Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Dezember 2014 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Mutter machte 2004 mit ihrem Sohn Urlaub in Thailand. Dann kam die Welle. 10 Jahre nach dem Tsunami trauf unser Autor sie und andere Überlebende wieder.

Bis zu 20 Menschen befanden sich in einer Moschee im schwedischen Eskilstuna als ein Sprengsatz detonierte. Fünf Menschen mussten mit Knochenbrüchen und anderen Verletzungen ins Spital gebracht werden.

In Mogadiscio hat die radikalislamische Al-Shabaab-Miliz den streng gesicherten Sitz der Mission der Afrikanischen Union in Somalia attackiert. Dabei starben neun Menschen.

Der Nicaraguakanal soll das arme Land aus der wirtschaftlichen Misere führen. Die Regierung erstickt jeglichen Protest dagegen im Keim – doch nun erwacht die Kampfeslust der Landbevölkerung.

Der Taliban-Angriff auf eine Schule habe Pakistan verändert, sagt Ministerpräsident Sharif. In einer Marathonsitzung hat er mit dem Militär neue Anti-Terrormassnahmen beschlossen.

Gemäss diversen Berichten hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) einen jordanischen Kampfjet abgeschossen. Die USA widersprechen. Sicher ist jedoch, dass der Pilot gefangen genommen wurde.

Widersprüchliche Signale: Kaum hat sich der Kurs der russischen Währung etwas erholt, gibt die Regierung Entwarnung. Gleichzeitig ordnet Präsident Putin für seine Minister eine harte Massnahme an.

Maria und Josef ging es an Weihnacht nicht viel anders als Millionen von Flüchtlingen heute.

Hunderttausende Flüchtlinge trotzen dem Winter in Syrien und Irak-Kurdistan. Die Jesiden sorgen sich um die Menschen, die noch in den Bergen ausharren oder in den Händen der IS-Terroristen sind.

In koordinierten Attacken haben Aufständische mehrere Dörfer im Norden Indiens gestürmt und wahllos Menschen erschossen.

Die australischen Anti-Terror-Polizei konnte zwei Männer verhaften, die Anschläge geplant haben sollen. Regierungschef Tony Abbott rief die Bevölkerung über die Festtage zu erhöhter Wachsamkeit auf.

In den Ebola-Gebieten haben die Regierungen öffentliche Weihnachts- und Neujahrsfeiern verboten.

Erneut ziehen die Iren gegen ihre Landesführung zu Felde. Sie wehren sich gegen die neuen Wassergebühren.

Innert weniger Wochen hat Gazprom insgesamt 3,1 Milliarden Dollar aus der Ukraine erhalten.

Nach drei Attacken in drei Tagen rufen Frankreichs Behörden zu erhöhter Wachsamkeit auf. Und sie verschärfen die Sicherheitsvorkehrungen.

Der US-Präsident von 1989 bis 1993 wurde mit Atemnot in ein Krankenhaus in Texas eingeliefert.

Er spottete über den neuen Machthaber in Ägypten. Jetzt steht ein berühmter TV-Satiriker vor dem finanziellen Ruin.

Die Weltgemeinschaft hat Milliarden an Hilfsgeldern versprochen. Bislang ist im Gazastreifen jedoch praktisch nichts davon eingetroffen.

Historischer Schritt: Das Parlament in Kiew hat den Blockfreien-Status des Landes aufgehoben. Aus Russland kam umgehend eine Reaktion.

Griechenland steuert auf eine Regierungskrise zu: Der frühere EU-Kommissar Stavros Dimas ist auch im zweiten Anlauf mit dem Versuch gescheitert, Präsident zu werden. Die Angst an den Finanzmärkten wächst.

Eine Mutter machte 2004 mit ihrem Sohn Urlaub in Thailand. Dann kam die Welle. 10 Jahre nach dem Tsunami trauf unser Autor sie und andere Überlebende wieder.

Bis zu 20 Menschen befanden sich in einer Moschee im schwedischen Eskilstuna als ein Sprengsatz detonierte. Fünf Menschen mussten mit Knochenbrüchen und anderen Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Nicht alles ist tierisch ernst zu nehmen im Interview mit dem Satiriker Martin Sonneborn, dessen Mandat im Europaparlament auch eine Parodie auf die Politik ist.

In Mogadiscio hat die radikalislamische Al-Shabaab-Miliz den streng gesicherten Sitz der Mission der Afrikanischen Union in Somalia attackiert. Dabei starben neun Menschen.

Der Taliban-Angriff auf eine Schule habe Pakistan verändert, sagt Ministerpräsident Sharif. In einer Marathonsitzung hat er mit dem Militär neue Anti-Terrormassnahmen beschlossen.

Der Nicaraguakanal soll das arme Land aus der wirtschaftlichen Misere führen. Die Regierung erstickt jeglichen Protest dagegen im Keim – doch nun erwacht die Kampfeslust der Landbevölkerung.

Widersprüchliche Signale: Kaum hat sich der Kurs der russischen Währung etwas erholt, gibt die Regierung Entwarnung. Gleichzeitig ordnet Präsident Putin für seine Minister eine harte Massnahme an.

Gemäss diversen Berichten hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) einen jordanischen Kampfjet abgeschossen. Die USA widersprechen. Sicher ist jedoch, dass der Pilot gefangen genommen wurde.

Der US-Präsident von 1989 bis 1993 wurde mit Atemnot in ein Krankenhaus in Texas eingeliefert.

Die australischen Anti-Terror-Polizei konnte zwei Männer verhaften, die Anschläge geplant haben sollen. Regierungschef Tony Abbott rief die Bevölkerung über die Festtage zu erhöhter Wachsamkeit auf.

Innert weniger Wochen hat Gazprom insgesamt 3,1 Milliarden Dollar aus der Ukraine erhalten.

Er spottete über den neuen Machthaber in Ägypten. Jetzt steht ein berühmter TV-Satiriker vor dem finanziellen Ruin.

Nach drei Attacken in drei Tagen rufen Frankreichs Behörden zu erhöhter Wachsamkeit auf. Und sie verschärfen die Sicherheitsvorkehrungen.

In koordinierten Attacken haben Aufständische mehrere Dörfer im Norden Indiens gestürmt und wahllos Menschen erschossen.

Die Weltgemeinschaft hat Milliarden an Hilfsgeldern versprochen. Bislang ist im Gazastreifen jedoch praktisch nichts davon eingetroffen.

Hunderttausende Flüchtlinge trotzen dem Winter in Syrien und Irak-Kurdistan. Die Jesiden sorgen sich um die Menschen, die noch in den Bergen ausharren oder in den Händen der IS-Terroristen sind.

Historischer Schritt: Das Parlament in Kiew hat den Blockfreien-Status des Landes aufgehoben. Aus Russland kam umgehend eine Reaktion.

Barack Obama hat sich seit der demokratischen Wahlniederlage neu profiliert.

Ist das die Retourkutsche der USA? In Nordkoreas Internet ging laut Experten über Stunden gar nichts mehr.

Der Mann, der den französischen Bergsteiger Hervé Gourdel im September entführt und enthauptet hatte, ist tot.