Angesichts einer drohenden Entmachtung durch ausländische Truppen will der abgewählte gambische Präsident Yahya Jammeh Sicherheitskreisen zufolge seinen Amtsverzicht erklären. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.
Auf die Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Donald Trump in Washington haben seine Gegner mit Protesten reagiert. Vereinzelt kam es in der Innenstadt zu Ausschreitungen. 95 Menschen wurden nach Polizeiangaben festgenommen.
Der 45. US-Präsident Donald Trump will einen radikalen Kurswechsel, mit dem absoluten Vorrang für US-Interessen. In seiner Antrittsrede grenzte er sich massiv von der Politik seines Vorgängers Barack Obama ab.
Der TÜV Rheinland ist in Frankreich im Skandal um mangelhafte Brustimplantate zur Zahlung von 60 Millionen Euro Schadenersatz verurteilt worden. Das Handelsgericht im südfranzösischen Toulon sprach am Freitag jeder der 20'000 Klägerinnen 3000 Euro zu.
Die IS-Terrormiliz hat in Syriens Oasenstadt Palmyra erneut einzigartige archäologische Bauten in Schutt und Asche gelegt. Satellitenbilder der UNO zeigten am Freitag, dass Teile der Bühne und prächtigen Bühnenwand des römischen Amphitheaters zerstört wurden.
Die Antrittsrede von Präsident Donald Trump wird noch einige Wochen für Aufregung sorgen – und dann weitgehend in Vergessenheit geraten. So geht es meistens, wenn ein neuer US-Staatschef zum ersten Mal zur Welt spricht.
Nach einem freien Wochenende will der neue US-Präsident Donald Trump richtig loslegen. Er dürfte eine Reihe von Anordnungen erlassen, um Massnahmen der Regierung Obama rückgängig zu machen und eigene Wahlversprechen zu erfüllen.
Er geht nicht nur als erster schwarzer US-Präsident in die Geschichte ein, er wird vielen auch als einer der coolsten Präsidenten in Erinnerung bleiben. Barack Obama war trotz gedrängtem Terminkalender stets für jeden Spass zu haben. Wir zeigen Ihnen die besten Bilder aus seiner achtjährigen Amtszeit.
Donald Trump wurde als 45. US-Präsident auf den Stufen des Kapitols in Washington vereidigt. Alles zur Amtseinsetzung im Liveticker.
Mexiko hat den Drogenboss Joaquín Guzmán alias "El Chapo" an die Vereinigten Staaten ausgeliefert. Der frühere Anführer des Sinaloa-Kartell wurde am Donnerstag nach New York geflogen. Ihm droht in den USA eine lange Haftstrafe.
In der australischen Stadt Melbourne ist ein Autofahrer in eine Gruppe Fussgänger gerast und hat drei Menschen getötet sowie rund 20 weitere verletzt. Laut Polizei handelte der Mann vorsätzlich. Einen terroristischen Hintergrund gibt es demnach aber nicht.
Donald Trump wird an diesem Freitag vor dem Kapitol als US-Präsident vereidigt. Wir zeigen Ihnen, wie die Amtseinführung im Detail abläuft.
Ex-VW-Chef Martin Winterkorn musste sich gestern unangenehmen Fragen der Politik stellen. Winterkornbat um Entschuldigung und nutzte die Gelegenheit des öffentlichen Auftritts auch dafür, seine besonderen Verdienste für den VW-Konzern hervorzuheben.
Der Zürcher Historiker Jakob Tanner sagt, wie die Schweiz auf den neuen US-Präsidenten reagieren soll
Auch wenn die Schweiz und die USA heute weltpolitisch auf ganz anderen Ebenen spielen: Verschwestert sind sie über all die Jahre geblieben. Tatsache ist aber: Kein einziger amerikanischer Präsident hat unser Land bis heute je offiziell besucht. Fünf Präsidenten kamen für Verhandlungen nach Genf, einer diskutierte am WEF in Davos mit
Noch kein amerikanischer Präsident hat die Schweiz offiziell besucht. Trotzdem: Die beiden «Schwestern» brauchen sich.
Nach dem Lawinenabgang in Italiens Erdbebenregion suchen die Retter an dem verschütteten Hotel unter extremen Bedingungen weiter nach Dutzenden Vermissten. Unter den Vermissten ist auch eine junge Schweizerin. Am Freitagvormittag verkünden die Rettungskräfte einen Erfolg: Sechs Personen konnten lebend geborgen werden.
Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft hat ihre Militärintervention in Gambia für einen letzten Vermittlungsversuch vorerst unterbrochen. Der Präsident von Guinea, Alpha Condé, soll den abgewählten Präsidenten Yahya Jammeh zum Verlassen des Landes bewegen.
Die Präsidentschaftskandidaten der französischen Linken sind uneins über den Kurs zur Sanierung der maroden Staatsfinanzen. Drei Tage vor der ersten Vorwahlrunde pochte vor allem der frühere Erziehungsminister Vincent Peillon auf einen rigorosen Sparkurs.
