Schlagzeilen |
Freitag, 14. Februar 2014 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die ukrainischen Behörden haben alle in den vergangenen drei Monaten festgenommenen Demonstranten auf freien Fuss gesetzt. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die Opposition bestätigte die Freilassungen, rief für Sonntag aber erneut zu Protesten auf.

Der deutsche Agrarminister Friedrich hat der SPD-Spitze von den Ermittlungen gegen den Bundestagsabgeordneten Edathy berichtet. Nun hat ihn diese Indiskretion Amt und Karriere gekostet.

Italiens Staatspräsident Napolitano will dem Sekretär des Partito Democratico und bisherigen Bürgermeister von Florenz, Matteo Renzi, möglichst schon am Wochenende den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen.

Die iranischen Konservativen blockieren die Umsetzung von Präsident Rohanis Wahlversprechen. Dieser beschuldigt sie der Korruption.

Gestiegene Baukosten und Sparvorgaben zwingen die US Navy, ihre Bestände zu verringern. Dabei ist es fraglich, ob sich die in der Militärstrategie der USA vorgegebenen Ziele damit künftig noch erreichen lassen.

Wer in Israel einen binationalen Staat für Palästinenser und Israeli vom Mittelmeer bis zum Jordan befürwortet, gilt als linksextrem. Doch auch manche rechten Politiker fordern eine Einstaatenlösung mit Bürgerrechten für alle.

Der zukünftige italienische Regierungschef ist ein Mann der Tat, der seinen Machiavelli gelesen hat. Nun muss er zeigen, ob er mehr kann, als nur Palastintrigen zu spinnen. Von Andres Wysling

Belgien erlaubt die aktive Sterbehilfe für Kinder. Kritiker zweifeln an der Urteilsfähigkeit von Minderjährigen. Schmerzen sind für Kinder jedoch genauso schlimm wie für Erwachsene. Von Nina Belz

Im Windschatten regionaler Umwälzungen bemüht sich Kuwait um neues Selbstbewusstsein. Geprägt wird die Selbstfindung von Fremdenangst, Traditionsbewusstsein und grosser monarchistischer Fürsorge.

Der Kiewer Maidan verwandelt sich immer mehr zu einem Pulverfass frustrierter Wutbürger. Er zieht abenteuerlustige Jugendliche genauso an wie idealistische Sektierer. Auch neue Parteien versuchen, die Proteste für ihre Zwecke zu nutzen.

Neues Kapitel um den norwegischen Massenmörder Anders Breivik. Er verlangt in einem Brief eine neue Playstation, einen Computer und mehr Taschengeld. Ansonsten werde er hungern.

Wegen einem starken Unwetter sind in Frankreich 100'000 Haushalte ohne Strom. Der Sturm fegt derzeit über die Bretagne hinweg.

Sie sollen Klienten geholfen haben, Gelder auf Schweizer Konten zu verstecken. 16 Personen wurden in der italienischen Stadt Como verurteilt. Eine Person muss sieben Jahre hinter Gitter.

Dem Generalstaatsanwalt der Ukraine zufolge, sind alle 234 Demonstranten aus dem Gefängnis entlassen worden. Sie würden aber weiter strafrechtlich verfolgt.

Eine UN-Kommission wirft Nordkorea und dessen Regime Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Dafür soll sich der Staat vor dem internationalen Strafgerichtshof verantworten.

Matteo Renzi vertreibt Enrico Letta aus dem Amt des Premiers. Dafür musste der Sozialdemokraten-Chef ein gefährliches Bündnis mit Silvio Berlusconi eingehen.

Im gewaltsamen Konflikt in der Zentralafrikanischen Republik werden laut dem UNO-Kinderhilfswerk UNICEF immer mehr Kinder misshandelt und getötet.

Hans-Peter Friedrich tritt zurück. Er soll die Ermittlungen im Fall des SPD-Politikers Edathy behindert haben. Gegen diesen wird wegen «Kinder Posing»-Bildern ermittelt.

Genau vor einem Jahr starb Sprintstar Oscar Pistorius' Freundin in einem Kugelhagel. Am 3. März beginnt der Prozess gegen Pistorius. Bereits jetzt liegt eine Stellungnahme vor.

Die Staatsanwaltschaft Hannover bestätigt, dass sie den SPD-Politiker Sebastian Edathy im Visier hat. Sie wirft ihm den Besitz von «Kinder-Posing»-Material vor.

Hunderte Polizisten brachten am Freitagmorgen die von Regierungsgegnern seit mehreren Wochen besetzten Strassenkreuzungen unter ihre Kontrolle.

Bisher sind mindestens 21 Menschen im Zusammenhang mit den starken Schneefällen in den USA ums Leben gekommen. Ein Schneepflug tötete eine Schwangere, ihr Baby überlebte.

Der ehemalige Radiomoderator Dave Lee Travis wird im Missbrauchsprozess mehrheitlich freigesprochen. Im wurden 14 Fälle von Sexualverbrechen zur Last gelegt.

Die ehemalige niederländische Gesundheitsministerin ist tot in ihrer Garage aufgefunden worden. Els Borst, die sich stark für Legalisierung der Sterbehilfe engagierte, soll ermordet worden sein.