Schlagzeilen |
Samstag, 19. Juli 2014 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Washington habe sich bereits festgelegt, wer die Schuld am Absturz von Flug MH 17 trage, bevor die Untersuchung überhaupt in Gang sei, sagen russische Politiker.

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben wichtige strategische Errungenschaften der Hamas zerstört. Es verzeichnet jedoch auch Verluste: Bei einem Angriff starben zwei Soldaten.

Die Ärzte in Gaza müssen sich um Verletzte und Verzweifelte kümmern, obwohl es ihnen an allem fehlt – an Medikamenten, an Betten und an Hoffnung.

Es war eine der blutigsten Attacken auf ägyptische Soldaten seit der Entmachtung Mursis: 15 Menschen starben, als ein Kontrollposten im Westen des Landes überfallen wurde.

Innert 24 Stunden richteten die Jihadisten von IS in Syrien zwei Frauen wegen Ehebruchs hin. Die Anwohner reagierten entsetzt, wagten es aber nicht einzugreifen.

Zum ersten Mal seit dem Absturz von Flug MH 17 konnte eine OSZE-Expertengruppe über längere Zeit den Unglücksort besichtigen. Ein Schweizer Beteiligter berichtet von den schwierigen Bedingungen vor Ort.

75 Prozent der Langstreckenrouten würden über schlecht kontrollierbares ­Gebiet führen, sagt der Flugsicherheitsexperte Nicholas Scherrer. Er warnt, dass Terroristen den Abschuss in der Ukraine kopieren könnten.

Die ukrainische Armee vermeldet Erfolge gegen die Separatisten in der Grossstadt Lugansk. Der Blutzoll unter der Zivilbevölkerung ist hoch.

Mehr als 600 Menschen drängten sich in ein Boot. Als die italienische Marine eintraf, waren bereits 18 Flüchtlinge tot.

Ein Anschlagsserie erschüttert Bagdad. Mindestens 16 Menschen wurden getötet.

Russland trägt für die Tragödie von Flug MH 17 entscheidend Verantwortung. Jetzt droht der Konflikt mit dem Westen zu eskalieren.

Obama gerät nach dem Absturz von MH17 unter Zugzwang. Nicht nur US-Hardliner fordern jetzt harte Strafen für Russland. Der Präsident zögert.

Ein Knall, ein Absturz, ein Aufprall – und eine weite Landschaft voll toter Menschen. Alles ist jetzt anders. Beobachtungen in Amsterdam und in der Ukraine.

Israelische Truppen zerstören Tunnel und Raketen-Infrastruktur der Hamas. Bei der Offensive wurden bereits 55 Personen getötet, darunter acht Mitglieder einer Familie. Die Hamas will unbeirrt weiterkämpfen.

Mit einer Bodenoffensive in Gaza bekämpft Israel die Hamas. Über Gründe und Folgen der neuen Eskalation im Nahostkonflikt äussert sich Moshe Zuckermann, Geschichtsprofessor in Tel Aviv.

Haben prorussische Separatisten Flug MH 17 abgeschossen? Während Rufe nach weiteren Sanktionen des Westens laut werden, sehen Experten auch Chancen in der jetzigen Situation.

Iraker christlichen Glaubens sind nach einem Ultimatum der Islamisten von IS aus der zweitgrössten Stadt des Landes geflohen. In Syrien sollen die Extremisten bei der Eroberung eines Ölfelds 270 Menschen getötet haben.

Die Zeit hat nicht gereicht. Nach sechs Monaten war die Kluft in den Gesprächen um das iranische Atomprogramm zu gross für eine Einigung. In der «Nachspielzeit» soll der Konflikt noch beendet werden.

Identität der Toten weitgehend geklärt, gegenseitige Schuldzuweisungen und Trauer: Der Ticker zum Tag nach dem mutmasslichen Abschuss eines Passagierjets der Malaysia Airlines mit 298 Personen an Bord.

Die Flaggen auf Halbmast, verzweifelte Angehörige am Flughafen in Schiphol, ein erschütterter König: Nach dem Flugzeugabsturz in der Ostukraine trauern die Niederländer um die 189 Opfer aus ihrem Land.

