Trumps Regierung ordnet Razzien und ein hartes Vorgehen gegen illegale Einwanderer an. Ausnahmen soll es nur für Minderjährige geben.
Keiner kann Donald Trump gefährlicher werden als John McCain. Der Senator bekämpft Trump wegen einer Kränkung - und aus Prinzip.
Der tödliche Schuss eines israelischen Soldaten auf einen verletzt am Boden liegenden palästinenischen Angreifer hat Israel tief gespalten.
Milo Yiannopoulos, der Hofnarr der Alt-Right-Bewegung, verharmlost Kindesmissbrauch. Damit verspielt der «Breitbart»-Journalist viele Sympathien.
In der Türkei blüht der illegale Handel mit menschlichen Organen. Bei den Spendern handelt es sich zunehmend um syrische Flüchtlinge.
Am Präsidententag ehren die Amerikaner ihre Anführer. Donald Trump hat es dabei schwer - besonders die Twitter-Gemeinde hat es auf ihn abgesehen.
Immer wieder versuchen Flüchtlinge, die spanischen Exklaven in Marokko zu erreichen. Die EU-Aussengrenze in Afrika steht seit Jahren unter Dauerdruck.
Die Zahl von aus den USA kommenden Asylbewerbern nimmt in Kanada zu. Die kanadische Grenzschutzbehörde hat nun reagiert.
Der geplante Besuch des US-Präsidenten in England ruft grossen Widerstand hervor. Die Parlamentsdebatte über die Einladung zog Tausende Demonstranten an.
Der US-Präsident hat den Generalleutnant H.R. McMaster zum neuen Nationalen Sicherheitsberater ernannt.
Erst der Humor, dann die Fakten: Schweden will nicht als schlechtes Beispiel für Zuwanderung herhalten und begegnet Trumps Behauptungen mit Statistiken.
Kann es sein, dass die Verliererin der US-Präsidentschaftswahlen 2020 nochmals antritt? Das unterstellt ein Autor Hillary Clinton.
In der spanischen Exklave Ceuta in Afrika haben erneut Migranten ihr Leben riskiert, um auf europäischen Boden zu gelangen.
Zwei Frauen greifen Kim Jong-nam auf dem Flughafen von Kuala Lumpur an, wie auf Videomaterial zu sehen ist. Derweil sorgt der mutmassliche Giftmord für diplomatische Spannungen.
Trumps Regierung ordnet Razzien und ein hartes Vorgehen gegen illegale Einwanderer an. Ausnahmen soll es nur für Minderjährige geben.
Der tödliche Schuss eines israelischen Soldaten auf einen verletzt am Boden liegenden palästinenischen Angreifer hat Israel tief gespalten.
In der Türkei blüht der illegale Handel mit menschlichen Organen. Bei den Spendern handelt es sich zunehmend um syrische Flüchtlinge.
Adressen bestanden im Königreich Tonga bisher oft nur aus einem Dorf- und Inselnamen. Mit Hilfe einer neuen britischen Technologie, die die Erde in Quadrate einteilt und diesen eine Adresse zuordnet, ändert sich das nun.
Der US-Präsident hat den Generalleutnant H.R. McMaster zum neuen Nationalen Sicherheitsberater ernannt.
Spanien-Korrespondent Ralph Schulze über die Flüchtenden in der spanischen Exklave Ceuta.
Exxon Mobil verfügt über riesige Ölreserven in den Teersandregionen im Norden der Provinz Alberta. Doch die Förderung dort lohnt derzeit nicht, weil die Preise zu tief sind. In den USA dagegen wird mehr gefördert.
Erst der Humor, dann die Fakten: Schweden will nicht als schlechtes Beispiel für Zuwanderung herhalten und begegnet Trumps Behauptungen mit Statistiken.
Trotz dem Druck aus den USA warnt der mexikanische Aussenminister Luis Videgaray im Interview vor zu viel Schwarzmalerei und spricht über neue Partner wie Deutschland und die EU.
Die Zahl von aus den USA kommenden Asylbewerbern nimmt in Kanada zu. Die kanadische Grenzschutzbehörde hat nun reagiert.
Der geplante Besuch des US-Präsidenten in England ruft grossen Widerstand hervor. Die Parlamentsdebatte über die Einladung zog Tausende Demonstranten an.
Der russische UNO-Botschafter ist gestorben. Witali Tschurkin war für seine Wortgefechte bekannt.
Italien- Korrespondent Dominik Straub über die Krise der Parteien.
Russland anerkennt neu die von den ukrainischen Separatistenrepubliken ausgestellten Pässe. Experten rechnen mit der Anerkennung der abtrünnigen Kleinstaaten.
In der spanischen Exklave Ceuta in Afrika haben erneut Migranten ihr Leben riskiert, um auf europäischen Boden zu gelangen.
Das Werben für die «Bürgerrevolution» hat anscheinend gefruchtet: Bei den Präsidentschaftswahlen in Ecuador liegt der Zögling von Präsident Correa vorne.
Zwei Frauen greifen Kim Jong-nam auf dem Flughafen von Kuala Lumpur an, wie auf Videomaterial zu sehen ist. Derweil sorgt der mutmassliche Giftmord für diplomatische Spannungen.
Die Tweets und Nachrichten von US-Präsident Trump haben auffallend viele Fehler. Die Patzer können ein echtes Problem darstellen.
US-Präsident Donald Trump sorgt mit dem «Attentat in Schweden» für verwirrte, aber auch belustigte Reaktionen auf Social Media.
US-Präsident Donald Trump versucht zu erklären, was er mit seinen rätselhaften Aussagen über Schweden genau gemeint hat.