Die EU befürchtet Anschläge von Al-Kaida in Europa, den USA und Israel. Durch den Aufstieg der Terror-Miliz «Islamischer Staat» könnte sich die Organisation dazu herausgefordert sehen.
Nachdem vor sechs Wochen der schwarze Jugendliche Michael Brown erschossen wurde, ist die Stadt Ferguson noch immer nicht zur Ruhe gekommen.
Verbündete der Terrormiliz IS haben den in Algerien entführten Hervé Gourdel enthauptet. Der Franzose war ein leidenschaftlicher Bergsteiger - und politisch überhaupt nicht engagiert.
Panamas einstiger Machthaber Noriega verklagt die Macher des Videospiels «Call of Duty». Diese warten jetzt mit einem Star-Anwalt auf, der einst auch Bürgermeister New Yorks war.
Der Franzose, der von einer IS-Splittergruppe entführt worden war, ist tot. Der 55-jährige Bergführer wurde von den «Soldaten des Kalifats» enthauptet.
Grosse Ehre für Edward Snowden und «Guardian»-Chefredaktor Alan Rusbridger: Sie werden für die Enthüllungen der NSA-Überwachungspraktiken ausgezeichnet.
«Es handelt sich um die bedeutendste koordinierte Aktion, die jemals in Europa gegen das organisierte Verbrechen geführt wurde», sagt der Europol-Direktor. 20'000 Polizisten waren im Einsatz.
Vor der UNO-Generalversammlung in New York sprach 20 Minuten mit Didier Burkhalter. Er betont, dass die USA ihr Vorgehen in Syrien nicht vom UNO-Sicherheitsrat absegnen liessen.
Derzeit suchen 18 Millionen Menschen Schutz in einem fremden Land. Amnesty International fordert Europa auf, seine Abschottungspolitik abzulegen.
David Cameron hält ein Schwätzchen mit dem Ex-Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg. Dass dabei die Mikrofone laufen, ahnt er nicht.
Die Luftangriffe in Syrien haben offenbar einen geplanten Terroranschlag der Gruppe Chorasan im Westen vereitelt.
Die Zahl der jungen Männer aus Europa, die sich den Islamisten in Syrien und im Irak anschliessen, wird immer grösser. Die Rückkehrer stellen ein Gefahrenpotenzial dar.
Unterstützt von fünf arabischen Staaten fliegen die USA Luftangriffe auf Einrichtungen des IS und eines Al-Kaida-Ablegers in Syrien. Was wurde bewirkt, und wie geht es weiter?
Die Künstlerin Delphine Boël kämpft vor Gericht um ihre Anerkennung als uneheliche Tochter von Belgiens Ex-König Albert II. Sie will einen Gen-Test erzwingen.
Mit 72 Jahren schreibt Barbra Streisand noch Chart-Geschichte: Die Nummer-1-Platzierung ihres Duett-Albums «Partners» in den US-Billboard-Charts macht die New Yorkerin zur ersten Künstlerin, die es in jedem der vergangenen sechs Jahrzehnte an die Spitze geschafft hat.
Der VfB Stuttgart verpasst in der Bundesliga den ersten Saisonsieg nur knapp. Beim haushohen Favoriten Borussia Dortmund gibt er in der Schlussphase einen 2:0-Vorsprung preis.
Der UNO-Sicherheitsrat hat die von den USA eingebrachte Resolution zu ausländischen Terrorkämpfern angenommen. Das mächtigste UNO-Gremium billigte die Resolution am Mittwoch in einer Sondersitzung unter Vorsitz von US-Präsident Barack Obama einstimmig.
Der von Dschihadisten in Algerien entführte französische Bergführer ist enthauptet worden. Präsident François Hollande bestätigte am Rande der UNO-Vollversammlung in New York die Hinrichtung des 55-Jährigen. Frankreich werde den Kampf gegen den Terrorismus fortsetzen.
