«Totales Verbot» ohne Ausnahmen: Donald Trump fordert nach dem Anschlag von San Bernardino radikale Massnahmen.
Wie finanziert sich der Islamische Staat? Dieser Frage sind Experten nachgegangen. Sie fanden heraus: Offenbar gerät der IS finanziell aber immer mehr unter Druck.
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt im März über ein Verbot der rechtsextremen NPD. Der Bundesrat hatte ein Verbotsantrag gestellt.
Bei den Regionalwahlen in Frankreich holte sie enorm viele Stimmen. Marion Maréchal-Le Pen, die Lieblingsenkelin des FN-Gründers, gilt als «die Gefährlichste» der Familie.
Tashfeen Malik war die treibende Kraft hinter dem Attentat in San Bernardino, vermuten Ermittler. Sie soll sich ihren Mann gezielt für den Anschlag ausgewählt haben.
Auf dem Telefon des Angreifers aus der U-Bahn haben Ermittler Bilder der Attentate von Paris gefunden. Er wird wegen versuchten Mordes angeklagt.
Hashtag gegen den Terrorismus: Nachdem ein Mann in einer Londoner U-Bahn mit einem Messer auf drei Menschen losgegangen ist, zeigt sich die ganze Welt solidarisch.
Im November hat eine Rekordzahl an Menschen aus diversen Krisengebieten Deutschland erreicht. Die offizielle Schätzung für das ganze Jahr ist damit hinfällig.
Nach einem Bankbesuch ist der tschechische EU-Abgeordnete Miloslav Ransdorf festgenommen worden. Er wollte mehrere Millionen Euro abheben - mit gefälschten Ausweisen.
Ihr Sieg bei den Regionalwahlen soll nur ein Schritt hin zu einem grösseren Ziel sein. Und dazu gab Marine Le Pen schon einmal ein Versprechen ab.
Die Erwartungen an die Rede an die Nation des 44. Präsidenten der USA waren hoch. Doch dieser bleibt sich treu.
Nach dem wirtschaftlichen Absturz und hoher Inflation strafen die Wähler in Venezuela die regierenden Sozialisten ab.
Der rechtsextreme Front National mit Marine Le Pen an der Spitze erreichte bei den Regionalwahlen in Frankreich einen historischen Sieg.
Bei Aktionen zum Gedenken an ein 15-jähriges Polizeiopfer kam es in der griechischen Hauptstadt zu heftigen Auseinandersetzungen. Zehn Personen wurden festgenommen.
«Totales Verbot» ohne Ausnahmen: Donald Trump fordert nach dem Anschlag von San Bernardino radikale Massnahmen.
Ab heute beraten sich Vertreter der zersplitterten Anti-Assad-Opposition in Riad. Einig sind sie sich bisher nur in ihrem Kampf gegen das Regime in Damaskus und dessen iranischen Verbündeten.
Der sogenannte Islamische Staat nimmt nach Schätzungen von Experten pro Monat rund 80 Millionen Dollar ein – Tendenz sinkend.
Ominöse Angstmache, Volksbewaffnung und «flächendeckende» Bombardements: So soll der US-Krieg gegen IS gewonnen werden.
Bei den Parlamentswahlen in Venezuela hat die sozialistische Partei eine verheerende Niederlage erlitten. Das korrupte System des Chavismus ist aber noch lange nicht besiegt.
Er wollte in einer ZKB-Filiale 350 Millionen Euro abheben: Die politische Karriere des EU-Abgeordneten Miroslav Ransdorf wird von Skandalen begleitet.
Der berühmte Geiger muss das renommierte Leipziger Streichquartett wegen Verdacht auf versuchten Mord verlassen. Es ist ein Fall mit vielen Fragezeichen.
Das höchste deutsche Gericht verhandelt im März über ein Verbot der rechtsextremen NPD. Der Bundesrat hatte einen Verbotsantrag gestellt.
Der Krieg in Syrien ist ein Konfessionskrieg zwischen Schiiten und Sunniten. Dahinter stehen die beiden islamischen Regionalmächte Iran und Saudiarabien.
Der FN-Triumph bei den Regionalwahlen stärkt die Präsidentschaftsambitionen von Marine Le Pen. Aber wie gross sind ihre Chancen?
Ihr Sieg bei den Regionalwahlen soll nur ein Schritt hin zu einem grösseren Ziel sein. Und dazu gab Marine Le Pen schon einmal ein Versprechen ab.
Marine Le Pen wird sicher nicht alles anders, aber sie wird dabei mit Sicherheit eine gute Figur machen. Das ist die Gefahr.
Marion Maréchal-Le Pen ist erst 25. Nun landete sie in der ersten Wahlrunde als FN-Spitzenkandidatin auf dem ersten Platz. Wer ist die blonde Nachwuchspolitikerin?
Laut Aktivisten hat die US-geführte Koalition bei einem Luftangriff erstmals Soldaten der Regierungstruppen getötet. Die USA weisen die Vorwürfe zurück.
Videoaufnahmen zeigen, wie die Polizei den Angreifer in der Londoner U-Bahn überwältigte. Im Anschluss an die Attacke eroberte ein Hashtag die sozialen Netzwerke.
Wie will Barack Obama den IS besiegen? Seine Rede an die Nation gibt Aufschluss – die Reaktionen folgen prompt.
Nach dem wirtschaftlichen Absturz und hoher Inflation strafen die Wähler in Venezuela die regierenden Sozialisten ab.
US-Präsident Barack Obama sagt radikalen Islamisten den «entschlossenen» Kampf an. Die Bluttat in San Bernardino bezeichnet er als «Terrorakt».
Im November hat eine Rekordzahl an Menschen aus diversen Krisengebieten Deutschland erreicht. Die offizielle Schätzung für das ganze Jahr ist damit hinfällig.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg verlangt eine konstruktivere Rolle Moskaus im Kampf gegen die IS-Terrormiliz. Die Entsendung von Bodentruppen lehnt er ab.