Schlagzeilen |
Freitag, 26. Mai 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine christliche Schule im US-Staat Maryland hat eine schwangere Schülerin von der Abschlusszeremonie ausgeschlossen. Die Schwangerschaft der 18-Jährigen sei aber nicht der Grund für den Ausschluss, teilte Direktor David R. Hobbs auf der Homepage seiner Schule mit.

Ein Terror-Anschlag an einem Konzert der US-Sängerin Ariana Grande hat am Montagabend die Stadt Manchester erschüttert. Wir halten Sie im Newsticker auf dem Laufenden.

Der frühere FBI-Direktor James Comey soll laut einem Bericht des Senders CNN gewusst haben, dass Informationen zur E-Mail-Affäre von Hillary Clinton vom russischen Geheimdienst erfunden worden waren - ohne dies publik zu machen.

US-Präsident Donald Trump hindert die Gruppe der sieben führenden westlichen Industrienationen (G7) am Vorwärtskommen. Auf dem G7-Gipfel in Taormina auf Sizilien zeigte sich am Freitag grosse Uneinigkeit mit den USA über Freihandel, Klimaschutz und in der Flüchtlingsfrage.

Die Gruppe der sieben führenden Industrieländer (G7) kämpft angesichts schwerer Differenzen mit den USA um den Zusammenhalt des Bündnisses. Beim G7-Gipfel auf Sizilien blieb US-Präsident Donald Trump auf Konfrontationskurs zu den anderen sechs Staaten.

Wieder sind in Ägypten koptische Christen Ziel eines folgenschweren Anschlags geworden: Bei einem Angriff auf einen Bus mit koptischen Christen wurden am Freitag 28 Personen getötet und über 20 weitere verletzt.

Die Wortwahl von US-Präsident Donald Trump im Gespräch mit seinen europäischen Partner ist erklärungsbedürftig. Trumps Wirtschaftsberater Gary Cohn sah sich genötigt, das Verhältnis von Trump zu Deutschland zu erklären.

Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen ist in der tunesischen Hauptstadt Tunis der Prozess zum Anschlag von Sousse eröffnet worden. Bei diesem waren vor knapp zwei Jahren 38 ausländische Touristen getötet worden.

Die höchste Terrorwarnstufe in Grossbritannien gilt vorerst weiter. Die Ermittlungen zum Anschlag in Manchester gehen schnell voran. Acht Personen befinden sich im Zusammenhang mit dem Anschlag in Untersuchungshaft.

Mit einer versinkenden Freiheitsstatue in einer Schwimmweste am Strand von Taormina hat Greenpeace beim G7-Gipfel für eine zügige Umsetzung des Pariser Klimaabkommens demonstriert. Die sieben Industriestaaten gehörten zu den Hauptverursachern des Problems.

Für Hunderte Millionen Muslime weltweit beginnt an diesem Samstag der Fastenmonat Ramadan. Der Neumond werde am Freitagabend gesichtet werden, teilten die Religionsbehörden in Saudi-Arabien und anderen arabischen Ländern am Donnerstag mit.

Der Gesundheitszustand des durch eine Briefbombe am Donnerstag verletzten ehemaligen griechischen Regierungschefs Lucas Papademos ist stabil. Er werde in ein bis zwei Tagen aus dem Spital entlassen, sagten zwei seiner Ärzte im griechischen Fernsehen am Freitag.

Donald Trump ist auf Reisen. Und so vergeht kein Tag ohne einen skurrilen Auftritt. Beim Nato-Treffen in Brüssel rempelte sich der US-Präsident beim Fototermin in die erste Reihe. In der Folge hagelte es Spott und Hohn auf Twitter.

Der Schwiegersohn und einer der engsten Berater von US-Präsident Donald Trump, Jared Kushner, ist ins Visier von Untersuchungen in der Russland-Affäre der Bundespolizei FBI geraten. Dies berichten zahlreiche US-Medien.

Brasiliens Präsident Michel Temer hat nach massiver Kritik das Militär wieder in die Kasernen zurückbeordert. Temer nahm am Donnerstag nach 17 Stunden einen entsprechenden Erlass zurück.