Washington habe sich bereits festgelegt, wer die Schuld am Absturz von Flug MH 17 trage, bevor die Untersuchung überhaupt in Gang sei, sagen russische Politiker.

75 Prozent der Langstreckenrouten würden über schlecht kontrollierbares ­Gebiet führen, sagt der Flugsicherheitsexperte Nicholas Scherrer. Er warnt, dass Terroristen den Abschuss in der Ukraine kopieren könnten.

Innert 24 Stunden richteten die Jihadisten von IS in Syrien zwei Frauen wegen Ehebruchs hin. Die Anwohner reagierten entsetzt, wagten es aber nicht einzugreifen.

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben wichtige strategische Errungenschaften der Hamas zerstört. Es verzeichnet jedoch auch Verluste: Bei einem Angriff starben zwei Soldaten.

Zum ersten Mal seit dem Absturz von Flug MH 17 konnte eine OSZE-Expertengruppe über längere Zeit den Unglücksort besichtigen. Ein Schweizer Beteiligter berichtet von den schwierigen Bedingungen vor Ort.

Es war eine der blutigsten Attacken auf ägyptische Soldaten seit der Entmachtung Mursis: 15 Menschen starben, als ein Kontrollposten im Westen des Landes überfallen wurde.

Die Ärzte in Gaza müssen sich um Verletzte und Verzweifelte kümmern, obwohl es ihnen an allem fehlt – an Medikamenten, an Betten und an Hoffnung.

Die ukrainische Armee vermeldet Erfolge gegen die Separatisten in der Grossstadt Lugansk. Der Blutzoll unter der Zivilbevölkerung ist hoch.

Ein Anschlagsserie erschüttert Bagdad. Mindestens 16 Menschen wurden getötet.

Mehr als 600 Menschen drängten sich in ein Boot. Als die italienische Marine eintraf, waren bereits 18 Flüchtlinge tot.

Haben prorussische Separatisten Flug MH 17 abgeschossen? Während Rufe nach weiteren Sanktionen des Westens laut werden, sehen Experten auch Chancen in der jetzigen Situation.

Schon wieder Rio? Die wunderbare, chaotische, beargwöhnte brasilianische Metropole, schon während der Fussball-WM an ihre Grenzen gebracht, richtet bereits in zwei Jahren das nächste Weltereignis aus – die Olympischen Spiele. Schafft sie das?

Russland trägt für die Tragödie von Flug MH 17 entscheidend Verantwortung. Jetzt droht der Konflikt mit dem Westen zu eskalieren.

Obama gerät nach dem Absturz von MH17 unter Zugzwang. Nicht nur US-Hardliner fordern jetzt harte Strafen für Russland. Der Präsident zögert.

Israelische Truppen zerstören Tunnel und Raketen-Infrastruktur der Hamas. Bei der Offensive wurden bereits 55 Personen getötet, darunter acht Mitglieder einer Familie. Die Hamas will unbeirrt weiterkämpfen.

Ein Knall, ein Absturz, ein Aufprall – und eine weite Landschaft voll toter Menschen. Alles ist jetzt anders. Beobachtungen in Amsterdam und in der Ukraine.

Mit einer Bodenoffensive in Gaza bekämpft Israel die Hamas. Über Gründe und Folgen der neuen Eskalation im Nahostkonflikt äussert sich Moshe Zuckermann, Geschichtsprofessor in Tel Aviv.

Iraker christlichen Glaubens sind nach einem Ultimatum der Islamisten von IS aus der zweitgrössten Stadt des Landes geflohen. In Syrien sollen die Extremisten bei der Eroberung eines Ölfelds 270 Menschen getötet haben.

Die Zeit hat nicht gereicht. Nach sechs Monaten war die Kluft in den Gesprächen um das iranische Atomprogramm zu gross für eine Einigung. In der «Nachspielzeit» soll der Konflikt noch beendet werden.

Identität der Toten weitgehend geklärt, gegenseitige Schuldzuweisungen und Trauer: Der Ticker zum Tag nach dem mutmasslichen Abschuss eines Passagierjets der Malaysia Airlines mit 298 Personen an Bord.