2008 töteten 10 Angreifer in Mumbai 166 Menschen. Nun wurde in Pakistan der mutmassliche Drahtzieher der Anschläge freigelassen. Die indische Regierung ist empört.
Nordkorea steckt hinter dem Hackerangriff auf Sony und dem massiven Datenklau. Während Präsident Obama eine angemessene Reaktion abwägt, drohen die Hacker mit neuen Angriffen.
Nach Pentagon-Angaben wurden bei US-Luftangriffen im Irak mehrere ranghohe Anführer der IS getötet. Offenbar konnte auch Land zurückerobert werden.
Nach 53 Jahren läuten Kuba und die USA ein diplomatisches Tauwetter ein. Gleich darauf outet sich Barack Obama als Fan der - noch - verbotenen kubanischen Zigarren.
Der regierungskritische Blogger Alexej Nawalny muss sich vor einem Gericht wegen Geldwäscherei verantworten. Beobachter vermuten einen Versuch Putins, Nawalny mundtot zu machen.
An einer Schule in Peshawar haben die Taliban am Dienstag ein Blutbad angerichtet. Über 130 Kinde verloren ihr Leben. Jetzt rächt sich die Armee mit Luftangriffen.
Erstmals seit 17 Monaten ist der mutmassliche Boston-Attentäter vor Gericht erschienen: Dschochar Zarnajew (21) nahm an einer knapp halbstündigen Anhörung teil.
In Cairns an der australischen Ostküste hat sich ein blutiges Drama abgespielt. Acht Kinder vom Säuglings- bis zum Teenageralter sind tot in einem Haus aufgefunden worden.
Eine Woche nach dem Neonazi-Brandanschlag auf ein bayrisches Asylheim brennt eine Flüchtlingsunterkunft in Bayreuth. Zunächst gibt es keine Hinweise auf einen Anschlag.
Das US-Regierungsgebäude ist zu wenig sicher und Obamas Personenschutz braucht ein neues Konzept. Dies ergaben Abklärungen nach einer Serie von Sicherheitspannen.
George W. Bushs jüngerer Bruder Jeb nimmt Anlauf aufs Weisse Haus. Er galt immer als der Klügere und Nettere - dabei sind beide vor allem Bushs.
Der EU-Gipfel hat den milliardenschweren Wachstumsplan von Kommissionschef Jean-Claude Juncker auf den Weg gebracht. Das Paket soll für Investitionen von 315 Milliarden Euro sorgen.
Ein hochrangiger UN-Experte sagt, dass eines der österreichischen Mädchen in Syrien gestorben sei. Das andere soll spurlos verschwunden sein.
1,5 Millionen syrische Kinder sind derzeit auf der Flucht. Die UNO fordert mehrere Milliarden Dollar Flüchtlingshilfe. Ein Video soll die Öffentlichkeit für das Problem sensibilisieren.
Die USA haben das nordkoreanische Regime erstmals offiziell beschuldigt, hinter der Hackerattacke auf Sony Pictures zu stecken. Präsident Obama kündigte Vergeltung an, übte aber auch Kritik an Sony.
Die deutsche Bundeswehr übernimmt in Afghanistan und im Irak ausbildnerische Aufgaben. Die grosse Parlamentsmehrheit unterstützt die Pläne, die linke Opposition lehnt sie ab.
Die Schlinge um Alexei Nawalny zieht sich weiter zu. In einem seit dem Sommer andauernden Strafprozess hat die Staatsanwaltschaft am Freitag vor einem Moskauer Bezirksgericht eine zehnjährige Freiheitsstrafe für Russlands bekanntesten Oppositionspolitiker gefordert.
Die EU-Sanktionen haben Putin bisher nicht zu einem Kurswechsel veranlasst. Doch hat die EU kaum Alternativen. Sie will die Ukraine stabilisieren, was aber langwierig und teuer werden wird.
Wer am Konsens der etablierten Kräfte kratzt, sieht sich schnell in eine Ecke gestellt. Der Protest verweist jedoch oft auf ernstzunehmende Probleme. Tabuisierung ist keine Antwort. Kommentar von Eric Gujer
Kenyas Parlament hat ein umstrittenes Sicherheitsgesetz verabschiedet, das die Sicherheitskräfte beim Kampf gegen den islamistischen Terrorismus stärken soll. Die Abstimmung verlief chaotisch.
Am 20. Dezember 1989 marschierte das amerikanische Militär in Panama ein. Ziel war die Absetzung des Militärmachthabers Noriega.
Kurdische Kämpfer haben in den Bergen eingeschlossene Jesiden bei Sinjar freigekämpft. Hat der IS seine Kräfte überdehnt?
Der brasilianische Autor Paulo Coelho will von Sony die Rechte an der gestoppten Nordkorea-Satire kaufen. Auch das Weisse Haus äusserte sich öffentlich zu dem Hackerangriff und den Anschlagsdrohungen.
Der Preisverfall beim Erdöl bringt Iran und den Irak in Geldnot. Will Riad damit den Kampf gegen den IS sabotieren?