Schlagzeilen |
Dienstag, 22. August 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Venezuelas Nachbarland Kolumbien hat der geflohenen Ex-Generalstaatsanwältin Luisa Ortega politisches Asyl angeboten.

In der Premier League in England büsst ein weiterer Titel-Aspirant die ersten Punkte ein. Manchester City erreicht im Montagsspiel der 2. Runde gegen Everton nur ein 1:1.

Victoria Asarenka verzichtet wegen privater Probleme auf die Teilnahme am in der nächsten Woche beginnenden US Open.

Der Tessiner Saulo Decarli wechselt vom deutschen Zweitligisten Eintracht Braunschweig zum FC Brügge.

In Teilen der USA ist der Tag zur Nacht geworden: Eine totale Sonnenfinsternis zog sich am Montag von der West- an die Ostküste. Das seltene Naturschauspiel begeisterte Millionen Menschen in jenen 14 US-Bundesstaaten, die vom Kernschatten des Mondes verdunkelt wurden.

Die erste Bergetappe der 72. Spanien-Rundfahrt bringt einen Grosskampf unter den Favoriten. Sieger des dritten Teilstückes mit Ziel in Andorra la Vella wird der Italiener Vincenzo Nibali.

Der Hauptverdächtige des Anschlages von Barcelona ist von der Polizei erschossen worden. Der 22-jährige Younes Abouyaaqoub soll am Donnerstag mit einem Lieferwagen auf der Flaniermeile Las Ramblas in Barcelona Passanten überfahren und dabei 13 Menschen getötet haben.

La-Coruña-Professional Fabian Schär spricht mit der Nachrichtenagentur sda über seinen aufregenden La-Liga-Start gegen Real Madrid.

Der US-amerikanische Starinvestor Warren Buffett hat beim Bieterwettkampf um den texanischen Stromanbieter Oncor den Kürzeren gezogen. Der Zuschlag für die insolvente Oncor-Mutter Energy Future Holdings (EHF) geht an den Energiekonzern Sempra.

Der zu Paris Saint-Germain abgewanderte Neymar übt an den Verantwortlichen seines ehemaligen Vereins FC Barcelona Kritik.

Johan Djourou bekommt bei Antalyaspor einen berühmten Teamkollegen. Der Klub von der türkischen Riviera verpflichtete von Manchester City den Franzosen Samir Nasri mit einem Vertrag über zwei Jahre.

Der Elysée-Palast hat zum ersten Mal Aufgaben und Rechte der Frau des französischen Präsidenten schriftlich festgelegt. Brigitte Macron wird mit dem Staatschef ihr Land auf internationaler Ebene repräsentieren.

Patty Schnyder (WTA 198) gibt ihr Comeback auf grosser Bühne. Die 38-jährige Baselbieterin bestreitet am US Open in New York ab Dienstag die Qualifikation.

Yannick Käser verbesserte an der Sommer-Universiade in Taipeh über 100 m Brust seinen im Vorlauf aufgestellten Schweizer Rekord im Final noch einmal.

Im Sommer 2016 erlebt der Golfprofi Henrik Stenson seine beste Zeit. Er gewinnt das British Open und danach Olympia-Silber. Es folgt ein schwaches Jahr, bevor er in Greensboro zum Erfolg zurückfindet.

Nach einem illegalen Rennen auf der Autobahn 81 in Baden-Württemberg sucht die deutsche Polizei mögliche weitere Teilnehmer. Bislang seien vier in der Schweiz zugelassene Fahrzeuge festgestellt worden, sagte ein Sprecher am Montag.

Streit um ein Wahrzeichen: Der Glockenschlag des Londoner Big Ben ist Montagmittag für Jahre verstummt. Wegen dringender Sanierungsarbeiten soll das Läuten voraussichtlich bis 2021 aussetzen.

Der Maler Karl Otto Götz ist tot. Der Pionier der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit sei am Samstag im Alter von 103 Jahren gestorben, sagte der Geschäftsführer der K.O. Götz und Rissa-Stiftung, Joachim Lissmann, am Montag der Deutschen Presse-Agentur.

