Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. Januar 2015 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ukraine und Russland haben sich bei ihren Verhandlungen über die Krise in der Ostukraine auf den Abzug schwerer Waffen Demarkationslinie verständigt. Das sagte der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch nach dreistündigen Gesprächen in Berlin.

Dem islamkritischen Legida-Bündnis - einem Ableger der Pegida in Dresden - ist es nicht gelungen, für eine Grossdemonstration in Leipzig wie erhofft Zehntausende Teilnehmer zu mobilisieren. Zur Kundgebung auf dem zentralen Augustusplatz versammelten sich am Mittwochabend laut Polizei knapp 10'000 Menschen.

Im Jemen ist offenbar ein Schritt in Richtung Deeskalation gemacht worden. Einem Medienbericht zufolge trafen die schiitischen Huthi-Rebellen und Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi eine Einigung zur Beilegung ihres Konflikts.

Forscher haben unter dem Grönländischen Eisschild Hinweise auf grosse Schmelzwasser-Seen gefunden, die sich binnen kurzer Zeit entleeren und wieder auffüllen können. Sie werten die Beobachtung als weiteren Hinweis für die schwerwiegenden Folgen des Klimawandels.

Eine internationale Ärztegruppe wirft Israel schwere humanitäre Versäumnisse während des Gazakrieges vor. In ihrem jüngsten Expertenbericht bemängelt die Organisation Ärzte für Menschenrechte das Scheitern wirksamer Warnmechanismen, das Fehlen von Fluchtkorridoren und die Blockade von Rettungswegen.

Als Reaktion auf die terroristische Anschlagsserie im Grossraum Paris will die französische Regierung die Geheimdienste und Sicherheitsbehörden massiv verstärken und den geplanten Stellenabbau beim Militär bremsen. In den kommenden drei Jahren sollen zur Bekämpfung des Terrorismus 2680 neue Stellen geschaffen werden.

Die syrische Luftwaffe hat bei einem Angriff auf Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Nordosten des Landes nach Angaben von Aktivisten mindestens 43 Zivilisten getötet. Die Attacke galt einem vom IS kontrollierten Viehmarkt in der Gegend Tal Hamis in der Provinz Hassake.

Man hätte erwarten können, dass Marine Le Pen von den Pariser Terroranschlägen politisch profitiert. Das Gegenteil ist der Fall: Die französischen Rechtsextremen verschwanden von der Bildfläche.

Bei einem Messerangriff eines Palästinensers in einem Linienbus in Tel Aviv sind zwölf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Der 23-Jährige wurde danach von zufällig anwesenden Gefängniswärtern angeschossen und überwältigt.

Harun P. steht in München vor Gericht: Er machte Terror in Syrien und soll den Mord an einer 16-Jährigen befohlen haben.

Die französische Justiz hat Ermittlungsverfahren gegen vier mutmassliche Unterstützer des islamistischen Attentäters Amédy Coulibaly eingeleitet. Drei der Männer hätten offenbar in Waffengeschäften unter anderem Messer und Tränengasgranaten für Coulibaly gekauft.

Nach dem rätselhaften Tod des Staatsanwaltes Alberto Nisman hat der Oberste Gerichtshof Argentiniens überraschend dessen Anklage gegen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner veröffentlicht. Das Dokument enthält schwere Vorwürfe gegen Fernández de Kirchner und Aussenminister Timerman.

Das türkische Parlament hat einen Korruptionsprozess gegen vier wegen Bestechung abgesetzte Minister endgültig verhindert. In der Nacht zum Mittwoch entschied das Plenum, den im Jahr 2013 bekannt gewordenen Fall nicht an den Obersten Gerichtshof zu übermitteln.

Genau sechs Jahre nach seinem Amtsantritt feiert US-Präsident Barack Obama Amerikas zurückerlangte Stärke. "Der Schatten der Krise liegt hinter uns", sagte er am Dienstagabend (Ortszeit) in seinem Bericht zur Lage der Nation vor dem Kongress in Washi

Ein Kampfhelikopter der UNO-Blauhelmtruppe im westafrikanischen Mali hat im Norden des Landes erstmals einen Luftangriff gegen Rebellen geflogen. Dabei sind mindestens sieben Rebellen getötet worden, wie ein Dorfbewohner und ein Beamter am Dienstag (Ortszeit) sagten.

Der nach der Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt in Paris als Held gefeierte junge Malier Lassana Bathily ist in Frankreich eingebürgert worden. Der praktizierende Muslim, der als 16-Jähriger nach Frankreich gekommen war, zeigte sich "sehr stolz und tief bewegt".

Im Jemen haben schiitische Rebellen am Dienstag den Amtssitz des Präsidenten in der Hauptstadt Sanaa erobert. Die Huthi-Milizen hätten die Kontrolle über den Komplex übernommen, sagte ein hochrangiger Militärvertreter.

In Schweden sind die rechtspopulistischen Schwedendemokraten erneut mit dem Versuch gescheitert, das Regierungsbündnis des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven zu stürzen.

Die Ukraine hat im Kampf gegen prorussische Separatisten mit der Teilmobilmachung von zusätzlich bis zu 50'000 Mann begonnen. Russland kritisierte die massive Verstärkung der Armee scharf.

US-Präsident Barack Obama will in den beiden letzten Jahren seiner Amtszeit den Mittelstand stärken. Dazu wollte der Demokrat in seinem Bericht zur Lage der Nation am Dienstagabend (Ortszeit/Mittwoch 0300 MEZ) im Kongress eine Reihe von Initiativen vorlegen.

