Schlagzeilen |
Samstag, 13. Oktober 2012 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor der bei südafrikanischen Touristenin Duiker Island ist ein Boot mit 41 Passagieren gekentert. Eine Person starb, drei Menschen werden noch vermisst. Sorgen machen offenbar Haie.

Ein Airbus A321 der Lufthansa musste ausserplanmässig auf dem Münchner Flughafen landen. In der Maschine, die nach Istanbul unterwegs war, hatte sich ein verdächtiger Geruch bemerkbar gemacht.

In Buenos Aires wartet ein Vergewaltigungsopfer seit Tagen darauf, abtreiben zu dürfen. Erst wurde der Eingriff verhindert, jetzt soll er stattfinden. Die Parteien spielten dabei ein schmutziges Spiel.

15 Tote hat eine eine landesweite Meningitiswelle in den USA bereits gefordert. Schuld sind pilzverseuchten Steroid-Injektionen. Gegen den Hersteller ist jetzt in Minnesota eine Klage eingegangen.

Ein Selbstmordattentat in Pakistans forderte mindestens 17 Tote. Nach dem Anschlag von Taliban auf eine 14-jährige Aktivistin, macht ein Minister auch für die jüngste Bluttat die Gotteskrieger verantwortlich.

Die syrische Regierung möchte den Grenzkonflikt mit der Türkei in den Griff bekommen. Und zwar mit einem Mechanismus, der die Sicherheit auf beiden Seiten der Grenze wiederherstellt.

Ein US-Gericht hat Elizabeth Escalona zu 99 Jahren Haft verurteilt. Die junge Mutter hatte beide Hände ihrer zweijährigen Tochter Jocelyn an eine Wand geklebt.

In Norditalien haben mehrere Polizisten einen zehnjährigen Jungen bei seiner Schule aufgegriffen und seinem Vater zugeführt. Das Video der spektakulären Aktion empört das ganze Land.

Für den russischen Aussenminister Sergej Lawrow ist erwiesen: Das von der Türkei zur Landung gezwungene syrische Flugzeug hatte lediglich elektronische Komponenten für ein Radar an Bord.

Nach dem Mordanschlag der Taliban auf die 14-jährige pakistanische Friedenspreisträgerin Malala Yousafzai hat die Polizei mehrere Männer festgenommen.

Die Europäische Union bekommt den Friedensnobelpreis. Die Union und ihre Vorläufer trügen seit mehr als sechs Jahrzehnten zu Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten in Europa bei.

Zehn Jahre ist es her, dass bei Anschlägen auf Bali 202 Menschen starben, darunter drei Schweizer. Am Jahrestag vereint die Angehörigen der Opfer noch immer das Gefühl von Verlust und Wut.

Ezekiel Stoddard ist mit elf Jahren der wohl jüngste Prediger der Welt. Seine Berufung will der junge Amerikaner direkt von Gott erfahren haben.

Der von Präsident Mohammed Mursi nach landesweiten Protesten entlassene Generalstaatsanwalt Abdel Maguid Mahmud weigert sich, zurückzutreten.

In der spanischen Hauptstadt Madrid haben am Samstagabend mehrere tausend Menschen gegen die Sparpolitik der Regierung protestiert. Die Teilnehmer der Demonstration schlugen Töpfe und Pfannen gegeneinander und setzten auch Trillerpfeifen ein.

In Tschechien zeichnet sich ein deutlicher Sieg des linken Lagers bei den Regionalwahlen ab. Nach Auswertung von 90 Prozent der Wahlbezirke liegen die Sozialdemokraten (CSSD) trotz Verlusten mit 23,9 Prozent der Stimmen vorn.

Im Grenzkonflikt zwischen Syrien und der Türkei wirft Ankara der UNO Handlungsunfähigkeit vor. So wie die UNO vor 20 Jahren tatenlos dem Morden auf dem Balkan zugesehen hätten, so sprachlos sei sie angesichts der Syrien-Krise, sagte Premier Recep Tayyip Erdogan.

Mehrere hundert Menschen haben am Samstag an einer Solidaritätskundgebung für Israel auf dem Bundesplatz teilgenommen. In einer Resolution riefen sie den Bundesrat auf, "die guten Beziehungen zum Lande Israel und dem Volk der Juden fördern".

