Lucien Favre verpasst mit Nice die Champions League klar. Nach dem 0:2 im Playoff-Hinspiel verlieren die Franzosen auch das Rückspiel gegen Napoli zuhause 0:2.
Nicht immer werden digitale Spiele von Politikern so wohlwollend bedacht worden wie in diesen Tagen. Der Gamescom in Köln erweist in diesem Jahr sogar die deutsche Bundeskanzlerin Merkel ihre Reverenz und hebt die Bedeutung der Branche hervor.
Der Billigfluganbieter Ryanair ist an der gesamten Air Berlin interessiert. «Wir wären sehr froh, ein Gebot für die gesamte Air Berlin abzugeben», sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag.
In der Aufstellung der Young Boys für das kapitale Auswärtsspiel gegen ZSKA Moskau stellt sich nur eine Frage: Wer soll anstelle des verletzten Guillaume Hoarau für die offensiven Impulse sorgen?
Ein Tweet mit Foto reichte, um Roger Federers Fans zu beruhigen: Der 19-fache Grand-Slam-Champion scheint bereit für das US Open.
Im Spurt des Feldes gewinnt der Italiener Matteo Trentin in Tarragona am Mittelmeer die 4. Etappe der Spanien-Rundfahrt.
Mark Wahlberg war in den vergangenen zwölf Monaten der bestbezahlte Schauspieler der Welt. 68 Millionen Dollar konnte er laut aktueller Liste des Magazins «Forbes» in diesem Zeitraum einstreichen - für die Filme «Transformers: The Last Knight» und «Daddy's Home 2».
Der FC Vaduz und Moreno Costanzo gehen nach zwei Saisons getrennte Wege.
Der FC Barcelona reicht gegen seinen ehemaligen Stürmer Neymar Klage ein. Die Katalanen fordern vom brasilianischen Superstar eine Zahlung von 8,5 Millionen Euro.
Einer der in Spanien gefassten vier mutmasslichen Terroristen hat Pläne zu Sprengstoffanschlägen gestanden. Auch das Wahrzeichen von Barcelona, die Basilika La Sagrada Familia, und weitere Gebäude in der katalanischen Hauptstadt sollten in die Luft gejagt werden.
Zwei Tage nach Beginn einer Bodenoffensive auf eine der letzten IS-Bastionen im Irak sind Regierungskräfte erstmals auf das Gebiet der Stadt Tal Afar vorgedrungen.
Terroristen missbrauchen in Nigeria nach Angaben des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF immer mehr Kinder für Bombenanschläge. Vor allem Mädchen würden gezwungen, sich mit Sprengstoffgürteln in belebten Märkten und Orten in die Luft zu sprengen.
Entwarnung bei Xherdan Shaqiri. Die Verletzung, die sich der Stoke-Professional im Premier-League-Duell gegen Arsenal zugezogen hatte, ist nicht so schlimm wie befürchtet.
Viele Touristen haben die französische Hauptstadt nach Terroranschlägen gemieden, jetzt kommen sie nach Paris zurück. Im ersten Halbjahr kamen in Hotels der Region 16,4 Millionen Besucher an, wie die Region Paris am Dienstag mitteilte.
Tausende oder sogar Zehntausende Frauen und Mädchen sind nach einem neuen UNO-Bericht von Angehörigen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sexuell missbraucht worden. Die Täter dürften nicht ungestraft davon kommen, verlangt das UNO-Menschenrechtsbüro in Genf.
Kimi Räikkönen fährt auch in der kommenden Saison für Ferrari. Die Scuderia hat den Vertrag mit dem Finnen um ein weiteres Jahr verlängert.
Leinwand-Legende Margot Hielscher ist tot. Das teilte ihr Neffe Peter Graf Schall-Riaucour am Dienstag mit. Die Schauspielerin und Sängerin ist im Alter von 97 Jahren in ihrem Wohnhaus in München gestorben. Sie sei friedlich eingeschlafen, berichtete ihr Neffe.
Indiens Oberster Gerichtshof hat die islamische Scheidung durch das Verstossen der Frau verboten. Eine Ehe zwischen Muslimen galt in Indien bisher als geschieden, wenn der Mann drei Mal innerhalb kurzer Zeit das Wort «Talaq» (Verstossung) aussprach.
Nach dem Zusammenstoss eines US-Kriegsschiffs mit einem Öltanker im Meer vor Singapur gibt es für zehn vermisste Soldaten kaum noch Hoffnung. Die grossangelegte Suche hatte auch nach mehr als 24 Stunden keinen Erfolg.
Der russische Theaterregisseur Kirill Serebrennikow ist festgenommen worden. Der Leiter des Moskauer Gogol-Theaters stehe im Verdacht, zwischen 2011 und 2014 staatliche Gelder in der Höhe von 68 Millionen Rubel (1,1 Millionen Franken) veruntreut zu haben.
Nach den Anschlägen in Katalonien sind vier Verdächtige am Dienstag vor Gericht erschienen. Ein Richter soll nun darüber entscheiden, ob und welche Anschuldigungen gegen die Männer erhoben werden.