Die Young Boys müssen im Rückspiel der Champions-League-Playoffs am Mittwoch bei ZSKA Moskau auf ihren verletzten Topstürmer Guillaume Hoarau verzichten.

Der flüchtige Attentäter von Barcelona wird in ganz Europa gesucht. Es gebe zwar keine Indizien dafür, dass der Fahrer des Lieferwagens die Region Katalonien verlassen habe, sagte der katalanische Innenminister Joaquim Forn dem Sender Catalunya Radio am Montag.

Der dänische U-Boot-Besitzer Peter Madsen hat in einem Verhör mit der Polizei ausgesagt, die vermisste schwedische Journalistin sei durch ein Unglück an Bord ums Leben gekommen. Er habe die Frau in der Køge Bucht bestattet.

Ein offenbar psychisch kranker Autofahrer ist in der französischen Hafenstadt Marseille in zwei Bushaltestellen gerast und hat eine Frau getötet. Eine weitere Frau wurde bei dem Vorfall am Montagmorgen schwer verletzt.

Nice und Trainer Lucien Favre droht der Abgang des wichtigsten Spielers: Mittelfeldspieler Jean-Michäel Seri strebt offenbar einen Wegzug von Nizza an.

Die kolumbianische Stadt Itagüi hat am Sonntag mit Matratzen und Hängematten den jährlichen Weltfaulheitstag begangen. Auf dem Programm standen die Kür des schönsten Schlafanzuges, ein Kissen-Jonglier-Wettbewerb und ein Wettrennen mit Betten auf Rädern.

Der US-Schauspieler Denzel Washington (62) wird im kommenden Frühjahr wieder auf einer Broadway-Bühne stehen, wie mehrere US-Medien am Sonntag (Ortszeit) übereinstimmend berichteten.

Nun ist es amtlich: Rafael Nadal ist wieder die Nummer 1 der Welt. Der 31-jährige Spanier löst den derzeit verletzten Schotten Andy Murray von der Spitze der ATP-Weltrangliste ab.

Der US-amerikanische Komiker und Entertainer Jerry Lewis ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 91 Jahren in Las Vegas.

Die Action-Komödie «The Hitman's Bodyguard» mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson hat am Wochenende den ersten Platz der nordamerikanischen Kinocharts in Beschlag genommen.

In 100 Tagen im Elysée-Palast hat Emmanuel Macron, von Spöttern manchmal als «Sonnenkönig» tituliert, einiges an Glanz verloren. Während Frankreichs junger Staatschef im Ausland weiter fasziniert, sieht der politische Alltag in seiner Heimat weniger rosig aus.

Die finanzielle Lage der Briten hat sich einer Umfrage zufolge dank der gesunkenen Inflation und grösserer Arbeitsplatzsicherheit etwas verbessert. Der am Montag veröffentlichte Index der Beratungsfirma IHS Markit stieg im August auf 43,5.

Einer der in Spanien gefassten vier mutmasslichen Terroristen hat Pläne zu Sprengstoffanschlägen gestanden. Auch das Wahrzeichen von Barcelona, die Basilika La Sagrada Familia, und weitere Gebäude in der katalanischen Hauptstadt sollten in die Luft gejagt werden.

Nach dem Zusammenstoss eines US-Kriegsschiffs mit einem Öltanker vor Singapur haben Taucher die Leichen von mehreren amerikanischen Soldaten entdeckt. Die Toten wurden am Dienstag im Bauch des Zerstörers "USS John S. McCain" gefunden.

Zwei Tage nach Beginn einer Bodenoffensive auf eine der letzten IS-Bastionen im Irak sind Regierungskräfte erstmals auf das Gebiet der Stadt Tal Afar vorgedrungen.

Michal Kosinski berechnet den Charakter von Menschen anhand von Facebook-Likes. Weil sich Donald Trump diese Erkenntnisse im Wahlkampf zunutze gemacht haben soll, wurde der Forscher letzten Dezember auf einen Schlag weltbekannt. Im Interview sagt er, wie Big Data das politische Marketing verändert – und warum neue Gesetze aus seiner Sicht nicht die Lösung sind.

