Schlagzeilen |
Dienstag, 11. November 2014 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Irans Staatschef Khamenei hetzt auf Twitter: Er präsentiert ein 9-Punkte-Programm, wie Israel ausradiert werden könne.

Greenpeace störte eine Rede des Deutschen Vizekanzlers Sigmar Gabriel. Er konterte mit einer spontanen Rede und rechnete mit dem «blauäugigen Ökopopulismus» ab.

Aus für den seit 25 Jahren in Russland ausgestrahlten US-Nachrichtensender CNN - zumindest vorerst. Gleichzeitig bläst der Kreml im Ausland zur Mediengrossoffensive.

Die spanische Krankenschwester, die Ebola überlebt hat, verklagt die Regierung von Madrid. Sie verzeiht den Behörden nicht, dass ihr Hund Excalibur eingeschläfert wurde.

Bei einer Demonstration rechtsgerichteter Gruppen am polnischen Unabhängigkeitstag ist es in Warschau zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei nahm 215 Menschen fest.

Wladimir Putin ist am Asien-Gipfel ins Fettnäpfchen getreten, als er eine Decke um die Gattin von Chinas Staatschef legte. Das Rencontre mit Obama fiel weniger warm aus.

Beim Apec-Gipfel ziehen die Politiker traditionsgemäss den Anzug aus und kleiden sich farbenfroh. China wählte nun - wohl unbeabsichtigt - ein «Star Trek»-Outfit.

Ist Abu Bakr al-Bagdadi, der «Kalif» des «Islamischen Staats», wirklich verletzt oder getötet worden? Und was würde dies für die Terrormiliz bedeuten? Die Antworten.

In der westlichen Unruheprovinz Anbar stehen 50 Soldaten den irakischen Streitkräften zur Seite. Die Vorhut soll im Kampf gegen den «IS» mitwirken und die Einrichtung eines Stützpunktes prüfen.

Die syrischen Kurden sind zuversichtlich: Sie glauben, dass es ihnen in Kürze gelingen wird, Kobane von der Terrormiliz IS zurückzuerobern.

Craig Spencer wird am Dienstag in New York aus dem Spital entlassen. Der amerikanische Arzt, der sich in Guinea mit dem Ebola-Virus angesteckt hatte, ist wieder gesund.

Schärfere Quarantäne-Auflagen in einigen US-Bundesstaaten könnten Ebola-Helfer von einem Einsatz in Westafrika abschrecken. Dabei werden Freiwillige dringend benötigt.

Sorge vor neuen Gewaltexzessen: Eine geplante Anti-Islam-Demo darf nicht stattfinden. Die Polizei hat den Hooligan-Aufmarsch in Hannover untersagt.

Mit einer bewegenden Zeremonie haben Angehörige der Opfer, König Willem Alexander und Königin Maxima an die Toten des MH17-Absturzes erinnert.

Federer ist an den ATP-Finals in London auf bestem Weg in die Halbfinals. Der Baselbieter gewinnt sein zweites Gruppenspiel gegen den Japaner Kei Nishikori (ATP 5) 6:3, 6:2.

Mit Genève-Servette und Fribourg-Gottéron scheiden in den Achtelfinals die letzten beiden Schweizer Vertreter aus der Champions Hockey League aus.

Nach dem mutmasslichen Mord an Dutzenden Studenten in Mexiko haben sich Demonstranten gewalttätige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Etwa 2000 Studenten und Lehrer steckten am Dienstag in der Provinzhauptstadt Chilpancingo den Regionalsitz der Regierungspartei PRI in Brand und schleuderten Steine sowie Feuerwerkskörper auf die Polizei.

Nach schweren Ausschreitungen bei einer Demonstration rechtsgerichteter und nationalistischer Gruppen am polnischen Unabhängigkeitstag sind in Warschau mehr als 200 Gewalttäter festgenommen worden. Ein Polizeisprecher sagte, es habe mehrere Verletzte gegeben, darunter mindestens zwei Polizisten.

Der frühere Basler Stürmer Raul Bobadilla vom Bundesligisten Augsburg ist am frühen Sonntagmorgen beim Augsburger Presseball in eine tätliche Auseinandersetzung verwickelt gewesen.

