Präsident Obama hat am Freitagabend ein Statement zur Lage in der Ukraine verlesen. Er sagte, eine militärische Intervention Russlands würde «Kosten» nach sich ziehen.
Auf der ukrainischen Halbinsel Krim sind Flughäfen von unbekannten Bewaffneten kontrolliert worden. Die Lage bleibt angespannt. Die Tataren fühlen sich von Kiew im Stich gelassen.
Die neue ukrainische Regierung sieht Russland hinter den Scharmützeln um Flughäfen auf der Krim. Innenminister Awakow sprach von einer Verletzung internationaler Normen.
Der abgesetzte ukrainische Präsident Wiktor Janukowitsch sieht sich als Opfer des Westens und einer Minderheit von Extremisten. Er sei und bleibe der legitime Präsident des Landes.
Israels Nationalreligiöse fordern immer lauter Souveränität auf dem Tempelberg, wo auch das drittwichtigste muslimische Heiligtum der Aksa liegt. Manche von ihnen träumen vom Wiederaufbau des jüdischen Tempels. Die Palästinenser fühlen sich provoziert, aber auch Kairo und Amman reagieren nervös.
Russland verurteilt den Umsturz in der Ukraine aufs Schärfste. Dennoch wird sich der Kreml mit der neuen Situation arrangieren, sie kann ihm sogar nützlich sein. Von Volker Pabst
In der Ukraine sind Strukturreformen nötig, damit das Land mittelfristig prosperieren kann. Die Kraft dazu kann die neue Führung nicht allein aufbringen. Kommentar von Rudolf Hermann
Oberbayern ist die Steigerung von Bayern, alles ist noch schöner als anderswo. Passend zum Märchenland verstehen viele Politiker die ihnen vom Wahlvolk anvertrauten Ämter als kleine Fürstentümer.
Australien liegt nicht nur geografisch zwischen China und Amerika – in diesem Dilemma agiert Canberra zögerlich.
Trotz der Charmeoffensive des britischen Premierministers kommt ihmBundeskanzlerin Merkel in Sachen EU-Reform kaum entgegen. Von Beat Bumbacher
Wegen Besitzes von «unzweifelhaft illegalem» kinderpornografischen Material wurde ein ranghoher Mitarbeiter des deutschen Bundeskriminalamtes frühzeitig in den Ruhestand geschickt.
In Syrien haben islamistische Kämpfer in der Provinz Al-Rakka einen Muster-Gottesstaat errichtet - keine weltliche Musik, Peitschenhiebe, Christen müssen Schutzgeld bezahlen.
Nach zwei blutigen Attacken auf Anwaltskanzleien im Raum Düsseldorf hat die Polizei den mutmasslichen Täter verhaftet. Der Mann konnte in der Nähe von Duisburg überwältigt werden.
Ein 17-jähriger deutscher Skifahrer war auf einer steilen Piste in Obergurgl unterwegs, als er sich beim Zusammenprall mit einer Schneekanone schwere Kopfverletzungen zuzog.
An der Pressekonferenz aus dem russischen Rostow stellte sich der abgesetzte Präsident Wiktor Janukowitsch primär als Opfer dar. Diese Aussagen lassen aufhorchen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde gestern von Queen Elizabeth II. im Buckingham Palace empfangen. Diese Ehre wurde zuvor erst zwei deutschen Politikern zuteil.
Gegen den ukrainischen Ex-Präsidenten Wiktor Janukowitsch und seinen Sohn läuft ein Strafverfahren wegen Verdachts auf «schwere Geldwäscherei». Verschiedene Länder sperren Janukowitschs Konten.
Der russische Oppositionsführer Alexej Nawalny darf nur noch mit Verwandten und Anwälten kommunizieren. Auch darf er das Internet für zwei Monate nicht mehr nutzen.
Das EDA warnt wegen der politischen Situation davor, nach Sharm el-Sheikh zu reisen. Reiseveranstalter haben bereits reagiert und holen ihre Feriengäste zurück in die Schweiz.
Noch immer ranken sich Gerüchte um die Flucht des abgesetzten ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch. Verfolgen Sie seinen Auftritt jetzt live.
Als Reaktion auf das Gesetz gegen Homosexuelle hat die Weltbank einen Kredit ausgesetzt, der das Gesundheitssystem in Uganda stärken sollte.
Beim Zusammenstoss eines Schulbusses mit einem Lastwagen in Thailand sind am Freitag 15 Menschen ums Leben gekommen, darunter 13 Kinder.
Wie ist es, wenn man vor lauter Smog das Haus nicht mehr verlassen sollte? Viele haben Mühe zu atmen, manche bekommen sogar Asthma. Schweizer erzählen vom Leben in Peking.
Ein Einreiseverbot für den Ex-Präsidenten hat die Schweiz noch keines verhängt. Sollte Janukowitsch allerdings Gelder auf Schweizer Konten haben, werden diese gesperrt.