Schlagzeilen |
Samstag, 02. September 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Hollywoodstars Jane Fonda und Robert Redford sind beim Filmfestival Venedig mit Ehrenlöwen ausgezeichnet worden. Die 79-jährige Fonda und der 81 Jahre alte Redford nahmen am Freitagabend die Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk entgegen.

Spitzenleistungen bleiben beim Diamond-League-Final in Brüssel Mangelware. Eine Ausnahme bildet die Leistung von Shaunae Miller-Uibo von den Bahamas.

Deutschland bleibt neben der Schweiz als einziges Team in der aktuellen WM-Qualifikation ohne Verlustpunkte. Der Leader der Gruppe C gewinnt Spiel 7 in Prag glanzlos und mit etwas Dusel 2:1.

US-Sonderermittler Robert Mueller untersucht laut Medienberichten einen Briefentwurf von Präsident Donald Trump zur Entlassung von FBI-Chef James Comey. Das Schreiben, das nicht abgeschickt wurde, lege im Detail dar, warum Trump Comey habe loswerden wollen.

Die langjährige Weltranglisten-Erste Serena Williams ist seit Freitag Mutter einer Tochter.

Mit Marin Cilic scheitert beim US Open ein weiterer Spieler aus dem Kreis der Mitfavoriten. Der Kroate verliert gegen den Argentinier Diego Schwartzman 6:4, 5:7, 5:7, 4:6.

Nicole Büchler und Lea Sprunger zeigen beim Saisonfinale der Diamond League unterschiedliche Leistungen. Die Stabhochspringerin überzeugte, die Hürdenläuferin erwischt einen schwachen Tag.

Die UEFA leitet gegen den französischen Vizemeister Paris Saint-Germain wegen der jüngsten Transfergeschäfte eine Untersuchung ein. Sie will prüfen, ob sich PSG an das Financial Fairplay gehalten hat.

Juventus Turin verzichtet wie im Vorjahr in der Gruppenphase der Champions League auf die Dienste von Stephan Lichtsteiner.

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben rund zwei Millionen muslimische Pilger in Mina in Saudi-Arabien symbolisch den Teufel gesteinigt. Beim Ritual im Rahmen der Pilgerfahrt Hadsch wirft jeder Pilger sieben Steine auf drei Stelen, die den Teufel darstellen.

Im Spurt des Feldes gewinnt der Italiener Matteo Trentin in Tomares, einem Vorort von Sevilla, die 13. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Chris Froome behauptet sich als Leader.

Die Niederlande müssen im kapitalen achten WM-Qualifikationsspiel am Sonntag gegen Bulgarien ohne Stürmer Robin van Persie auskommen.

Der Röntgenlaser European XFEL - eine Art Superkamera für den Nanokosmos - steht ab sofort Forschern in Hamburg zur Verfügung. Betreiber und Vertreter der elf an dem Projekt beteiligten Länder feierten am Freitag den Beginn des Betriebs.

Der Asteroid «Florence» ist der Erde so nahe gekommen wie kein Brocken dieser Grössenordnung in den vergangenen hundert Jahren. Trotz eines Durchmessers von 4,4 Kilometern war der Himmelskörper laut Astronomen aber kein Grund zur Sorge.

Ungewöhnliches Treiben am Londoner Bahnhof King's Cross: Fantasy-Fans haben sich am Freitag dort versammelt, um die Abreise von Harry Potters Sohn Albus Severus vom geheimen Gleis neundreiviertel nach Hogwarts zu feiern.

Ungewöhnliches Treiben am Londoner Bahnhof King's Cross: Fans der Fantasy-Reihe um den Zauberlehrling Harry Potter haben sich am Freitag dort versammelt, um ihre Romanhelden zu feiern.

Eine Installation mit rund 600 goldenen Madonnen in Nürnberg soll die Betrachter laut dem Konzeptkünstler Ottmar Hörl zum Nachdenken über Gleichförmigkeit bringen. «Das Einmalige findet heute kaum noch statt», sagte Hörl bei der Eröffnung seines Kunstwerks am Freitag.