Vertreter führender arabischer Länder haben vor der UNO-Vollversammlung ein gemeinsames Vorgehen der internationalen Gemeinschaft im Kampf gegen den Terrorismus gefordert. «Wir alle müssen unsere Anstrengungen im Kampf gegen dieses Phänomen nochmals verdoppeln», sagte der Emir von Katar
Der wegen seiner Beissattacke bei der WM noch gesperrte Luis Suarez erzielt für das Reserveteam des FC Barcelona zwei Tore. Das Freundschaftsspiel wurde eigens für ihn organisiert.
Der VfB Stuttgart spielt am Mittwoch in der fünften Bundesligarunde bei Borussia Dortmund. Nicht mehr dabei sein wird Sportchef Fredi Bobic.
Ausländische Kampfflugzeuge sind laut Augenzeugen von der Türkei aus nach Syrien geflogen und haben dort IS-Stellungen bombardiert. Die Türkei dementierte die Berichte über die Nutzung ihres Luftraums - denn Ankara befürchtet Terroranschläge aus Rache.
Das Einzelzeitfahren an der WM in Ponferrada endet mit einer Überraschung. Der Weltmeister im Zeitfahren heisst nicht zum vierten Mal in Folge Tony Martin, sondern zum ersten Mal Bradley Wiggins.
Für seine Enthüllungen massloser Ausspähaktivitäten weltweit ist der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet worden. Er erhält den undotierten Ehrenpreis zusammen mit «Guardian»-Chefredaktor Alan Rusbridger.
Nach dem Eindringen eines Mannes ins Weisse Haus in Washington hat die Präsidenten-Leibgarde Secret Service die Sicherheit vor dem Gebäude erhöht. Rund zweieinhalb Meter vor dem eigentlich Zaun wurde eine weitere Absperrung aufgestellt.
In der Ostukraine erschüttern Gefechte und Explosionen das zwischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten umstrittene Konfliktgebiet. So wird Donezk ungeachtet einer offiziell seit fast drei Wochen geltenden Waffenruhe weiter von Kampfhandlungen erschüttert.
Fast neun Monate nach dem Mord an der venezolanischen Schönheitskönigin und Schauspielerin Mónica Spear Mootz und deren Ehemann sind drei Täter zu Haftstrafen von 24 und 26 Jahren verurteilt worden. Venezuela gilt als eines der gefährlichsten Länder der Welt.
Der europäischen Polizeibehörde Europol ist mit den nationalen Behörden ein gewaltiger Schlag gegen die Organisierte Kriminalität gelungen. Bei der bisher grössten Aktion in Europa, «Operation Archimedes», vom 15. bis 23. September erfolgten mehr als 1000 Festnahmen.
Ein mutmasslicher Kindesentführer, der in Madrid monatelang Schrecken verbreitete, ist gefasst worden. Der verdächtigte Pädophile wurde am Mittwoch in Santander im Norden Spaniens festgenommen.
Italien schickt «Il capitale umano» von Paolo Virzi ins Rennen um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Mit dem Gesellschaftsdrama erhofft sich das italienische Kino einen weiteren Erfolg nach Paolo Sorrentinos «La Grande Bellezza».
Timea Bacsinszky (WTA 61) steht beim exzellent besetzten WTA-Turnier von Wuhan im Viertelfinal. Die Waadtländerin setzt sich gegen Maria Scharapowa (WTA 4) mit 7:6 (7:3), 7:5 durch.
Bradley Wiggins wird im kommenden Jahr den Stundenweltrekord angreifen. Dies erklärte der 34-jährige Brite, der 2012 die Tour de France und das olympische Zeitfahren gewann.
Im US-Bundesstaat Kalifornien kämpfen knapp 7500 Feuerwehrleute weiter gegen einen verheerenden Waldbrand. Das Feuer habe bereits 362 Quadratkilometer Land zerstört - und damit eine Fläche, die grösser sei als Las Vegas, teilte die örtliche Feuerwehr am Dienstag mit.
Kinder in Westafrika leiden in besonderem Masse unter der Ebola-Epidemie. Laut dem UNO-Kinderhilfswerk UNICEF sind Tausende seit dem Ausbruch der Seuche zu Waisen geworden. Die Schweizer UNICEF-Sektion sprach deshalb Soforthilfe aus und ruft zu Spenden auf.