Novak Djokovic hat vorgelegt. Der Serbe qualifiziert sich am US Open in New York zum elften Mal in Folge für die Viertelfinals und könnte dort auf Roger Federer treffen.
Die Zukunft des italienischen Mittelfeldspielers Claudio Marchisio ist geklärt. Der 32-Jährige unterschreibt für die nächsten zwei Jahre bei Zenit St. Petersburg.
Eine renommierte russische Uni hat der französischen Chanson-Sängerin Mireille Mathieu die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Moskauer Universität für Geisteswissenschaften würdigte damit am Montag «ein phänomenales musikalisches Talent», wie die Hochschule mitteilte.
Mit einem heftigen Streit zwischen Grossbritannien und Mauritius hat vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag der Prozess um die Hoheit über den militärisch wichtigen Chagos-Archipel im Indischen Ozean begonnen.
Zehntausende Menschen haben am Montagabend auf einem Open-Air-Konzert in Chemnitz ein Zeichen gegen Fremdenhass und Gewalt gesetzt. Die Stadt sprach von schätzungsweise 50'000 Besuchern.
Der Schweizer Radprofi Silvan Dillier muss für die kanadischen Eintagesrennen am Freitag in Quebec wie auch am Sonntag in Montreal Forfait geben.
Mindestens fünf Menschen sind am Montag bei einem Busunfall in Spanien ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich am Nachmittag auf der Autobahn AI-81 in der Provinz Avilés im Norden des Landes, wie die Notdienstbehörde auf Twitter mitteilte.
Im Machtkampf um die künftige Regierung im Irak ist dem schiitischen Regierungschef Haidar al-Abadi ein wichtiger Erfolg gelungen.
Brasiliens ehemaliger Weltfussballer und Weltmeister Ronaldo ist Mehrheitseigentümer am spanischen Erstligisten Real Valladolid, der in der vergangenen Saison den Aufstieg geschafft hat.
Ein Streit über Sponsorenverträge droht die Teilnahme der dänischen Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 2020 zu verhindern.
Auf dem Weg zum dominanten Wirtschaftsakteur in Afrika hat China dem Kontinent weitere milliardenschwere Kredite und Investitionen zugesagt.
Die Enthüllung des Leonardo-da-Vinci-Gemäldes «Salvator Mundi» im Louvre-Musum Abu Dhabi ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Weitere Einzelheiten würden bald bekannt gegeben, twitterte das Kulturministerium des Emirats am Montag.
Der belgische Formel-1-Pilot Stoffel Vandoorne verlässt McLaren nach dieser Saison und wird durch den 18-jährigen Lando Norris ersetzt.
Bei heftigen Regenfällen im Norden Indiens sind am Wochenende mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen. «Eingestürzte Häuser und Wände sowie Stromschläge waren die primären Todesursachen», sagte ein Mitarbeiter des Katastrophenschutzes am Montag.
Nach dem geplatztem Wechselwunsch von Jérôme Boateng kritisiert Bayern Münchens Vereinspräsident Uli Hoeness den Sportdirektor von PSG.
Die Zahl ausländischer Touristen in Spanien ist wegen der stärkere werdenden Konkurrenz aus Reisezielen wie Tunesien im wichtigen Sommermonat Juli erstmals seit neun Jahren gesunken.
Der langjährige ivorische Internationale Yaya Touré kehrt nach zwölf Jahren zu Olympiakos Piräus zurück.
Der Verteidiger Nate Schmidt vom NHL-Verein Vegas Golden Knights wird wegen eines Doping-Vergehens für 20 Spiele gesperrt.
Durch seinen blutigen Anti-Drogen-Krieg und drastische Äusserungen steht Duterte immer wieder international in der Kritik. Nun besucht er als erster philippinischer Präsident Israel - und nimmt zumindest eine Formulierung zurück.
Ein Gericht in Myanmar hat zwei Journalisten der Nachrichtenagentur Reuters zu jeweils sieben Jahren Haft verurteilt. Beide hätten «Staatsgeheimnisse verletzt», urteilte der Richter Ye Lwin am Montag.
Zum Abschluss der ersten Woche am US Open in New York werden die einheimischen Hoffnungsträger den Erwartungen gerecht. Sloane Stephens, Serena Williams und John Isner stehen in den Viertelfinals.
Ein Grossbrand hat am Sonntag das Nationalmuseum in Rio de Janeiro verwüstet, das grösste Natur- und Völkerkundemuseum Lateinamerikas. Wie am Sonntagabend (Ortszeit) im Fernsehen zu sehen war, griffen die Flammen auf fast alle Teile des historischen Gebäudes über.
Das Art-Deco-Gebäude Littlewoods Pools in der englischen Hafenstadt Liverpool ist in der Nacht zum Montag durch einen Brand schwer beschädigt worden. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus, um das 1938 errichtete Gebäude zu retten.
Vor der Tschadsee-Konferenz in Berlin hat Deutschlands Aussenminister Heiko Maas die Lage in der afrikanischen Region beklagt. Dort spiele sich seit Jahren nicht nur «eines der grössten humanitären Dramen unserer Zeit ab», sagte Maas der Funke Mediengruppe.
Acht Tage nach seinem Tod ist der international geachtete US-Senator John McCain auf der Marineakademie in Annapolis im US-Staat Maryland beigesetzt worden. Zu Ehren McCains überflogen vier F-18-Kampfflugzeuge die Marineakademie, wie auf TV-Bildern zu sehen war.
Nach vier Runden liegt Monaco in der Ligue 1 bereits acht Punkte hinter Leader Paris Saint-Germain. Die Monegassen mit Diego Benaglio im Tor verlieren das Spitzenspiel gegen Olympique Marseille 2:3.