Patty Schnyder (WTA 198) trifft am US Open in New York am Mittwoch Lokalzeit in der ersten Runde der Qualifikation auf die 22-jährige Belgierin Ysaline Bonaventure.
Die Bilder aus Rostock-Lichtenhagen gingen vor 25 Jahren um die Welt: Im August 1992 versuchte ein Mob von Randalierern und Rechtsextremen vier Nächte lang, die Aufnahmestelle für Asylbewerber und eine Unterkunft für vietnamesische Arbeiter zu stürmen.
Nico Elvedi wird vom deutschen Fachmagazin «kicker» für seine Leistung in der Bundesliga-Startrunde geadelt und in dessen «Team der Runde» berufen.
US-Präsident Donald Trump hat ein verstärktes Engagement der amerikanischen Streitkräfte in Afghanistan angekündigt. Er habe zwar anfangs geplant, die Truppen abzuziehen, sagte der Republikaner am Montagabend (Ortszeit) in Fort Myer im Bundesstaat Virginia.
Vier Schweizer wollen mit ihren Klubs in die Gruppenphase der Champions League. Alle vier stehen nach den Hinspielen mit dem Rücken zur Wand. Vorab Nice mit Trainer Lucien Favre gegen Napoli.
Das Weisse Haus hat eine Untersuchung über Gesundheitsgefährdungen beim Kohleabbau über Tage gestoppt. Das bestätigte eine Sprecherin des US-Innenministeriums am Montag in Washington.
Retter haben nach einem Erdbeben mit mindestens zwei Toten auf der italienischen Ferieninsel Ischia mehrere verschüttete Kinder aus den Trümmern geborgen. Ein sieben Monate altes Baby retteten Feuerwehrleute in der Nacht auf Dienstag.
Venezuelas Nachbarland Kolumbien hat der geflohenen Ex-Generalstaatsanwältin Luisa Ortega politisches Asyl angeboten.
In der Premier League in England büsst ein weiterer Titel-Aspirant die ersten Punkte ein. Manchester City erreicht im Montagsspiel der 2. Runde gegen Everton nur ein 1:1.
Die spanische Justiz hat einen schweren Fehler im Umgang mit dem Kopf der Terrorzelle in Katalonien eingeräumt. Sie schätzte den Imam noch 2015 als relativ ungefährlich ein.
Der türkischer EU-Minister Europaminister Ömer Celik äussert harsche Kritik. Die Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei steigen weiter an.
Spanische Ermittler haben Rotterdam eine Terrorwarnung geschickt. Die Polizei vor Ort hat einen Lieferwagen aus Spanien mit Gasflaschen entdeckt.
Eine ehemalige Spionin will mit einer Crowdfunding-Kampagne eine Milliarde Dollar sammeln. Der US-Präsident schade den USA und setze Menschen Gefahren aus.
Das SPD-geführte deutsche Umweltministerium hält die die Ergebnisse des Dieselgipfels für unzureichend. Die Grünen wetzen bereits die Klingen und stellen harte Forderungen.
«Mörder», «Scheiss-Muslime», «ihr werdet das bezahlen»: In mehreren spanischen Städten sind nach den Anschlägen in Katalonien Moscheen verunstaltet worden.
Was einst als «amerikanischer Hinterhof» galt, ist heute Eldorado asiatischer Investoren.
Anatoli Antonow wird neuer russischer Botschafter in den USA.
Welche Aufgaben und Rechte hat eine Präsidentengattin in Frankreich? Der Elysée-Palast hat das erstmals schriftlich festgelegt.
US-Präsident Donald Trump hat sich auf einer Grosskundgebung in Arizona verteidigt. Vor der Halle ist die Polizei mit Tränengas gegen Demonstranten vorgegangen.
Und wieder erleben wir die üblichen Terror-Bewältigungsrituale. Was fehlt, sind Äusserungen der Wut, der Auflehnung, der Empörung – ja des Hasses.
Trump verkündet die neue Afghanistan-Strategie der USA: Aufstocken statt abbauen.
Nach Charlottesville: Nazis sind Nazis. Punkt.
Die USA überdenken im Zusammenhang mit der Afghanistan-Strategie ihr Verhältnis zu Pakistan. Ein Kommandeur erwartet eine schnelle Truppenaufstockung im Mittleren Osten.
Rumänien schlägt Alarm. Die Küstenwache hat innert weniger Tage zwei Flüchtlingsboote aufgegriffen.
Barcelona ist ein Zentrum für Jihadisten in Spanien.
In Australien sorgte eine Rechtsaussen-Politikerin mit einer provozierenden Kleiderwahl für Empörung.
Vom ehemaligen Ku-Klux-Klan-Anführer bis zu akademischen Rassisten: Ein Überblick über Amerikas extreme Rechte.
Sprach ein muslimischer Mann dreimal das Wort «Verstossung» aus, galt seine Ehe bisher rechtskräftig als geschieden.
Ein mit Lenkraketen bestücktes US-Navy-Schiff ist östlich von Singapur mit einem Handelsschiff zusammengestossen. Zehn Matrosen werden vermisst.