Schlagzeilen |
Dienstag, 24. September 2013 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue iranische Präsident Hassan Ruhani hat zum ersten mal vor der Uno gesprochen. Er verteidigte das Atomprogramm und erklärte sich zu Verhandlungen mit den USA bereit.

Ein Film hat Victor Svyatski als Tyrann hinter der Femen-Bewegung entlarvt. Nun behauptet er, das Ganze sei ein Medien-Stunt gewesen. Wie andere Femen-Köpfe flieht er aus der Ukraine.

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat den Südwesten Pakistans erschüttert. Mindestens 45 Menschen starben. Doch auch ein seltenes Naturspektakel konnte bestaunt werden.

US-Präsident Obama kam in seiner Uno-Rede dem Iran weit entgegen, doch das erste hochrangige Treffen der zwei Staaten nach Jahrzehnten übernehmen die Aussenminister.

Das Einkaufszentrum in Trümmern, 61 tote Zivilisten, sechs tote Sicherheitskräfte, fünf tote Terroristen und elf Festnahmen: Kenias Staatschef hat das Ende des Geiseldramas von Nairobi verkündet.

Kevin Momanyi war in der Westgate-Mall in Nairobi, als bewaffnete Terroristen das Gebäude stürmten. Gegenüber 20 Minuten schildert er, wie er den Angriff überlebte.

Während des Geiseldramas im Westgate-Einkaufszentrum in Nairobi hat der vierjährige Elliot Prior einem Terroristen Paroli geboten. Dafür erhielt er vom Kämpfer eine Belohnung.

Das Ziel der Al-Schabaab: Extremisten aus Mitteleuropa rekrutieren. Unter den Terroristen des Einkaufszentrums sollen eine Britin, ein Finne und mehrere Amerikaner sein.

Die Taucher bei der Costa Concordia haben ihre Suche nach den letzten beiden vermissten Leichen in Angriff genommen. Derweil wird das Unglücksschiff weiter stabilisiert.

Barack Obama hat seine nächste Mikrofonpanne - und vielleicht Ärger mit Gattin Michelle: Der US-Präsident verriet aus Versehen, warum er aufgehört hat zu rauchen.

Irans Präsident trägt seine Charme-Offensive an die UNO, wo es zu einem Handschlag mit Obama kommen könnte. Doch der US-Präsident muss sich vorsehen.

Taifun «Usagi» wütet in Südostasien. Auch in Vietnam forderte der Sturm über 20 Menschenleben.

Die «Arctic Sunrise» ist im Hafen von Murmansk eingetroffen. Der Schweizer Aktivist sorgt derweil für Stirnrunzeln beim Zivildienst.

«Usagi» hat sich zwar vom Taifun zum Tropensturm abgeschwächt - dennoch bleibt er für die Menschen in Südostasien eine ernsthafte Gefahr: weitere Erdrutsche und Fluten drohen.

Der Terrorangriff in Kenya zeigt, wie bedrohlich die somalische Shabab-Miliz für die Region am Horn von Afrika geworden ist. Militärisch geschwächt, haben sich die radikalislamistischen Al-Kaida-Verbündeten auf asymmetrische Kriegsführung verlegt.

15 Mal standen sich Österreichs Spitzenkandidaten in den letzten Wochen im ORF gegenüber – so oft wie nie zuvor. Der TV-Wahlkampf lieferte einige Anekdoten, aber wenig Entscheidungshilfe.

Nach Monaten schrumpfender Umfragewerte hat der Labour-Führer Miliband den Wahlkampf eingeläutet. Er präsentierte ein sozialdemokratisch inspiriertes Programm und attackierte Premierminister Cameron scharf.

Präsident Barack Obama hat die Uno aufgefordert, in Syrien das Verbot chemischer Waffen durchzusetzen. Vor der Uno-Generalversammlung in New York verlangte er zudem eine scharfe Resolution des Sicherheitsrats.

Eine Tamilenpartei, die einst den Tamil Tigers nahestand, hat die Provinzwahlen im Norden Sri Lankas gewonnen. Ein skurriler Versuch, die Wähler vom Wählen abzuhalten, ist gescheitert.

Das Ahrtal hätte einst Rückzugsort der Bundesregierung sein sollen. Doch der Regierungsbunker wurde 1997 aufgegeben, ohne je benutzt worden zu sein. Dass der Zugang zum Gewölbe auch heute frei bleiben muss, regt die Phantasie von Besuchern an.

Wenn man den Hindu-Bauern glaubt, ist in ihren Dörfern gar nichts passiert. Doch da stehen Brandruinen, und vertriebene Muslime leben in Lagern. Eine Rückkehr schliessen sie aus.