Xherdan Shaqiri erhält bei Stoke City einen neuen Teamkollegen. Der kamerunische Internationale Eric-Maxim Choupo-Moting wechselt ablösefrei von Schalke 04 in die Premier League.
Am vierten Tag der WM in London holen im Hürdensprint der Männer und über 1500 m der Frauen mit Omar McLeod aus Jamaika und Faith Kipyegon aus Kenia die Olympiasieger von Rio auch WM-Gold.
Philippe Senderos wechselt in die nordamerikanische Major League Soccer (MLS). Der 32-jährige Genfer Innenverteidiger spielt künftig - sofern er das Arbeitsvisum erhält - für Houston Dynamo.
Kariem Hussein zeigt auf seinen verpatzten Vorlauf eine starke Reaktion und zieht an den Weltmeisterschaften in London über 400 m Hürden in den Final ein.
Petra Fontanive und Lea Sprunger überstehen an den Weltmeisterschaften in London über 400 m Hürden problemlos die erste Runde und qualifizieren sich für die Halbfinals. Yasmin Giger schied aus.
Alex Wilson zieht an den Weltmeisterschaften in London über 200 m in die Halbfinals vom Mittwoch ein.
Die frühere French-Open-Finalistin Sara Errani aus Italien ist nach einem positiven Dopingtest für zwei Monate gesperrt.
Der Videodienst Netflix hat sich einen eigenen Comic-Verlag zugelegt. Aus dem Hause Millarworld stammen unter anderem Serien wie «Kick-Ass» und «Kingsman», die bereits mit Erfolg verfilmt wurden.
Taifun «Noru» hat die japanischen Hauptinseln erreicht und schweren Regen ausgelöst. Am Montagnachmittag (Ortszeit) traf der Sturm in der Präfektur Wakayama auf der grössten Hauptinsel Honshu auf Land. Die Ausläufer erreichten auch die Hauptstadt Tokio.
Eine unsanfte Begegnung mit einem Buckelwal hat einer Gruppe von Sportfischern Gesichtsfrakturen und gebrochene Rippen eingebracht. Der Wal tauchte vor der Nordküste Australiens unter ihrem Charterboot auf und schleuderte es in die Luft.
Das seit Jahren von der EU kritisch beäugte Statistikamt Griechenlands will vorerst auf sogenannte Schnellmeldungen zur Wirtschaftsleistung verzichten.
Der französische Gastronomiekritiker Christian Millau, Mitgründer des Restaurantführers «Gault Millau», ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren, wie der «Gault Millau» am Montag bekanntgab.
Johan Djourou wechselt in die Türkei zu Antalyaspor.
Elektroautos finden erst langsam ihre Abnehmer - zum Beispiel, weil Stromtankstellen fehlen. Die EU-Kommission will abgasarme Wagen zwar fördern. Von Quoten für E-Autos könne aber keine Rede sein, heisst es bei der Brüsseler Behörde.
Zwei Mitglieder der russischen Frauenpunkband «Pussy Riot» sind gemäss eigenen Angaben nach einer Protestaktion im sibirischen Jakutsk festgenommen worden. Sie hatten für die Freilassung des inhaftierten ukrainischen Filmemachers Oleg Senzow demonstriert.
Hellblau und rosafarben verpackte Geschenke haben die Panda-Zwillinge im Wiener Tiergarten Schönbrunn am Montag zum ersten Geburtstag erhalten. «Die Pakete waren mit Süsskartoffeln und Karotten gefüllt», sagte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.
Der jordanische König Abdullah II. hat den Palästinensern bei einem Besuch im besetzten Westjordanland die «vollständige Unterstützung» seines Landes für ihre «legitimen Rechte» zugesichert.
Der 25-jährige japanische Golfprofi Hideki Matsuyama spielt sich in die Rolle des Favoriten für die US PGA Championship in Charlotte. Er siegt überlegen am WGC-Turnier in Akron.
Die UBS ist nach wie vor die grösste Privatbank der Welt. Die Schweizer Grossbank verwaltet laut einer Studie fast 2,1 Billionen Dollar von reichen Privatkunden.