18 Menschen sind bei einem Gemeindefest in Weingarten bei Karlsruhe in Deutschland von einem Hornissenschwarm angegriffen und verletzt worden. 13 von ihnen mussten zur Behandlung in umliegende Spitäler werden, wie die Polizei mitteilte.
Rafael Nadal zieht am US Open in New York als erster der Topfavoriten in die Viertelfinals ein. Der Titelverteidiger setzt sich gegen Nikolos Basilaschwili 6:3, 6:3, 6:7 (6:8), 6:4 durch.
Haris Seferovic erzielt beim 4:0-Sieg von Benfica Lissabon bei Nacional Funchal seinen ersten Saisontreffer.
Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht. Ein drittes Mal gelingt es Napoli nicht, nach einem Rückstand noch zu gewinnen. Bei Sampdoria Genua verliert das Team von Carlo Ancelotti 0:3.
Der Uno-Sicherheitsrat will sich noch in dieser Woche mit der erwarteten Offensive auf die Rebellenhochburg Idlib in Syrien befassen. Ein entsprechendes Treffen sei für Freitag angesetzt, sagte US-Botschafterin Nikki Haley am Dienstag vor Journalisten in New York.
US-Präsident Trump gerät erneut durch ein Enthüllungsbuch unter Druck - diesmal verfasst von Pulitzer-Preisträger Bob Woodward. Nur Stunden nach Veröffentlichung erster Inhalte durch die "Washington Post" schlägt das Weisse Haus in scharfem Ton zurück.
Wilderer in Botswana haben innerhalb der vergangenen drei Monate nach Angaben von Tierschützern mindestens 87 Elefanten getötet. Sie nahmen vor allem ältere männliche Elefanten ins Visier, da sie die grössten Stosszähne haben.
Der Supreme Court ist in den USA eine Art Heiligtum der Demokratie. Er steht für die Unabhängigkeit der Justiz von der Politik und für die Deutungshoheit über die Verfassung. Die Nominierung eines neuen Richters jedoch ist so politisch aufgeladen wie selten zuvor.
Die Parlamente in Pakistan haben am Dienstag Arif Alvi zum neuen Präsidenten gewählt. Der 69-Jährige kandidierte für die "Bewegung für Gerechtigkeit" (Tehreek-e Insaaf, PTI) von Ministerpräsident Imran Khan.
Die beliebte französische Sportministerin Laura Flessel hat angekündigt, die Mitte-Regierung von Édouard Philippe zu verlassen. Das teilte Flessel am Dienstag in Paris mit. Die 46-Jährige führte persönliche Gründe an.
In Ecuador sind am Montag Vertreter von 13 lateinamerikanischen Staaten zusammengekommen, um über die Massenflucht aus Venezuela zu beraten. Die Minister wollen über gemeinsame Massnahmen reden und Finanzhilfen einwerben.
US-Präsident Donald Trump hat Syrien vor einem Angriff auf die Rebellenhochburg Idlib mit Hilfe Russlands und des Iran gewarnt. "Präsident Baschar al-Assad von Syrien darf die Provinz Idlib nicht unbesonnen angreifen."
Brasiliens inhaftierter Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva will den Entscheid des Obersten Wahlgerichts, wonach er bei der Präsidentenwahl im Oktober nicht antreten darf, bei der Uno und beim Obersten brasilianischen Gerichtshof anfechten.
In seiner Analyse zu den Trauerfeierlichkeiten von US-Senator John McCain und zum polarisierten Klima in Amerika schreibt Chefredaktor Patrik Müller: «Donald Trump ist Ausdruck und nicht Ursache der Spaltung Amerikas.»
Nach dem Grossbrand im Nationalmuseum in Rio de Janeiro haben zahlreiche Menschen gegen den mangelhaften Brandschutz in dem Gebäude protestiert. Sie kritisierten, dass die Regierung von Präsident Michel Temer das Vermächtnis des Landes nicht ausreichend schütze.
Ex-Minister Greg Hands spricht im Interview über den Brexit und die Ursachen und Aussichten für Grossbritannien.
Die AfD hat die SPD in einer Umfrage in Deutschland auf Platz drei verdrängt. Im neuesten Insa-Meinungstrend für "Bild" legen die AfD sowie die CDU/CSU um jeweils einen halben Prozentpunkt auf 17 beziehungsweise 28,5 Prozent zu.
Der frühere Warlord Jean-Pierre Bemba darf nicht zur Präsidentschaftswahl in der Demokratischen Republik Kongo antreten. Ein entsprechender Entscheid des Obersten Gerichts des Landes wurde am Montagabend veröffentlicht.
Mit einem heftigen Streit zwischen Grossbritannien und Mauritius hat vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag der Prozess um die Hoheit über den militärisch wichtigen Chagos-Archipel im Indischen Ozean begonnen.
Mindestens fünf Menschen sind am Montag bei einem Busunfall in Spanien ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich am Nachmittag auf der Autobahn AI-81 in der Provinz Avilés im Norden des Landes, wie die Notdienstbehörde auf Twitter mitteilte.
Im Machtkampf um die künftige Regierung im Irak ist dem schiitischen Regierungschef Haidar al-Abadi ein wichtiger Erfolg gelungen.
Gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Gewalt haben gut 50'000 Menschen am Montag bei einem Konzert in Chemnitz protestiert. Bands wie die Toten Hosen, Kraftklub, Materia oder Feine Sahne Fischfilet spielten unter dem Motto "#wirsindmehr" gratis in der drittgrössten sächsischen Stadt.
Durch seinen blutigen Anti-Drogen-Krieg und drastische Äusserungen steht Duterte immer wieder international in der Kritik. Nun besucht er als erster philippinischer Präsident Israel - und nimmt zumindest eine Formulierung zurück.