Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Mai 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit knapper Mehrheit hat sich das US-Repräsentantenhaus für die Abschaffung von Obamacare ausgesprochen.

Marine Le Pen und Emmanuel Macron bezichtigten sich gegenseitig der Falschaussage – 6 ihrer Behauptungen auf dem Prüfstand.

Donald Trump hat den berüchtigten philippinischen Präsidenten Duterte ins Weisse Haus eingeladen. Bei dem Treffen dürfte es nicht nur um Politik gehen.

Emmanuel Macron soll ein heimliches Auslandkonto besitzen. Nun wehrt sich der Präsidentschaftskandidat gegen die Vorwürfe.

Ein Foto mit Steve Bannon im Weissen Haus – nur blöd, ist darauf erstmals die Liste mit Trumps Wahlversprechen zu sehen.

Die «hasserfüllte Lügnerin» gegen den «zynischen Banker»: Wie Marine Le Pen und Emmanuel Macron aufeinander losgingen.

Ging Marine Le Pens Strategie auf, Macron im TV-Duell bis zum Wutausbruch zu reizen? Ihr Lächeln beim Abgang war vielsagend.

Noch heute stimmt das Repräsentantenhaus über eine neue Gesundheitsvorlage ab – für Donald Trump steht viel auf dem Spiel.

NRW-Finanzminister Walter-Borjans ist entsetzt über die Spionageaffäre in seinem Haus. Und teilt scharf gegen die Schweiz aus.

Im harten Fight griffen sich Le Pen und Macron gegenseitig an. Die Zuschauerumfrage ergab ein klares Verdikt.

Das Recherchebüro Correctiv hat eine AfD-Politikerin als Ex-Prostituierte geoutet. Dafür hagelt es nun Kritik.

Geld, fremde Richter und benachteiligte Rentner: Die Positionen Grossbritanniens und der EU gehen teilweise diametral auseinander.

Ein Demonstrant wird in Brand gesetzt, ein anderer überrollt und ein Jugendlicher getötet: Das ist die Bilanz der jüngsten Proteste gegen Venezuelas Präsidenten Maduro.

Was immer sich die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen an Verfehlungen leistet: Es nützt ihr.

Die chinesische Wanderarbeiterin Fan Yusu schreibt über ihr Elend. Ihr berührender Bericht enthält politischen Sprengstoff.

Der Ton zwischen der Brüssel und London verschärft sich vor den Brexit-Verhandlungen weiter.

Die Stadt Gwoza in Nigeria war das Hauptquartier von Boko Haram. Nach ihrer Befreiung ist sie Anlaufpunkt für Tausende Flüchtlinge.

Zwischen der EU und Grossbritannien fliegen die Fetzen, nachdem Details eines vertraulichen Abendessens durchgesickert sind.

Der Abschuss eines russischen Kampfjets hatte die Fronten zwischen Ankara und Moskau verhärtet. Nun trafen sich Putin und Erdogan in Sotschi.

Eine Hochschule im US-Bundesstaat Texas ist nach Berichten über einen bewaffneten Angreifer abgeriegelt worden.

Mit knapper Mehrheit hat sich das US-Repräsentantenhaus für die Abschaffung von Obamacare ausgesprochen.

Aggressiv, unsachlich, voller Hohn: In einer regelrechten Redeschlacht am französischen Fernsehen hat Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen ihre bisherige Mässigung abgelegt. Ihr Rivale Emmanuel Macron gewann das Duell nach Punkten.

Emmanuel Macron soll ein heimliches Auslandkonto besitzen. Nun wehrt sich der Präsidentschaftskandidat gegen die Vorwürfe.

Die Präsidentschaftskandidaten Marine Le Pen und Emmanuel Macron haben sich am Mittwochabend ein giftiges TV-Duell geliefert. Die Meinungen der Franzosen sind aber weitgehend gemacht.

NRW-Finanzminister Walter-Borjans ist entsetzt über die Spionageaffäre in seinem Haus. Und teilt scharf gegen die Schweiz aus.

Ein Foto mit Steve Bannon im Weissen Haus – nur blöd, ist darauf erstmals die Liste mit Trumps Wahlversprechen zu sehen.

Ein Demonstrant wird in Brand gesetzt, ein anderer überrollt und ein Jugendlicher getötet: Das ist die Bilanz der jüngsten Proteste gegen Venezuelas Präsidenten Maduro.

Emmanuel Macron und Marine Le Pen liefern sich in ihrem einzigen TV-Duell vor der Stichwahl am Sonntag einen harten Schlagabtausch.

Obwohl die Sonne schien, kam keine Wärme auf. Das Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin und der deutschen Kanzlerin Angela Merkel verlief in einer kühlen Atmosphäre.

Der Abschuss eines russischen Kampfjets hatte die Fronten zwischen Ankara und Moskau verhärtet. Nun trafen sich Putin und Erdogan in Sotschi.

Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Spitzenkandidatin der AfD Alice Weidel zeitweise in Biel lebt. Nun klagt sie über «haltlose Storys» über ihre «intimste Privatsphäre».

Der Ton zwischen der Brüssel und London verschärft sich vor den Brexit-Verhandlungen weiter.

Die «republikanische Front» gegen Marine Le Pen bricht zusammen: Erzgaullist Dupont-Aignan läuft zur Kandidatin des Front National über, und die Linke ist tief gespalten.

Demokraten und Republikaner haben ihren Streit um den Haushalt im US-Kongress beigelegt und damit die Zahlungsunfähigkeit der Regierung abgewendet.

Der in Deutschland verhaftete Schweizer soll im Auftrag des Schweizer Geheimdienstes deutsche Steuerfahnder ausspioniert haben. Deutsche Politiker wittern bereits den grossen Skandal.

Arithmetisch hat Marine Le Pen wenig Chancen, Präsidentin Frankreichs zu werden. Doch auf dem Land sind die Nationalisten bereits mehrheitsfähig. Ein Besuch in einer Hochburg des Front National.

Eine Hochschule im US-Bundesstaat Texas ist nach Berichten über einen bewaffneten Angreifer abgeriegelt worden.

Im Zentrum der afghanischen Hauptstadt Kabul hat es am Mittwochmorgen eine heftige Explosion gegeben. Es soll mindestens drei Tote geben.

Richard Nixon gab sich als «Verrückter» aus, um US-Feinde zu verwirren. Versucht der neue Präsident Ähnliches?

Hillary Clinton räumt eigene Fehler ein, doch habe sie die US-Präsidentschaftswahl aus anderen Gründen verloren.