Tierschützer in den Niederlanden haben gegen die Tötung von mit dem Insektizid Fipronil belasteten Hühnern protestiert. Es sei unnötig, die Hühner zu töten, weil das Insektizid innerhalb von vier bis sechs Wochen abgebaut werde.
Der spanische Radrennfahrer Alberto Contador wird nach der Vuelta seine Karriere beenden. Dies kündigt der 34 Jahre alte Madrilene via Instagram an.
Granit Xhaka wird von der englischen Presse nach dem Triumph im englischen Supercup mit Arsenal gegen Meister Chelsea (1:1, 4:1 n.P.) mit Lob überschüttet.
Fake News, Emoji und Späti - insgesamt 5000 neue Wörter wurden in den aktuellen Duden aufgenommen, der am Mittwoch in der 27. Auflage erscheint.
Das Fantasy-Drama «Der dunkle Turm» nach der Romanreihe von Stephen King hat in Nordamerika einen eher enttäuschenden Start hingelegt.
Der deutsche Kulturmanager Martin Roth ist tot. Der frühere Direktor des Londoner Victoria and Albert Museums starb nach schwerer Krankheit am Sonntagmorgen in Berlin, wie der Deutschen Presse-Agentur aus dem persönlichen Umfeld Roths bestätigt wurde.
Der junge deutsche Tennisprofi Alexander Zverev reist in sehr guter Form zum Masters-1000-Turnier nach Montreal. Er gewinnt das Hartplatzturnier in Washington mit einem Finalsieg gegen Kevin Anderson.
Frentorish «Tori» Bowie heisst die Sprint-Queen an den Weltmeisterschaften in London. Die 26-jährige einstige Weitspringerin setzt erst seit einigen Jahren voll auf die Karte Sprint - mit Erfolg.
Bei schweren Überschwemmungen in Vietnam sind in den vergangenen Tagen mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen.
Mit Lea Sprunger, Petra Fontanive und Yasmin Giger starten am Montagabend an den Weltmeisterschaften in London gleich drei Schweizerinnen in den Vorläufen über 400 m Hürden.
Federer und Nadal sei Dank. Trotz der Absage von drei der fünf Topspieler verspricht das Masters-1000-Turnier in Montreal einen faszinierenden Zweikampf. Es geht um nicht weniger als die Nummer 1.
US-Präsident Donald Trump hat Nordkorea "Feuer und Zorn" angekündigt, falls es den USA weiterhin drohe. Zuvor hatte die Führung in Nordkorea erklärt, sollten die USA einen Militärschlag wagen, würde die Atomstreitmacht ihnen eine "ernsthafte Lektion" erteilen.
Kenias Präsident Uhuru Kenyatta ist nach der Auszählung der ersten Stimmen bei der Präsidentenwahl am Dienstag leicht in Führung gegangen. Nach Auszählung von 5455 der 40'883 Wahllokale kam er auf 58 Prozent und liegt damit vor seinem Herausforderer Raila Odinga.
In Venezuela scheint das Parlament endgültig entmachtet: Nachdem Militär das weitläufige Gebäude der Nationalversammlung abgeriegelt hatte und Abgeordneten der Zugang verweigert worden war, kam die von Staatschef Nicolás Maduro initiierte so genannte Verfassunggebende Versammlung am Dienstag in dem Saal zu einer Sitzung zusammen, in dem bisher das von der Opposition dominierte, legal gewählte Parlament tagte.
Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma hat ein Misstrauensvotum im Parlament überstanden: Der Opposition gelang es bei der geheimen Abstimmung nicht, genügend Stimmen für die Absetzung des Staatschefs zu finden. 198 Abgeordnete stimmten gegen, 177 für den Antrag.
Ein umfangreicher Regierungsbericht mit zahlreichen Belegen für einen tiefgreifenden Klimawandel in den USA liegt nun dem Weissen Haus zur Freigabe vor. Nach Angaben der "New York Times", der der Report vertraulich zugespielt wurde, sind die verantwortlichen Wissenschaftler in grosser Sorge, dass Präsident Donald Trump ihn blockieren wird.