Der thüringische Landesvorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Björn Höcke, bezeichnet das Mahnmal in Berlin als «Schande» – und hat es (selbstverständlich) nicht so gemeint.
Angesichts einer drohenden Entmachtung durch ausländische Truppen will der abgewählte gambische Präsident Yahya Jammeh Sicherheitskreisen zufolge seinen Amtsverzicht erklären. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.
Auf die Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Donald Trump in Washington haben seine Gegner mit Protesten reagiert. Vereinzelt kam es in der Innenstadt zu Ausschreitungen. 95 Menschen wurden nach Polizeiangaben festgenommen.
Der 45. US-Präsident Donald Trump will einen radikalen Kurswechsel, mit dem absoluten Vorrang für US-Interessen. In seiner Antrittsrede grenzte er sich massiv von der Politik seines Vorgängers Barack Obama ab.
Der TÜV Rheinland ist in Frankreich im Skandal um mangelhafte Brustimplantate zur Zahlung von 60 Millionen Euro Schadenersatz verurteilt worden. Das Handelsgericht im südfranzösischen Toulon sprach am Freitag jeder der 20'000 Klägerinnen 3000 Euro zu.
Die Welt verändert sich und mit ihr auch das Weltwirtschaftsforum (WEF). Philip Jennings, Chef des Gewerkschaftsweltverbands, beurteilt die Entwicklung des Treffens der Mächtigen positiv.
Wenn ein neuer US-Präsident kommt, muss einer gehen: Unsere Auslandsredaktoren Isabelle Daniel und Urs Bader ziehen Bilanz über die Ära Barack Obama.
Die IS-Terrormiliz hat in Syriens Oasenstadt Palmyra erneut einzigartige archäologische Bauten in Schutt und Asche gelegt. Satellitenbilder der UNO zeigten am Freitag, dass Teile der Bühne und prächtigen Bühnenwand des römischen Amphitheaters zerstört wurden.
Bevor sich Donald Trump an die Arbeit machen kann, muss der 45. Präsident der USA heute ein dicht gedrängtes Programm absolvieren. Bei der Zeremonie der Amtsübergabe wird nichts dem Zufall überlassen.
Die Präsidentschaftskandidaten der französischen Linken sind uneins über den Kurs zur Sanierung der maroden Staatsfinanzen. Drei Tage vor der ersten Vorwahlrunde pochte vor allem der frühere Erziehungsminister Vincent Peillon auf einen rigorosen Sparkurs.
Nach jahrelangen und zähen Vorverhandlungen haben sich die Wirtschaftsunionen EFTA und MERCOSUR entschlossen, formelle Freihandelsverhandlungen aufzunehmen.
Knapp 1,8 Millionen Menschen haben in Russland bei Minusgraden mit einem rituellen Eisbad der Taufe Jesu gedacht.
Die Meditationssitzungen mit dem buddhistischen Mönch Matthieu Ricard sind der Renner am diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Rund 50 WEF-Teilnehmer starteten am Donnerstag mit einer halbstündigen Seance in den Tag.
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat in Syriens historischer Wüstenstadt Palmyra zwölf Gefangene getötet. Die Opfer seien geköpft oder erschossen worden, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag.
Die britische Premierministerin Theresa May erwartet eine schwierige Scheidung von der EU. In Davos äusserte sich auch der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble zu den bevorstehenden Verhandlungen.
15 hohe Nazifunktionäre haben sich am 20. Januar 1942 in Berlin zur sogenannten Wannseekonferenz getroffen. Ihr Thema: Wie kann die Ermordung von Millionen Menschen als «Endlösung der Judenfrage» industriell organisiert werden?
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat im vergangenen Jahr im Irak und in Syrien knapp ein Viertel des von ihr kontrollierten Gebiets verloren.
Nordkorea bereitet südkoreanischen Medienberichten zufolge möglicherweise den Start zweier Interkontinentalraketen (ICBM) vor. Militärs in Südkorea spekulieren demnach, dass Nordkorea eine Botschaft an die neue US-Regierung unter Donald Trump senden will.
Beim jüngsten Selbstmordanschlag einer islamistischen Terrororganisation im Norden Malis sind mindestens 60 Menschen getötet worden. Unter ihnen sind nach Angaben von Staatspräsident Ibrahim Boubacar Keita auch fünf Selbstmordattentäter.
Der künftige US-Präsident Donald Trump will den ehemaligen Gouverneur von Georgia, Sonny Perdue, am Donnerstag zum Landwirtschaftsminister ernennen. Das sagte ein hochrangiges Mitglied von Trumps Übergangsteam. Damit wäre das Kabinett der neuen US-Regierung komplett.
Die Zahl der Cyberangriffe auf die NATO hat nach Angaben von Generalsekretär Jens Stoltenberg deutlich zugenommen. Im vergangenen Jahr gab es demnach monatlich durchschnittlich 500 bedrohliche Cyberangriffe auf NATO-Eingriffe, bei denen Experten einschreiten mussten.