Nach heftigen Unwettern sind in Italien zwei Menschen von einem Erdrutsch verschüttet worden und ums Leben gekommen. Die Einsatzkräfte entdeckten am Dienstag die Leichen des Ehepaars in den Trümmern ihres zerstörten Hauses in der Ortschaft Leivi nahe Genua, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.

Eine unter Gedächtnisverlust leidende Nicole Kidman sucht in der Bestseller-Adaption «Before I Go to Sleep» des britischen Regisseurs Rowan Joffe verzweifelt nach ihrer Vergangenheit.

Bei einem Besuch im Süden Serbiens haben Tausende seiner Landsleute dem albanischen Regierungschef Edi Rama einen grossen Empfang bereitet. In der Stadt Presevo schwenkten sie am Dienstag albanische Flaggen und Schilder, auf denen sie Rama zu ihrem Ministerpräsidenten erklärten.

Frankreichs Captain Arnaud Clément nominiert für den Davis-Cup-Final gegen die Schweiz das erwartete Quartett Jo-Wilfried Tsonga, Gaël Monfils, Richard Gasquet und Julien Benneteau.

Mehr als 75 Millionen Dollar (72 Millionen Franken) haben zwei Bilder des abstrakten Malers Mark Rothko bei einer Auktion in New York gebracht. Für «Untitled», ein hochformatiges Gemälde mit blauen Farbfeldern, wurden laut Auktionshaus Sotheby's 39,9 Millionen Dollar (38,4 Mio. Franken) erzielt.

Slalom-Spezialist Marc Gini fällt bis auf Weiteres aus. Der Bündner erleidet bei einem Sturz im Training in Schweden einen Bruch des rechten Schienbein-Plateaus und einen Riss des Innen-Meniskus.

Nach der inoffiziellen Volksbefragung in Katalonien strebt die Regierung der spanischen Region ein bindendes Referendum über die staatliche Unabhängigkeit an. Dies gab der katalanische Ministerpräsident Artur Mas am Dienstag in Barcelona bekannt.

Kleine Geste mit grosser Wirkung: Russlands Präsident Wladimir Putin sorgte bei einem Gipfeltreffen in Peking für Aufsehen, als er Chinas First Lady eine Decke über die Schultern legte.

Jetzt ist es offiziell: Die Staats- und Regierungschefs der asiatisch-pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) haben sich in Peking auf einen «Fahrplan» für eine Freihandelszone Asien-Pazifik (FTAAP) geeinigt.

Die FIS sperrt Star-Geigerin Vanessa Mae wegen der Manipulation ihrer Qualifikations-Rennen vor den Olympischen Spielen in Sotschi für vier Jahre.

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas beschuldigt, «das Projekt der nationalen Aussöhnung zu sabotieren und zu zerstören». Abbas sprach bei der Gedenkfeier zum 10. Todestag von Vorgänger Jassir Arafat in Ramallah.

Nach einer Massensterilisierung in Indien sind Behördenangaben zufolge acht Frauen gestorben. Mehr als 60 Patientinnen wurden wegen Komplikationen ins Spital gebracht, 24 von ihnen schwebten in Lebensgefahr.

Russland und der Iran haben einen Ausbau des iranischen Atomkraftwerks Buschehr vereinbart. Die iranische Atomstrombehörde NPPD und die russische Firma Atomenergoproekt unterzeichneten in Moskau einen Vertrag über den Bau zwei zusätzlicher Reaktoren.

Deutschland kann Zuwanderern aus anderen EU-Ländern unter bestimmten Bedingungen Hartz-IV-Leistungen verweigern. Ein Staat müsse die Möglichkeit haben, Zuwanderern ohne Job Sozialleistungen zu versagen, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag.

Nach dem jüngsten Grubenunglück in der Türkei hat ein Gericht Haftbefehle gegen den Bergwerkschef sowie vier weitere leitende Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens erlassen. Wie türkische Medien am Dienstag meldeten, lautet der Strafvorwurf auf fahrlässige Tötung.