Kurz vor einem Misstrauensvotum gegen Südafrikas Staatschef Jacob Zuma haben sich am Dienstag tausende Oppositionsanhänger vor dem Parlamentsgebäude in Kapstadt versammelt. Spezialeinheiten der Polizei waren im Einsatz, die Lage war aber zunächst ruhig.
Ein Kleinflugzeug ist am Dienstagmittag vor Konstanz in den Bodensee gestürzt. Die Maschine, die von Zürich nach Hamburg unterwegs war, sank vor der Insel Mainau. Beide Insassen werden vermisst. Beim Unglückspiloten handelt es sich um einen Aargauer.
Als Teenager Mutter werden: In Rumänien und Bulgarien kommt dies EU-weit am häufigsten vor. Dort sind zwölf Prozent der Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes noch nicht 20 Jahre alt. In der Schweiz ist der Anteil von Teenager-Müttern mit 0,89 Prozent sehr tief.
Nicht ein, sondern vier seltene August-Tornados haben im US-Bundesstaat Oklahoma Verwüstungen angerichtet. Wie der Sender KLRH unter Berufung auf die US-Wetterbehörde am Dienstag meldete, gab es in der Nacht zum Sonntag vier Stürme in der Region nahe der Stadt Tulsa.
Hacker haben nach dem Angriff auf den US-Sender HBO zu Erpressungszwecken mehr Dokumente veröffentlicht. Darunter sollen eine Zusammenfassung des Skripts für die kommende fünfte Folge der aktuellen Staffel von "Game of Thrones" sowie E-Mails einer Führungskraft sein.
In Südfrankreich badete eine Frau im Ganzkörper-Badeanzug im Swimming-Pool eines Ferienhauses. Der Vermieter stellt ihr nun eine saftige Rechnung.
Ministerpräsident Stephan Weil wehrt sich gegen den Vorwurf, der Autobauer habe seine Regierungserklärung weichgespült.
Das demokratisch gewählte Parlament in Venezuela wehrt sich gegen seine Entmachtung. Die Abgeordneten beschlossen einstimmig, dass das neue, von Staatschef Nicolás Maduro eingesetzte Parallel-Parlament illegitim sei. Danach stürmten offenbar Regierungstreue den Saal.
US-Präsident Donald Trump wirft kritischen Medien gerne die Verbreitung angeblicher "Fake News" vor. Doch umgekehrt zweifeln die meisten Amerikaner am Wahrheitsgehalt seiner eigenen Verlautbarungen.
Im Streit um die Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump hat Chicago Klage gegen die Bundesregierung eingereicht. Die Stadt will sich mit der ersten Klage dieser Art gegen eine angedrohte Kürzung von Bundesmitteln wehren.
Die Vereinten Nationen warnen vor einem Völkermord in der Zentralafrikanischen Republik. Die jüngste Gewalt im Krisenland sei ein "frühes Alarmzeichen" für einen Genozid, sagte UNO-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien nach einer Reise in die Region.
Der jordanische König Abdullah II. hat den Palästinensern bei einem Besuch im besetzten Westjordanland die "vollständige Unterstützung" seines Landes für ihre "legitimen Rechte" zugesichert.
Der Syrien-Krieg kostete bis heute Hunderttausende das Leben. Ein Ende ist nicht in Sicht. Wer kämpft wo, warum und gegen wen?
Eine unsanfte Begegnung mit einem Buckelwal hat einer Gruppe von Sportfischern Gesichtsfrakturen und gebrochene Rippen eingebracht. Der Wal tauchte vor der Nordküste Australiens unter ihrem Charterboot auf und schleuderte es in die Luft.
Dutzende Flüchtlinge aus Afrika sind am Montag in die spanische Enklave Ceuta eingedrungen. Ein Reuters-Augenzeuge berichtete, eine Gruppe mit mehr als 100 Menschen sei durch einen Grenzposten im Zaun gestürmt.