Schlagzeilen |
Montag, 08. September 2014 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Vereinten Nationen erheben schwere Vorwürfe gegen den Islamischen Staat. Die Jihadisten hätten hunderte Kinder getötet.

Inmitten der Kämpfe gegen die Jihadisten: Das Parlament hat Haidar al-Abadi als neuen irakischen Premier anerkannt. Wichtige Posten in seiner Regierung bleiben aber noch unbesetzt.

Das von den USA geführte Bündnis gegen die Jihadisten nimmt Formen an. Endlich bewegt sich die Arabische Liga, und die Türkei denkt um.

Zwar haben sich die EU-Staaten auf neue Sanktionen gegen Russland geeinigt, in Kraft treten sie aber noch nicht. Die EU hofft auf ein Einlenken Putins.

In Somalia sprengten sich zwei Selbstmordattentäter in die Luft und rissen zwölf Zivilisten in den Tod. Es ist offensichtlich ein Vergeltungsakt der Al-Shabaab-Miliz für den Tod ihres Anführers vor wenigen Tagen.

Die Waffenruhe in der Ostukraine scheint nach den Zwischenfällen vom Wochenende zu halten. Jetzt erfüllen die Rebellen eine der wichtigsten Forderungen.

Was würde sich ändern, wenn Schottland in die Unabhängigkeit zöge? Nach den jüngsten Umfragen stellen auch Nachbarn und europäische Partner Fragen.

Mit Luftschlägen wird man die Jihadisten nicht besiegen. Es braucht Veränderungen in der arabischen Welt.

Auspeitschen, kreuzigen, enthaupten oder aus nächster Nähe erschiessen: Die US-Regierung zeigt in einem Video, wie brutal der IS agiert.

Seit drei Monaten streiten sich in Afghanistan zwei Kandidaten um das Amt des Präsidenten. Nun kommt es zum Eklat: Der vermutlich unterlegene Kandidat erklärte sich eigenmächtig zum Sieger.

Die US-Strategie gegen die Terrororganisation IS, die Präsident Obama erst am Mittwoch vorstellen wollte, ist bereits durchgesickert. Laut der «New York Times» soll es ein Krieg werden, wie er nie zuvor geführt wurde.

Die Schotten wollen unabhängig sein, aber die Queen, das Pfund und die EU-Mitgliedschaft behalten. Geht das überhaupt? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.

Der Attentäter von Brüssel, der Franzose Mehdi Nemmouche, war davor Kerkermeister des IS in Syrien – auch vom kürzlich enthaupteten amerikanischen Reporter James Foley.

Die Welt erfährt nur selten etwas über den Gesundheitszustand des geistlichen Oberhaupts des Iran. Heute berichten iranische Medien über eine Operation an Ayatollah Ali Khamenei.

Mit weiteren Sanktionen will die EU Russland zum Kurswechsel im Ukrainekonflikt bewegen. Nun kündigt Regierungschef Dmitri Medwedew Gegenmassnahmen an.

Somalia hat seine Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt, nachdem der Chef der Al-Shabaab-Miliz bei einem Angriff getötet worden war.

Die US-Marine hält zusammen mit der Ukraine im Schwarzen Meer ein dreitägiges Militärmanöver ab. Russland findet das «völlig unpassend» – und schickt einen Lenkwaffenkreuzer ins Mittelmeer.

Europa steht die Wiedergeburt einer Nation bevor – wenn sich die Schotten denn für die Unabhängigkeit entscheiden.

Die Terrorgruppe al-Qaida eröffnet in Indien eine neue Front. Wie gross ist die Gefahr?

Gegen Euro und Establishment: Die Alternative für Deutschland (AFD) mischt mit ihren Wahlerfolgen die Bundesrepublik auf.

Die Vereinten Nationen erheben schwere Vorwürfe gegen den Islamischen Staat. Die Jihadisten hätten hunderte Kinder getötet.

