Schlagzeilen |
Montag, 02. März 2015 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Ex-Dschihadist erzählt, wie sich Mohammed Emwazi bei der IS-Terrormiliz in «Jihadi John» verwandelte.

Ein Boko-Haram-Video soll zwei enthauptete Männer zeigen. Nicht nur die darin gezeigten Praktiken, sondern auch die Produktionsart des Films ähnelt zunehmend dem IS.

Für den spanischen Wirtschaftsminister laufen derzeit Gespräche über ein weiteres Hilfsprogramm für Griechenland. Das stimme nicht, entgegnet Eurogruppen-Chef Dijsselbloem.

Boris Nemzow starb in den Armen des Models Anna Duritskaja. Sie und der Putin-Kritiker waren seit zwei Jahren ein Paar. Nun äussert sie sich zur Tatnacht.

Um die Zahl der umweltschädlichen Einwegtüten zu senken, dürfen die EU-Staaten künftig die Beutel besteuern oder national sogar verbieten. Doch die Umsetzung wirft Fragen auf.

Ex-SPD-Politiker Sebastian Edathy hat über seinen Anwalt verlauten lassen, dass die Kinderporno-Vorwürfe zutreffen. Das Verfahren wurde eingestellt.

Der Amerikaner Matthew VanDyke bildet im Irak Christen für den Kampf gegen die IS-Terrormiliz aus. Die Aktion ist hoch umstritten.

Das dürfte Wladimir Putin nicht gefallen: Das Spott-Lied der österreichischen Band Rammelhof über den russischen Präsidenten begeistert sogar die Ukrainer.

Die Umstände der Ermordung von Putin-Kritiker Boris Nemzow sind unklar. Ein Überwachungsvideo zeigt nun, was zum Tatzeitpunkt geschah.

Israels Ministerpräsident ist in Washington eingetroffen. Dort will er für eine harte Haltung bei den Atomverhandlungen mit dem Iran werben.

Wegen Waffenbesitzes und Unruhestiftung wurden nahe der Grenze von Hongkong und dem Rest Chinas mehrere Personen verhaftet. Der Protest richtete sich gegen Einreisebestimmungen.

Die gemeinsamen Militärübungen Südkoreas mit den USA hält Pjöngjang für die Vorbereitung einer Invasion - testet kurz zuvor zwei Kurzstreckenraketen.

Die Kämpfer der Terrormiliz IS haben offenbar 19 Geiseln freigelassen. Vor wenigen Tagen hatten die Dschihadisten mindestens 220 Christen entführt, darunter auch Kinder.

Erstmals seit 2013 ist in der beliebten Touristenhochburg ein Attentat verübt worden. Nahe einer Polizeistation explodierte ein Sprengsatz.

Polens Senatspräsident Bogdan Borusewicz will dem Mann, den er bewundert hat, die letzte Ehre erweisen. Doch Russland lässt ihn nicht, aus einem für Polen «unverständlichen» Grund.

Ein Hin und Her widersprüchlicher Aussagen: Der spanische Wirtschaftsminister erzählt etwas, Eurogruppen-Chef Dijsselbloem etwas anderes.

Grossoffensive gegen den IS: Die irakische Armee greift die vom IS besetzte Stadt Tikrit mit der Artillerie und der Luftwaffe an. Im Juni scheiterte der letzte Versuch, die Stadt vom Islamischen Staat zurückzuerobern.

Wie die Moskauer Zeitung «Kommersant» berichtet, sind mehrere Überwachungskameras zum Tatzeitpunkt des Nemzow-Mordes ausgeschaltet gewesen.

Benjamin Netanyahu besucht Washington. Dabei mögen sich er und Barack Obama überhaupt nicht. Die Gründe.

Vor der mit Spannung erwarteten Rede Netanjahus vor dem US-Kongress sind die USA und Israel bemüht, die Emotionen zu dämpfen. Die USA versprechen dem Partner unzerbrechliche Partnerschaft.

Russland-Korrespondent Julian Hans über die neusten Entwicklungen im Mordfall Nemzow und Parallelen zur Stalin-Zeit.

Das Verfahren gegen den früheren Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy wegen Kinderpornographie wurde eingestellt. Trotzdem gibt es dabei nur Verlierer.

Geständnis im Kinderporno-Prozess gegen Sebastian Edathy: Der deutsche Ex-Parlamentarier räumt seine Schuld ein. Der Prozess wird gegen eine Geldauflage eingestellt.

Tikrit mit seinen 100'000 Einwohnern wird vom IS besetzt. Nun schickt Bagdad seine Armee los – und gibt sunnitischen Kämpfern ein Versprechen ab.

IS-Kämpfer «Jihadi John» arbeitete früher als IT-Verkäufer. Sein früherer Arbeitgeber war begeistert von Mohammed Emwazi.

Der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Jeroen Dijsselbloem, gibt den Griechen in einem Interview klare Ratschläge.

Die Rechtsaussenpartei Jobbik ist im Aufwind und potenzielle Regierungspartei Ungarns. Präsident Gabor Vona will raus aus Nato und EU.

In den russischen Medien ist ein Video aufgetaucht, das aus grosser Distanz den Mord an Boris Nemzow zeigt. Zum Tatzeitpunkt versperrte ein Schneeräumfahrzeug die Sicht.

Die Art und Weise, wie er seinen Besuch angekündigt hatte, verärgerte Barack Obama. Nun ist Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu in Washington angekommen.

Für knapp 20 von 220 in Syrien verschleppte Geiseln wurde ein Lösegeld bezahlt.

Die Ermordung von Oppositionsführer Boris Nemzow zeigt, dass in Russland die Grenze zum politischen Terror überschritten worden ist. Das Regime hat das Land in eine Kampfzone verwandelt.

Als Reaktion auf die Feldübungen der USA und Südkorea startete Nordkorea zwei Scud-Raketen. Sie flogen von der Westküste aus Richtung Japanisches Meer.

In Estland hat die regierende Reformpartei die Parlamentswahlen gewonnen, die unter dem Eindruck der Ukraine-Krise standen. Dicht dahinter folgt die oppositionelle Zentrumspartei.

Nach den Anschlägen in Kopenhagen werfen Augenzeugen der Polizei vor, sie habe vor Ort nicht richtig gehandelt. Zudem wurde der Täter offenbar vom dänischen Inlandsgeheimdienst nicht überwacht.