Zahlreiche Stars haben am Freitag an der Trauerfeier für die französische Schauspielerin Mireille Darc teilgenommen. Unter den Trauergästen war Filmstar Alain Delon, der 15 Jahre mit Darc zusammengelebt hatte.

Im Barrage-Hinspiel der WM-Qualifikation in Ozeanien siegt Neuseeland am Freitag in Auckland mit 6:1 gegen die Salomon-Inseln. Das Rückspiel findet am Dienstag in deren Hauptstadt Honiara statt.

Während seine Schweizer Nationalmannschaftskollegen in diesen Tagen in der WM-Qualifikation engagiert sind, kann Breel Embolo auf ein baldiges Comeback in der Bundesliga hoffen.

Das Debakel in Frankreich hat die WM-Chancen der Niederländer auf ein Minimum sinken lassen. Die stolze Fussball-Nation ist entsetzt. Aussicht auf schnelle Besserung bei Oranje gibt es kaum.

Für Muslime hat das Opferfest Eid al-Adha begonnen. Während in der Türkei Festtagsstimmung herrschte, werden die viertägigen Feiertage in Syrien vom Bürgerkrieg und der Not der Menschen überschattet. Auch in Afghanistan und Pakistan ist die Situation schwierig.

Nach dem Rücktritt aus Englands Nationalmannschaft hat Wayne Rooney während der Länderspieltermine neue freie Zeit. Diese nützt er vorerst nicht ideal.

Der bislang ausgeliehen gewesene Innenverteidiger Mamadou Sakho wechselt fix von Liverpool zu Crystal Palace.

Daniel Pavlovic wechselt am letzten Tag des Transferfensters innerhalb der Serie A von Sampdoria zu Crotone.

Petra Morsbach erhält den Roswitha-Literaturpreis 2017. Das hat die niedersächsische Stadt Bad Gandersheim am Freitag mitgeteilt. Der älteste, alljährlich an Frauen verliehene deutsche Literaturpreis soll am 12. November in Bad Gandersheim übergeben werden.

Valtteri Bottas fährt im Mercedes am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Italien Bestzeit. Teamkollege Lewis Hamilton und Sebastian Vettel im Ferrari liegen mit knappen Rückständen dahinter.

Der Oberste Gerichtshof Kenias hat eine Wiederholung der Präsidentschaftswahl angeordnet. Der Urnengang am 8. August sei von Unregelmässigkeiten und Rechtsverstössen belastet gewesen, erklärte das Gericht am Freitag.

Im tragischen Fall der bei einer Party im Januar in einem Gartenhaus in Deutschland gestorbenen sechs jungen Menschen hat die Staatsanwaltschaft Würzburg (Bayern) Anklage erhoben. Dem Besitzer der Hütte wird nach Angaben vom Freitag fahrlässige Tötung vorgeworfen.

Drei Wochen vor der Bundestagswahl kann die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ihren Vorsprung in der Wählergunst etwas ausbauen. Selbst eine Neuauflage der schwarz-gelben Koalition scheint möglich.

Einen Tag nach der Annullierung der Präsidentschaftswahl in Kenia hat Amtsinhaber Uhuru Kenyatta die Justiz heftig für ihre Entscheidung kritisiert - und den Richtern im Land mit Konsequenzen gedroht.

UNO-Generalsekretär António Guterres hat vor einer humanitären Katastrophe im Westen Myanmars gewarnt. Nach dem Tod von etwa 400 Menschen binnen einer Woche rief Guterres die Sicherheitskräfte des Landes zur Zurückhaltung auf.

Nach der Festnahme von zwei weiteren Deutschen in der Türkei erwägt Berlin eine erneute Verschärfung des Kurses gegenüber Ankara. Die Parteien CSU und Linke fordern den Stopp der EU-Beitrittsverhandlungen und damit auch der Milliardenhilfen der EU für die Türkei.

Tausende Argentinier haben Aufklärung über den Verbleib eines verschleppten Menschenrechtsaktivisten gefordert. In mehreren Städten des Landes gingen Menschen mit dem Konterfei des 28-jährigen Santiago Maldonado auf die Strassen.