Bei einem Bombenanschlag auf einen Marktplatz im Nordwesten Pakistans sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Polizei und Augenzeugen machten am Samstag unterschiedliche Angaben über den Tathergang.

Im US-Bundesstaat Colorado ist ein Wahlkampfbüro für Präsident Barack Obama beschossen worden. Zum Zeitpunkt der Tat am Freitagnachmittag waren mehrere Menschen im Büro. Verletzte gab es keine.

Vor der für den heutigen Samstag geplanten Hinrichtung von elf Verurteilten im Iran haben die Vereinten Nationen die Regierung in Teheran zu einem Moratorium für die Todesstrafe aufgerufen.

Die USA haben das vierte Jahr in Folge ein Haushaltsdefizit von über einer Billion Dollar eingefahren. Der Fehlbetrag für das Ende September abgelaufene Haushaltsjahr 2012 lag bei 1,1 Billionen Dollar.

Im scharfen Gegensatz zu euphorischen Reaktionen vieler europäischer Spitzenpolitiker hat der britische Premier David Cameron die Vergabe des Friedensnobelpreises an die EU demonstrativ ignoriert.

Der politische Streit wird in Ägypten jetzt wieder mit Fäusten ausgetragen. Islamisten und Vertreter von Parteien aus dem linken und liberalen Spektrum gingen am Freitag während einer Kundgebung auf dem Tahrir-Platz in Kairo aufeinander los.

Mitten in der Finanzkrise ist die Europäische Union für ihre Verdienste um Versöhnung und Integration in Europa mit dem Friedensnobelpreis 2012 ausgezeichnet worden. Der Entscheid des Nobelkomitees in Oslo wurde weltweit begrüsst, stiess aber auch auf Kritik.

An der Grenze zwischen der Türkei und Syrien hat sich am Freitag nach türkischen Angaben ein weiterer feindseliger Zwischenfall abgespielt. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP drängte ein türkisches Kampfflugzeug nahe der Grenze einen syrischen Helikopter ab.

Nach dem Mordanschlag der Taliban auf die 14-jährige pakistanische Friedenspreisträgerin Malala Yousafzai hat die Polizei mehrere Männer festgenommen. Die Verdächtigen würden nun verhört, sagte der Polizeichef des Swat-Tals am Freitag.

Die Hacker-Gruppe Anonymous hat sich von Julian Assange und seiner Enthüllungsplattform Wikileaks losgesagt. In einem im Internet veröffentlichten offenen Brief warfen die einstigen Wikileaks-Unterstützer Assange vor, alles drehe sich nur noch um seine Person.

Hartz-IV-Empfänger in Deutschland bekommen ab Januar 2013 acht Euro mehr pro Monat. Dieser Erhöhung stimmte der Bundesrat am Freitag zu. Der Regelsatz für Langzeitarbeitslose steigt damit auf monatlich 382 Euro.

Rund 300 Trauergäste haben am zehnten Jahrestag der Terroranschläge auf der indonesischen Insel Bali der Opfer gedacht. Die Veranstalter hatten in einem Park am Jimbaran-Strand Platz für 2000 Gäste geschaffen, doch schreckten neue Terrorwarnungen Angehörige offenbar ab.

Sieben britische Elite-Soldaten sind im Zusammenhang mit einem Einsatz in Afghanistan 2011 wegen Mordverdachts festgenommen worden. Der Vorfall, der den Royal Marines zur Last gelegt wird, hat sich nach einem Gefecht mit Rebellen ereignet.

Im Streit um das abgefangene syrische Flugzeug haben sich die USA hinter die Türkei gestellt. "Wir unterstützen die Entscheidung der türkischen Regierung, das Flugzeug zu untersuchen", sagte die Sprecherin des US-Aussenministeriums, Victoria Nuland, am Donnerstag.

Im französischen Atomkraftwerk Fessenheim nahe der Schweizer und der deutschen Grenze hat sich wieder eine Panne ereignet. Wie die AKW-Leitung am Donnerstag mitteilte, musste der Reaktorblock 1 am vergangenen Samstag abgeschaltet werden.

Russland und Syrien haben die erzwungene Landung eines syrischen Passagierflugzeugs in der Türkei scharf kritisiert. Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, an Bord des aus Moskau kommenden Airbus hätten sich Rüstungsgüter befunden.