Terroristen missbrauchen in Nigeria nach Angaben des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF immer mehr Kinder für Bombenanschläge. Vor allem Mädchen würden gezwungen, sich mit Sprengstoffgürteln in belebten Märkten und Orten in die Luft zu sprengen.

Tausende oder sogar Zehntausende Frauen und Mädchen sind nach einem neuen UNO-Bericht von Angehörigen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sexuell missbraucht worden. Die Täter dürften nicht ungestraft davon kommen, verlangt das UNO-Menschenrechtsbüro in Genf.

Wie Millionen US-Bürger hat sich US-Präsident Donald Trump die totale Sonnenfinsternis nicht entgehen lassen - und dabei zum Entsetzen seines Umfeldes kurzzeitig ohne die obligatorische Schutzbrille in die Sonne gestarrt.

Indiens Oberster Gerichtshof hat die islamische Scheidung durch das Verstossen der Frau verboten. Eine Ehe zwischen Muslimen galt in Indien bisher als geschieden, wenn der Mann drei Mal innerhalb kurzer Zeit das Wort "Talaq" (Verstossung) aussprach.

Nach dem Zusammenstoss eines US-Kriegsschiffs mit einem Öltanker im Meer vor Singapur gibt es für zehn vermisste Soldaten kaum noch Hoffnung. Die grossangelegte Suche hatte auch nach mehr als 24 Stunden keinen Erfolg.

Auf der Suche nach der toten schwedischen Journalistin Kim Wall hat die dänische Polizei einen weiblichen Torso gefunden. Dieser sei nahe der Köge-Bucht südlich von Kopenhagen entdeckt worden, sagte Kopenhagens Polizeichef Jens Möller Jensen am Montagabend bei einer Pressekonferenz.

Die Bilder aus Rostock-Lichtenhagen gingen vor 25 Jahren um die Welt: Im August 1992 versuchte ein Mob von Randalierern und Rechtsextremen vier Nächte lang, die Aufnahmestelle für Asylbewerber und eine Unterkunft für vietnamesische Arbeiter zu stürmen.

Retter haben nach einem Erdbeben mit mindestens zwei Toten auf der italienischen Ferieninsel Ischia mehrere verschüttete Kinder aus den Trümmern geborgen. Ein sieben Monate altes Baby retteten Feuerwehrleute in der Nacht auf Dienstag.

Für eine kurze Zeit ging am Montag in einem schmalen Streifen quer durch die USA das Sonnenlicht aus. Friedlich und begeistert haben die Amerikaner ihre mit Spannung erwartete "Great Eclipse" miteinander gefeiert.

Seine anfänglich günstige Position in der politischen Mitte wird für Präsident Macron zum Handicap.

US-Präsident Donald Trump hat ein verstärktes Engagement der amerikanischen Streitkräfte in Afghanistan angekündigt. Als Reaktion wollen die radikalislamischen Taliban nun nach eigenen Angaben einen «heiligen Krieg bis zum letzten Atemzug» führen.

Venezuelas Nachbarland Kolumbien hat der geflohenen Ex-Generalstaatsanwältin Luisa Ortega politisches Asyl angeboten.

Nach den Terroranschlägen mehren sich Hinweise auf Ermittlungs- und Sicherheitspannen.

Polizei erschiesst den 22-jährigen Hauptverdächtigen des Attentats von Barcelona.

Der Hauptverdächtige des Anschlages von Barcelona ist von der Polizei erschossen worden. Der 22-jährige Younes Abouyaaqoub soll am Donnerstag mit einem Lieferwagen auf der Flaniermeile Las Ramblas in Barcelona Passanten überfahren und dabei 13 Menschen getötet haben.

Streit um ein Wahrzeichen: Der Glockenschlag des Londoner Big Ben ist Montagmittag für Jahre verstummt. Wegen dringender Sanierungsarbeiten soll das Läuten voraussichtlich bis 2021 aussetzen.