Mehr als 80'000 Menschen müssen in Frankfurt und Koblenz ihre Wohnungen verlassen, weil Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurden. In Frankfurt lief am Samstagnachmittag mit 60'000 Betroffenen die grösste Evakuierungsaktion in der Geschichte der Bundesrepublik.

Nach dem Tod von Dutzenden Kindern in einem staatlichen Krankenhaus in Nordindien hat die Polizei einen Arzt festgenommen. Dem Mediziner werde unter anderem Pflichtverletzung vorgeworfen.

Feministinnen aus ganz Frankreich schauen auf das elsässische Dorf Dannemarie. Dort sorgen Frauenfiguren am Strassenrand für Aufsehen – und einiges an Ärger.

Die rätselhaften "Akustik-Attacken" auf Diplomaten der US-Botschaft in Kuba haben bei Betroffenen unter anderem zu Hirnverletzungen geführt. Dies gab deren Gewerkschaft bekannt. Das US-Aussenministerium hatte bislang keine näheren Angaben gemacht.

Das spanische Gedicht eines Schweizers an einer Berliner Hochschule soll weg. Es entwürdige die Frauen.

Viele junge Männer würden den strengen Fitnesstest für die Aufnahme nicht bestehen. Das Militär führt nun die Gründe auf: Die Rekruten sind zu dick und würden zu viel masturbieren

Aus einem Kamin des russischen Generalkonsulats in San Francisco ist einen Tag vor der von Washington angeordneten Schliessung schwarzer Rauch aufgestiegen. Mitarbeiter verbrannten offenbar in dem Haus unbekannte Gegenstände.

US-Sonderermittler Robert Mueller untersucht laut Medienberichten einen Briefentwurf von Präsident Donald Trump zur Entlassung von FBI-Chef James Comey. Das Schreiben, das nicht abgeschickt wurde, lege im Detail dar, warum Trump Comey habe loswerden wollen.

Der ungarische Premier Viktor Orbán fordert europäische Solidarität – und 440 Millionen Euro für seinen Grenzzaun.

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben rund zwei Millionen muslimische Pilger in Mina in Saudi-Arabien symbolisch den Teufel gesteinigt. Beim Ritual im Rahmen der Pilgerfahrt Hadsch wirft jeder Pilger sieben Steine auf drei Stelen, die den Teufel darstellen.

Ein wegen rassistischer Äusserungen aufgefallener US-Polizist ist seiner Entlassung laut örtlichen Medienberichten durch eine eigene Kündigung zuvorgekommen.

Für Muslime hat das Opferfest Eid al-Adha begonnen. Während in der Türkei Festtagsstimmung herrschte, werden die viertägigen Feiertage in Syrien vom Bürgerkrieg und der Not der Menschen überschattet. Auch in Afghanistan und Pakistan ist die Situation schwierig.

In Facebook-Chats hat Holger Arppe seine brutalen Gewalt- und Vergewaltigungsfantasien ausgelebt. Deutsche Medien haben nun Auszüge davon veröffentlicht. In der Konsequenz verlässt der AfD-Politiker die Partei.

Der Oberste Gerichtshof Kenias hat eine Wiederholung der Präsidentschaftswahl angeordnet. Der Urnengang am 8. August sei von Unregelmässigkeiten und Rechtsverstössen belastet gewesen, erklärte das Gericht am Freitag.

Im tragischen Fall der bei einer Party im Januar in einem Gartenhaus in Deutschland gestorbenen sechs jungen Menschen hat die Staatsanwaltschaft Würzburg (Bayern) Anklage erhoben. Dem Besitzer der Hütte wird nach Angaben vom Freitag fahrlässige Tötung vorgeworfen.

Bei den seit einer Woche andauernden ethnisch motivierten Kämpfen in Myanmar sind fast 400 Menschen getötet worden. Bei den meisten Opfern handle es sich um Angehörige der muslimischen Minderheit Rohingya, teilten Regierungsvertreter am Freitag mit.