Inmitten der Kämpfe gegen die Jihadisten: Das Parlament hat Haidar al-Abadi als neuen irakischen Premier anerkannt. Wichtige Posten in seiner Regierung bleiben aber noch unbesetzt.

Zwar haben sich die EU-Staaten auf neue Sanktionen gegen Russland geeinigt, in Kraft treten sie aber noch nicht. Die EU hofft auf ein Einlenken Putins.

Das von den USA geführte Bündnis gegen die Jihadisten nimmt Formen an. Endlich bewegt sich die Arabische Liga, und die Türkei denkt um.

In Somalia sprengten sich zwei Selbstmordattentäter in die Luft und rissen zwölf Zivilisten in den Tod. Es ist offensichtlich ein Vergeltungsakt der Al-Shabaab-Miliz für den Tod ihres Anführers vor wenigen Tagen.

Seit drei Monaten streiten sich in Afghanistan zwei Kandidaten um das Amt des Präsidenten. Nun kommt es zum Eklat: Der vermutlich unterlegene Kandidat erklärte sich eigenmächtig zum Sieger.

Auspeitschen, kreuzigen, enthaupten oder aus nächster Nähe erschiessen: Die US-Regierung zeigt in einem Video, wie brutal der IS agiert.

Der amerikanische Aussenminister John Kerry ist auf Twitter aktiv. Ihm folgt das halbe US-Aussendepartement. Die Verantwortliche für diese digitale Strategie erklärt, weshalb die USA so grosse Aktivitäten auf Plattformen wie Facebook und Twitter entfalten.

Die US-Strategie gegen die Terrororganisation IS, die Präsident Obama erst am Mittwoch vorstellen wollte, ist bereits durchgesickert. Laut der «New York Times» soll es ein Krieg werden, wie er nie zuvor geführt wurde.

Der Menschenrechtsaktivist John Eibner war letzte Woche im Nordirak. Die religiösen Minderheiten dort seien in ihrer Existenz bedroht. Besonders schwierig sei die Lage für die von den Jihadisten vertriebenen Jesiden, sagt er im Interview.

Die Schotten wollen unabhängig sein, aber die Queen, das Pfund und die EU-Mitgliedschaft behalten. Geht das überhaupt? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.

Die Welt erfährt nur selten etwas über den Gesundheitszustand des geistlichen Oberhaupts des Iran. Heute berichten iranische Medien über eine Operation an Ayatollah Ali Khamenei.

Die Waffenruhe in der Ostukraine scheint nach den Zwischenfällen vom Wochenende zu halten. Jetzt erfüllen die Rebellen eine der wichtigsten Forderungen.

Somalia hat seine Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt, nachdem der Chef der Al-Shabaab-Miliz bei einem Angriff getötet worden war.

Mit weiteren Sanktionen will die EU Russland zum Kurswechsel im Ukrainekonflikt bewegen. Nun kündigt Regierungschef Dmitri Medwedew Gegenmassnahmen an.

Der Attentäter von Brüssel, der Franzose Mehdi Nemmouche, war davor Kerkermeister des IS in Syrien – auch vom kürzlich enthaupteten amerikanischen Reporter James Foley.

Europa steht die Wiedergeburt einer Nation bevor – wenn sich die Schotten denn für die Unabhängigkeit entscheiden.

Die Terrorgruppe al-Qaida eröffnet in Indien eine neue Front. Wie gross ist die Gefahr?

Die US-Marine hält zusammen mit der Ukraine im Schwarzen Meer ein dreitägiges Militärmanöver ab. Russland findet das «völlig unpassend» – und schickt einen Lenkwaffenkreuzer ins Mittelmeer.

Ein 16-jähriger Palästinenser verstarb in Ost-Jerusalem, nachdem er vor einer Woche durch israelische Polizisten verletzt wurde. Die Nachricht vom Tod löste heftige Ausschreitungen aus.