Die Ukraine und Russland haben sich bei ihren Verhandlungen über die Krise in der Ostukraine auf den Abzug schwerer Waffen Demarkationslinie verständigt. Das sagte der deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch nach dreistündigen Gesprächen in Berlin.

Xherdan Shaqiri erzielt beim 2:0 von Inter Mailand im Cup-Achtelfinal gegen Sampdoria Genua seinen ersten Treffer für seinen neuen Verein.

Dem islamkritischen Legida-Bündnis - einem Ableger der Pegida in Dresden - ist es nicht gelungen, für eine Grossdemonstration in Leipzig wie erhofft Zehntausende Teilnehmer zu mobilisieren. Zur Kundgebung auf dem zentralen Augustusplatz versammelten sich am Mittwochabend laut Polizei knapp 10'000 Menschen.

Im Jemen ist offenbar ein Schritt in Richtung Deeskalation gemacht worden. Einem Medienbericht zufolge trafen die schiitischen Huthi-Rebellen und Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi eine Einigung zur Beilegung ihres Konflikts.

Williams veröffentlicht als erstes Formel-1-Team Bilder seines Boliden für die neue Saison. Der FW37 ähnelt seinem erfolgreichen Vorgängermodell.

Forscher haben unter dem Grönländischen Eisschild Hinweise auf grosse Schmelzwasser-Seen gefunden, die sich binnen kurzer Zeit entleeren und wieder auffüllen können. Sie werten die Beobachtung als weiteren Hinweis für die schwerwiegenden Folgen des Klimawandels.

Die Ukraine will angesichts der heftigen Kämpfe im Osten des Landes die Streitkräfte um 68'000 Soldaten aufstocken. Die Regierung warf Russland vor, seine militärische Präsenz im Osten massiv auszuweiten: Russland habe 9000 Soldaten auf ukrainischem Boden im Einsatz.

Eine internationale Ärztegruppe wirft Israel schwere humanitäre Versäumnisse während des Gazakrieges vor. In ihrem jüngsten Expertenbericht bemängelt die Organisation Ärzte für Menschenrechte das Scheitern wirksamer Warnmechanismen, das Fehlen von Fluchtkorridoren und die Blockade von Rettungswegen.

In Italien wird weniger Pasta konsumiert. 2014 ist der Pasta-Verbrauch in Italien um 2,5 Prozent auf 49 Millionen Kilo gesunken. Nudeln im Wert von 880 Mio. Euro wurden im Stiefelstaat 2014 konsumiert, was einem Minus von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Erste Medaille für die Schweiz bei den Snowboard- und Ski-Freestyle-Weltmeisterschaften am Kreischberg: Der 17-jährige Fabian Bösch sichert sich die Goldmedaille im Slopestyle-Wettbewerb.

Als Reaktion auf die terroristische Anschlagsserie im Grossraum Paris will die französische Regierung die Geheimdienste und Sicherheitsbehörden massiv verstärken und den geplanten Stellenabbau beim Militär bremsen. In den kommenden drei Jahren sollen zur Bekämpfung des Terrorismus 2680 neue Stellen geschaffen werden.

Die Zukunft von Tranquillo Barnetta beim FC Schalke 04 ist ungewiss. Grundsätzlich wünscht sich der 29-jährige Schweizer Mittelfeldspieler mehr Einsatzzeiten.

Die italienische Polizei verstärkt die Offensive gegen das organisierte Verbrechen. Erneut wurde einer der gefährlichsten Bosse der 'Ndrangheta, wie die Mafia der süditalienischen Region Kalabrien genannt wird, gefasst.

Die syrische Luftwaffe hat bei einem Angriff auf Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Nordosten des Landes nach Angaben von Aktivisten mindestens 43 Zivilisten getötet. Die Attacke galt einem vom IS kontrollierten Viehmarkt in der Gegend Tal Hamis in der Provinz Hassake.

Salzwasserkrokodile halten sich einer australischen Studie zufolge häufiger in der Nähe von Menschen auf als bislang angenommen. Die bis zu sieben Meter langen Reptilien würden nicht bei jeder Begegnung angreifen, hiess es in der Zeitschrift «Animal Conservation».

In Tel Aviv ist am Mittwoch ein Mann unter dem Verdacht festgenommen worden, unveröffentlichte Songs internationaler Popstars gestohlen zu haben. Der 38-jährige soll in die Netzwerke einer ganze Reihe von Musikern eingedrungen sein, teilte die Polizei mit.

Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig nimmt an den ersten Europaspielen in Baku im Juni einen direkten Olympia-Startplatz für Rio de Janeiro 2016 ins Visier.

Der brasilianische Surfer-Star Ricardo dos Santos ist vor seinem Haus in Florianópolis im Süden des Landes niedergeschossen worden. Er starb laut Spitalangaben nach vier Operationen an seinen Verletzungen. Ein Polizist, der nicht im Dienst war, soll die tödlichen Schüsse abgegeben haben.

Der US-Amerikaner James Patterson gehört mit über 300 Millionen verkauften Büchern zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Doch er will noch mehr Aufmerksamkeit: Sein neuer Roman «Private Vegas» soll sich 24 Stunden nach Herunterladen des E-Book in Luft auflösen.

Doppeltes Glück für einen Franzosen: Während Millionen Lottospieler jeder Ziehung entgegenfiebern, hätte der Mann beinahe die Auszahlungsfrist für seinen Millionengewinn verpasst. Es fehlten nur noch etwa drei Wochen.