Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Mai 2016 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Arbeitgeber können womöglich bald europaweit Mitarbeiterinnen verbieten, bei der Arbeit ein Kopftuch zu tragen.

Vor drei Jahren weiteten sich Proteste gegen ein umstrittenes Bauprojekt zur Regierungskrise für die AKP aus. Dabei kam es auch zu Toten. Ihnen wurde heute gedacht.

Ein türkisches Gericht hat eine ehemalige Schönheitskönigin wegen Verunglimpfung des türkischen Präsidenten zu 14 Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt.

Seit der Bildung einer palästinensischen Einheitsregierung vor zwei Jahren wurde die Todesstrafe im Gazastreifen nicht mehr angewandt - bis jetzt.

Jung, hübsch und in der Gewalt der Terrormiliz: Auf Facebook schalten IS-Kämpfer Annoncen samt Fotos, auf denen sie ihre «Ware» feilbieten.

Das US-Aussenministerium hat eine Reisewarnung für Europa veröffentlicht. Auch europäische Behörden bereiten sich auf das Schlimmste vor.

Die deutschen Abgeordneten werden den Massenmord von bis zu 1,5 Millionen Menschen voraussichtlich als Völkermord bezeichnen. Die Türkei tut sich damit schwer.

In der Hauptstadt Frankreichs fehlt es an Unterkünften für Flüchtlinge - immer wieder bilden sich spontan wilde Camps. Jetzt sollen die Behörden Abhilfe schaffen.

Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan stärkt David Cameron den Rücken. Er wird mit ihm zusammen Abstimmungskampf machen.

Der Vizepräsident der AfD, Alexander Gauland, fühlt sich missverstanden. Seine Äusserungen über den deutschen Nationalspieler seien verfälscht wiedergegeben worden.

Offenbar feuerte Nordkorea eine Mittelstreckenrakete des Typs Musudan ab.

Weitere Luftschläge lösen neue Kämpfe rund um die syrische Stadt Idlib aus. Die Lage ist unübersichtlich. Es wird vermutet, dass ein Krankenhaus oder gar mehrere getroffen wurden.

Eine Woche vor dem Nato-Gipfel in Warschau scheint bereits klar, was beschlossen werden soll - und wieso.

Hissène Habré ist für einen ganzen Katalog an schrecklichen Verbrechen verurteilt worden - ein Novum für Afrika.

Vor drei Jahren weiteten sich Proteste gegen ein umstrittenes Bauprojekt zur Regierungskrise für die AKP aus. Dabei kam es auch zu Toten. Ihnen wurde heute gedacht.

Seit der Bildung einer palästinensischen Einheitsregierung vor zwei Jahren wurde die Todesstrafe im Gazastreifen nicht mehr angewandt – bis jetzt.

Über die Millennials herzuziehen, ist Mode in den USA. Sie gelten als verweichlicht und selbstsüchtig.

In den letzten Tagen sind mehrere Schiffe mit Migranten in England angelandet. Das gibt den Brexit-Befürwortern neuen Auftrieb.

Er hat vieles wahr gemacht, wovon Donald Trump noch träumt. Besuch bei Sheriff Joe Arpaio.

Offenbar feuerte Nordkorea eine Mittelstreckenrakete des Typs Musudan ab.

Arbeitgeber können womöglich bald europaweit Mitarbeiterinnen verbieten, bei der Arbeit ein Kopftuch zu tragen.

Ein türkisches Gericht hat eine ehemalige Schönheitskönigin wegen Verunglimpfung des türkischen Präsidenten zu 14 Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt.

«Verlierer» und «schmierig» seien Journalisten – ein beleidigter Donald Trump teilte in New York aus wie nur selten.

Das US-Aussenministerium hat eine Reisewarnung für Europa veröffentlicht. Auch europäische Behörden bereiten sich aufs Schlimmste vor.

Die deutschen Abgeordneten werden den Massenmord von bis zu 1,5 Millionen Menschen voraussichtlich als Völkermord bezeichnen. Die Türkei tut sich damit schwer.

Weitere Luftschläge lösen neue Kämpfe rund um die syrische Stadt Idlib aus. Die Lage ist unübersichtlich. Es wird vermutet, dass ein Krankenhaus oder gar mehrere getroffen wurden.

In der Hauptstadt Frankreichs fehlt es an Unterkünften für Flüchtlinge – immer wieder bilden sich spontan wilde Camps. Jetzt sollen die Behörden Abhilfe schaffen.

Europa darf die Flüchtlingskrise nicht nur als Gefahr wahrnehmen. Der Kontinent muss sich Afrika gegenüber öffnen und neue Konzepte entwickeln.

Der Vizepräsident der AfD, Alexander Gauland, fühlt sich missverstanden. Seine Äusserungen über den deutschen Nationalspieler seien verfälscht wiedergegeben worden.

Nach den Anschlägen von Brüssel blieb in Belgien der nationale Schulterschluss aus. Dafür lähmt jetzt eine Streikwelle den Alltag.

Der AfD-Politiker Alexander Gauland zeigt sich als Rassist und beleidigt Fussballer Boateng.

Kein Hirngespinst scheint Donald Trump zu abwegig. Er verbreitet wilde Verschwörungstheorien.

Hissène Habré ist für einen ganzen Katalog an schrecklichen Verbrechen verurteilt worden – ein Novum für Afrika.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bezeichnet die Empfängnisverhütung als Verrat. Muslimische Frauen sollen demnach mehr Kinder gebären.