mit der Befragung zur Zeitumstellung aus der Wissenschaft kritisiert. Die EU-weite Online-Umfrage sei immer als «Suche nach dem Meinungsbild» beschrieben worden und nicht als bindend, sagte ein Deutscher Forscher.
Erste Überschwemmungen, peitschender Regen, heftige Böen: Die Vorboten von Hurrikan "Florence" suchen den US-Bundesstaat North Carolina heim. Freitagmorgen (Ortszeit) sollte der Sturm laut US-Meteorologen dann dort auch auf Land treffen.
Paul Manafort, der Ex-Wahlkampfleiter von US-Präsident Donald Trump, hat sich bereit erklärt, bei Ermittlungen mit Sonderermittler Robert Mueller zu kooperieren. Welche Informationen fliessen könnten, war zunächst unklar. Im Zentrum stehen die Russland-Ermittlungen.
Die von Japan angestrebte Einführung der kommerziellen Waljagd ist gescheitert. Die Internationale Walfangkommission (IWC) hat am Freitag den japanischen Antrag zur Aufhebung des Walfang-Moratoriums abgewiesen.
In "Sex and the City" machte sie als Miranda als Anwältin Karriere, mit einer Politik-Karriere im "echten" Leben wird es dagegen vorerst nichts: Cynthia Nixon ist bei der Gouverneurs-Vorwahl in New York gescheitert.
Bei der demokratischen Vorwahl für das New Yorker Gouverneursamt hat sich Amtsinhaber Andrew Cuomo gegen die Schauspielerin Cynthia Nixon durchgesetzt. Die "Sex and the City"-Darstellerin, die liberale Ansichten vertritt, unterlag ihm am Donnerstag.
Frankreich sieht sich gerne als Hort der Gleichheit. Mit diesem Selbstverständnis kontrastiert die jüngste Ankündigung des nationalen Statistikamtes Insee, das Land zähle 8,8 Millionen Arme (bei 67 Millionen Einwohnern) – Menschen, die mit weniger als 1026 Euro im Monat auskommen müssen.
Zwei russische Spione sind Berichten zufolge im Frühling auf dem Weg zum Spiezer Chemielabor in den Niederlanden festgenommen und in ihre Heimat zurückgeschickt worden. Das Labor war an Analysen im Fall des vergifteten russischen Agenten Sergej Skripal beteiligt.
Die SPD fordert die Entlassung des Geheimdienstchefs Maassen. Kanzlerin Merkel spielt derweil auf Zeit. Eines ihrer Hauptprobleme könnte sich bald von alleine lösen.
Die beiden Verdächtigen im Skripal-Fall sind aufgetaucht. In einem Interview mit der «Russia Today»-Chefredaktorin erklären sie, dass sie nur gewöhnliche Touristen seien. Man wird den Verdacht nicht los, dass das Ganze inszeniert ist.
Frankreich hat erstmals eingestanden, dass unter seiner Vorherrschaft während des Algerienkrieges ein System zur Folter politischer Gegner eingerichtet wurde. Präsident Emmanuel Macron öffnete am Donnerstag die Öffnung der Archive an.
Vor der befürchteten Regierungsoffensive im letzten grossen Rebellengebiet in Idlib in Syrien stellt sich die Uno auf eine neue Massenflucht ein. 900'000 Menschen könnten betroffen sein, sagte der humanitäre Koordinator der Uno, Panos Moumtzis, am Donnerstag in Genf.
Mit einem Staatsbegräbnis ist der frühere Uno-Generalsekretär Kofi Annan in seiner Heimat Ghana beigesetzt worden. "Er war ein aussergewöhnlicher globaler Anführer", sagte Uno-Generalsekretär António Guterres bei dem Begräbnis in Accra am Donnerstag.
Im Skandal um verunreinigte Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan geht die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) von einem geringen Krebsrisiko für Patienten aus. In der Schweiz und anderen Ländern waren im Juli Medikamente mit Valsartan zurückgerufen worden.
Ein Bewaffneter hat in Kalifornien fünf Menschen erschossen und sich anschliessend das Leben genommen. Die Polizei geht von einem Familiendrama aus, wie ein Sprecher des Sheriffs im Landkreis Kern am Mittwoch (Ortszeit) sagte.
Hurrikan "Florence" verliert an Kraft, doch die US-Behörden warnen trotzdem vor seiner todbringenden Zerstörungskraft. Sturmfluten, heftige Winde und Hochwasser könnten gewaltige Schäden an der Ostküste der USA anrichten.
Am Donnerstag könnte einer der mächtigsten Hurrikans der letzten Jahre auf die US-Ostküste treffen. Meteorologen befürchten, dass sich eine Katastrophe anbahnt. Die sechs wichtigsten Gründe dafür.
EU-Politiker werden für ihren Umgang mit der Befragung zur Zeitumstellung aus der Wissenschaft kritisiert. Die EU-weite Online-Umfrage sei immer als "Suche nach dem Meinungsbild" beschrieben worden und nicht als bindend, sagte ein Deutscher Forscher.
Die Welt schaut in diesen Tagen auf Idlib. In der nordsyrischen Provinz könnte sich in diesen Tagen der seit sieben Jahren tobende Krieg entscheiden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Angesichts der befürchteten Grossoffensive auf die Rebellenhochburg Idlib in Syrien warnt das Rote Kreuz vor drohenden Versorgungsschwierigkeiten. 8 von 28 Kliniken in der Kriegsregion hätten den Betrieb eingestellt, die anderen könnten nur eingeschränkt arbeiten.
Die letzte verbliebene Rebellengruppe in Kolumbien, ELN, hat sechs im vergangenen Monat entführte Geiseln freigelassen. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz erklärte, an der humanitären Mission im westlichen Verwaltungsgebiet Chocó beteiligt gewesen zu sein.