Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Oktober 2016 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat verkündet, dass er den Betrag an die Opfer des Bürgerkriegs weitergeben wird.

Eine Institution in Serbien erhitzt die Gemüter. Moskau sagt, es handle sich dabei um ein Zentrum für Katastrophenhilfe. Nato-Militärexperten zweifeln.

Kurz vor der zweiten TV-Debatte ist Donald Trump durch ein Video von 2005 stark in Not geraten. Der Politologe Louis Perron schätzt die Situation ein.

Nach einem Anschlag im Südosten des Landes sind mehrere Menschen in den Tod gerissen worden. Unter den Opfern seien mehrheitlich Soldaten.

In etlichen Interviews mit Radio-Legende Howard Stern sprach Donald Trump immer wieder über Sex und seinen Frauengeschmack. Selbst seine Tochter blieb nicht verschont.

Eine Walmutter strandete vor der australischen Küste im seichten Wasser. Ihr Kalb schob die Mutter wieder zurück ins Meer.

Nach der Ankündigung der französischen Behörden, das Camp bei Calais zu schliessen, verlassen viele Flüchtlinge den «Dschungel».

Um dem Flüchtlingsexodus entgegenzutreten, plant der Investor Samih Sawiris Unterkünfte in Ägypten - auch mit Schweizer Geld.

Huthi-Rebellen im Jemen werfen der von Saudiarabien angeführten Militärkoalition vor, für die Angriffe auf eine Trauerfeier verantwortlich zu sein.

Trump erhält aus den eigenen Reihen wenig Rückendeckung für seine vulgären Äusserungen. Doch seine Ehefrau hat seine Entschuldigung akzeptiert.

Im UNO-Sicherheitsrat hat Russland gegen Frankreichs Syrien-Resolutionsentwurf gestimmt. Ein zweites Land war ebenso dagegen.

Am selben Tag der Vergabe des Friedensnobelpreises provoziert der venezolanische Präsident mit der Ernennung Putins zum «Kämpfer für den Frieden».

Unterwegs auf der Niniveh-Ebene trifft die 20-Minuten-Reporterin auf unvorstellbare Zerstörung - und auf ein Dorf, dessen 800 Bewohner alle Geiseln des IS sind.

In einem Video aus dem Jahr 2005 äussert sich Donald Trump vulgär über Frauen. Das könnte gemäss Politologen dem US-Präsidentschaftskandidaten den Wahlsieg kosten.

Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat verkündet, dass er den Betrag an die Opfer des Bürgerkriegs weitergeben wird.

Im Irak gerät die Terrormiliz zunehmend unter Druck. Die Hochburg Mossul ist zwar zur Festung ausgebaut, das IS-Kader verzieht sich aber nach Syrien.

Wäre das Video, in dem der Republikaner über «Pussys» spricht, vor einem halben Jahr geleakt worden, er hätte es wohl politisch überstanden. Doch die Debatte ist jetzt eine völlig andere.

Trump erhält aus den eigenen Reihen wenig Rückendeckung für seine vulgären Äusserungen. Doch seine Ehefrau hat seine Entschuldigung akzeptiert.

Donald Trump steht unter Druck wie nie. Nun mehren sich Medienberichte über frauenfeindliche Äusserungen des Kandidaten. Nicht einmal seine eigene Tochter verschonte er.

Nach der Veröffentlichung seines Skandalvideos geht Donald Trump schwer angeschlagen in das zweite TV-Duell mit Hillary Clinton. berichtet live ab 3 Uhr.

Donald Trumps Vulgärvideo beweist, dass er sexuelle Belästigung von Frauen zumindest billigt. Das könnte das Ende seiner Kandidatur bedeuten.

Im Südosten der Türkei ist eine Autobombe explodiert und hat mindestens 19 Menschen in den Tod gerissen. Unter den Opfern seien mehrheitlich Soldaten.

Um dem Flüchtlingsexodus entgegenzutreten, plant der Investor Samih Sawiris Unterkünfte in Ägypten – auch mit Schweizer Geld.

Huthi-Rebellen im Jemen werfen der von Saudiarabien angeführten Militärkoalition vor, für die Angriffe auf eine Trauerfeier verantwortlich zu sein.

Im UNO-Sicherheitsrat hat Russland gegen Frankreichs Syrien-Resolutionsentwurf gestimmt. Ein zweites Land war ebenso dagegen.

Am selben Tag der Vergabe des Friedensnobelpreises provoziert der venezolanische Präsident mit der Ernennung Putins zum «Kämpfer für den Frieden».

Die US-Regierung ist überzeugt, dass Russland hinter der Enthüllung von Emails der demokratischen Parteiführung steckt. Steinmeier warnt vor Konfrontation zweier Grossmächte.

Faith Whittlesey war Ronald Reagans Botschafterin in Bern. Nun macht sie Wahlkampf für Donald Trump.

«Ich fange einfach an, sie zu küssen...ich warte nicht einmal»: Ein Video stellt Trumps bisherige frauenfeindliche Äusserungen in den Schatten. Es könnte ihn den Wahlsieg kosten.

Mit dem Friedensnobelpreis erhält Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos die Anerkennung, die ihm sein Volk bisher verwehrte.

Die Dynastie zweier republikanischer Ex-Präsidenten unterstützt mehr oder weniger offen die demokratische Präsidentschaftskandidatin.

Wladimir Putin baut Bedrohungen auf, um danach Schutz anzubieten. Er handelt aus einer Position der Schwäche: Russlands Reserven sind fast aufgebraucht.

Reporter Mazher Mahmood ruinierte Leben. Und nun seinen Konzern.

Anhänger der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei wollten in der türkischen Hauptstadt eine Autobombe zünden. Als der Plan scheiterte, begingen sie Suizid.