US-Präsident Donald Trump will im Streit um Einreiseverbote in die USA vor den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten ziehen. Das Justizministerium in Washington kündigte am Donnerstag (Ortszeit) die Berufung gegen ein Urteil an.

Nach ihrer Flucht aus einem Gefängnis in Guatemala ist die mächtige Bandenchefin "La Patrona" im Nachbarland El Salvador gefasst worden. Marixa Lemus wurde den Behörden in Guatemala übergeben, wie die Polizei von El Salvador am Donnerstag mitteilte.

Sein Auftritt am Evangelischen Kirchentag brachte die Jugend ins Schwärmen. Auch Kanzlerin Merkel liess sich anstecken.

Beim Treffen mit den EU-Spitzen blieb US-Präsident Donald Trump auf Distanz. Der Nato überbrachte er eine saftige Rechnung.

Das Weisse Haus hat bei seinem Vorgehen gegen das Verbot eines Einreisestopps für Menschen aus sechs muslimischen Ländern eine Schlappe erlitten.

Die frühere US-Präsidentschaftskandidatin vergleicht Trump mit Nixon und verrät, was ihr über ihrer Wahlniederlage hinweggeholfen hat.

Anlässlich des Programms für die Ehepartner der Staats- und Regierungschefs zum G7-Gipfel in Taormina fokussieren sich die Blicke auf Melania Trump.

Die US-Sängerin will mit einem Auftritt am Ort des Anschlages Geld für die Opfer sammeln, aber auch Zeit mit ihren Fans verbringen.

Die Gruppe der sieben führenden Industrieländer beschliesst, härter gegen Extremismus vorzugehen. Ansonsten herrscht überwiegend Uneinigkeit.

Unbekannte haben einen Bus mit koptischen Christen attackiert. Fast 30 Menschen werden beim Überfall in der Nähe der Stadt Al-Minja getötet.

Beim Besuch von Donald Trump bei der Nato und bei der EU schmolz das Eis zwischen dem US-Präsidenten und den Europäern nicht. Der Beitritt der Nato zur Anti-IS-Allianz hat eher symbolischen Wert.

USA-Korrespondent Thomas Spang zur ersten Auslandsreise Donald Trumps.

Trotz des Angriffs auf einen Guardian-Journalisten zieht Greg Gianforte in den US-Kongress ein. Bei seiner Siegesrede zeigt der Republikaner Reue.

Instinktiv stehen die britischen Politiker mitten in einem bitteren Wahlkampf zusammen.

Dusko Markovic wurde am Nato-Gipfel vom US-Präsidenten angerempelt. Doch er nimmt es gelassen - und dankt Trump sogar.

Fassungslos stehen die Briten vor einem islamistischen Mordanschlag, der besonders Kinder und Jugendlichen galt.

US-Präsident Trump und EU-Ratspräsident Tusk haben sich heute zu einem Gespräch in Brüssel getroffen. Nicht nur beim Humor schienen die beiden Differenzen zu haben.

US-Medien haben Ermittler-Fotos zum Anschlag in Manchester veröffentlicht. Nun verspricht Donald Trump, die Angelegenheit zu verfolgen.

Bei einem Bombenanschlag in Athen wurde der frühere griechische Premierminister Lukas Papademos verletzt. Er und zwei weitere Personen liegen im Spital.

In einem Pariser Einwandererviertel beklagen sich Anwohnerinnen über Belästigungen durch Migranten. Vor den anstehenden Parlamentswahlen wirft der Fall in Frankreich hohe Wellen.

Türkei-Korrespondentin Susanne Güsten zur neuen Machtfülle von Präsident Recep Tayyip Erdogan.

Rechtsextreme Vorfälle erschüttern die deutsche Bundeswehr. Die Kritik an der Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen reisst nicht ab.

Die Wahlen im US-Staat Montana sind ein Gradmesser für Trumps bisherige Amtszeit. Bei den Republikanern liegen die Nerven blank, wie ein Vorfall zeigt.

Der Generalsekretär der Nato Jens Stoltenberg sagt dem Terror den Kampf an. Als 69 Mitglied will das Militärbündnis der von den USA gegründeten IS-Koalition beitreten.