Der scheidende UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat zum Abschied ein Portrait enthüllt, das nun neben jenen seiner sieben Vorgänger hängt. Als die grösste Enttäuschung seiner Amtszeit bezeichnet Ban das Versagen der Vereinten Nationen im Syrien-Krieg.
In der umkämpften syrischen Stadt Aleppo soll in den nächsten Stunden Rebellen zufolge eine neuen Waffenruhe in Kraft treten. Am Donnerstagmorgen sollen die ersten Verletzten und Zivilisten aus den Rebellengebieten Aleppos gebracht werden.
Eine Woche nach dem Rücktritt von Matteo Renzi kann die italienische Nachfolgeregierung um den Sozialdemokraten Paolo Gentiloni ihre Arbeit aufnehmen. Der neue Ministerpräsident gewann am Mittwoch die Vertrauensabstimmung im Senat mit 169 Stimmen gegen 99.
Der russische Präsident Wladimir Putin ist für das US-Magazin "Forbes" der mächtigste Mensch der Welt. Der 64-Jährige führt die Rangliste das vierte Jahr in Folge an.
In diesem Jahr haben so viele Medienleute bei der Ausübung ihres Berufes ihr Leben verloren wie nie in den vergangenen zehn Jahren. Die Berufsorganisation Press Emblem Campaign (PEC) bezifferte die Zahl der getöteten Medienleute auf 144.
Ich darf sagen, dass ich schon einiges von der Welt gesehen habe. Doch nichts fuhr bisher so ein wie das, was ich an der Grenze von China zu Nordkorea erlebe.
China will den Tourismus in den kommenden Jahren mit einer Investitionsoffensive fördern. Dafür sollen bis 2020 rund zwei Billionen Yuan (293 Milliarden Franken) in die Hand genommen werden.
Die Rolle der vorläufig entmachteten südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye während einer Fährkatastrophe vor merh als zwei Jahren beschäftigt das Parlament des Landes. Der Regierung wird vorgeworfen, nicht genug für die Bergung der Insassen unternommen zu haben.
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat seinen Entscheid zur Nominierung von Rex Tillerson als US-Aussenminister gegen Kritik verteidigt. Tillerson sei ein "grossartiger Diplomat" und "einer der besten und geschicktesten Unternehmensführer unserer Zeit".
Die Gründerin der unabhängigen russischen Wahlbeobachter-Organisation Golos, Lilija Schibanowa, wird offenbar an der Ausreise aus Russland gehindert. Die Europäische Plattform für demokratische Wahlen (EPDE) ist besorgt über die Einschränkungen der Reisefreiheit.
Rebellen und Zivilisten in Aleppo haben am Mittwochmorgen auf ihre Evakuierung aus dem Ostteil der syrischen Grossstadt gewartet. Die Evakuierungen sollten gegen 05.00 Uhr Ortszeit (04.00 Uhr MEZ) beginnen, verzögerten sich aber.
Klicken Sie jeden Tag auf ein neues Sternchen auf der interaktiven Karte des «Nordwestschweiz»-Adventskalender. Reporter Samuel Schumacher läuft in diesem Advent die rund 140 Kilometer von Jenin im Norden des Westjordanlandes nach Bethlehem. Jeden Tag erzählt er von einer Begegnung mit einem Bewohner des Heiligen Landes.
Verzweifelte Landbewohner im Süden Mexikos haben angesichts der vielen Morde und Entführung in dem Land zur Selbstjustiz gegriffen: Einwohner von San Miguel Totolapan im Südwesten des Landes nahmen mehrere Menschen als Geiseln.
Die Türkei will eine Zeltstadt für bis zu 80'000 Flüchtlinge aus der syrischen Stadt Aleppo aufbauen. Der stellvertretende Ministerpräsident Mehmet Simsek kündigte das Vorhaben am Dienstagabend via Twitter an, ohne allerdings Details zu nennen.
Bei ihrer Flucht aus der antiken Wüstenstadt Palmyra haben die syrischen Soldaten nach US-Angaben zahlreiche Waffen zurückgelassen. Diese sind der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in die Hände gefallen.
In den USA ist ein junger Mann festgenommen worden, der unter anderem mit einem Messer bewaffnet in den Trump Tower in New York eindringen wollte. Der 19-Jährige habe auch Feuerwerkskörper und ein Würgeisen dabei gehabt.
Die 14. von 24 Begegnungen auf dem Heiligen Pfad von Nazareth nach Bethlehem: Hassan besitzt privat kein Auto. Also nimmt er für nach Hause sein Arbeitsgefährt: einen gelben Riesenbagger.
Italiens neue Regierung hat die erste von zwei Vertrauensabstimmungen gewonnen. Die Abgeordnetenkammer bestätigte wie erwartet am Dienstagabend den neuen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni.
Nach jahrelangen Kämpfen und einer monatelangen Blockade durch Regierungstruppen haben die Rebellen in Aleppo ihren Widerstand aufgegeben. Die Konfliktparteien vereinbarten eine Feuerpause. Ab Dienstagabend sollte die Zivilbevölkerung in Sicherheit gebracht werden.
Die EU zieht konkrete Konsequenzen aus den Ereignissen nach dem Putschversuch in der Türkei. Bei einem Ministertreffen in Brüssel wurde offiziell festgehalten, dass die EU-Beitrittsverhandlungen angesichts der Verhältnisse in der Türkei nicht ausgeweitet werden.
Der russische Präsident führt das Macht-Ranking des US-Magazins «Forbes» an. Platz zwei geht an Donald Trump.
Eine Woche nach dem Rücktritt von Premier Matteo Renzi kann die italienische Nachfolgeregierung um den Sozialdemokraten Paolo Gentiloni ihre Arbeit aufnehmen.
Brisante Erkenntnisse einer britischen NGO: Die Terrormiliz IS soll eigene Waffen selbst herstellen, die qualitativ mit jenen nationaler Armeen mithalten kann.
In der umkämpften syrischen Stadt sollen am Donnerstagmorgen Verletzte und Zivilisten aus den Rebellengebieten gebracht werden.
Donald Trump hat seinen Wunschkandidaten fürs Innenministerium genannt. Ryan Zinke ist Mitglied im Repräsentantenhaus und begleitete Trump im Wahlkampf.
Mit der Rückeroberung der syrischen Stadt Palmyra ist der IS offenbar auch an gepanzerte Fahrzeuge und Artillerie gekommen. Russland macht die USA dafür verantwortlich.
Nach dem Anschlag in der ägyptischen Hauptstadt kursiert im Internet eine Erklärung der Terrormiliz.
Der türkische Präsident Erdogan hat Vergeltung für die Bombenanschläge in Istanbul angekündigt. Seinen Zorn spüren die prokurdische Partei HDP und die PKK.
Die Amerikaner kritisieren die Art und Weise, wie Riad im Jemen militärisch vorgeht - dabei stehen sie selbst in der Kritik.
Die Schlacht um Aleppo ist entschieden: Russland meldet die vollständige Kontrolle der Stadt. Doch sind sich die Konfliktparteien uneinig.
Paolo Gentiloni und sein Kabinett haben das Vertrauensvotum in der Abgeordnetenkammer gewonnen. Jetzt muss die neue Regierung noch im Senat bestehen.
Russland-Freund und CEO von Exxon Rex Tillerson wird US-Aussenminister in Trumps Kabinett. Rick Perry wird Energieminister.
Seit über zehn Jahren verhandeln die Türken mit der EU über einen möglichen Betritt. Nach Erdogans Reaktion auf den Putschversuch rückt dieses Ziel aber in weite Ferne.
Bei einem Luftangriff in Syrien sind anfangs Dezember mehrere Personen gestorben. Jetzt gibt das Pentagon bekannt, wer die Getöteten sind.