Während in den Staaten Osteuropas die faktische und moralische Aufarbeitung des Kommunismus zumindest in Teilen begonnen hat, ist aus Albanien kaum etwas zu vernehmen. Zu sehr ist die Gesellschaft von der Hoxha-Zeit geprägt, als dass sie einen freien Blick auf den vergangenen Schrecken wagen würde.
Die syrischen Rebellen haben den Sturm auf Aleppo angekündigt. Über das Wochenende wurde in der Stadt gekämpft. Die Kurden haben im Norden offenbar mehrere Ortschaften kampflos übernommen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein umstrittenes Gesetz über die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen im Land unterzeichnet. Das meldete die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf die Medienabteilung des Kremls.
Das syrische Regime verliert immer mehr die Kontrolle im Norden. Drei Städte hat es kampflos den Kurden überlassen. Aufständische eroberten zudem weitere Übergänge an der Grenze zur Türkei.
Frankreichs Präsident Hollande hat die Deportation der Juden im Jahr 1942 ein «französisches Verbrechen» genannt.
Pranab Mukherjee ist mit grosser Mehrheit zum neuen Präsidenten Indiens gewählt worden. Anders als seine Vorgängerin geniesst er über Parteigrenzen hinaus grossen Respekt. Er dürfte dem Amt wieder mehr Gewicht verleihen.
Warschau Mit einem "Marsch des Lebens" ist am Sonntagabend in Warschau des Beginns der Deportationen aus dem Warschauer Ghetto vor 70 Jahren gedacht worden. (sda) Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Erinnerung an die von den Nationalsozialisten ermordeten jüdischen Kinder - nur etwa 500 Kinder bis zu 15 Jahren überlebten den Holocaust im grösst
Baghdad Bei einer Serie von Autobombenanschlägen sind im Irak am Sonntag mindestens 20 Menschen getötet worden. 80 Personen seien verletzt worden, verlautete aus Polizei- und Spitalkreisen. (sda) In Mahmudija, einer Stadt 30 Kilometer südlich von Bagdad, starben elf Menschen bei der Detonation von drei Autobomben.
Antananarivo Eine Meuterei von Soldaten hat am Sonntag das unter einer politischen Dauer-Krise leidende Madagaskar erschüttert. Auf einer Militärbasis nahe der Hauptstadt Antananarivo stationierte Soldaten lieferten sich mit regierungstreuen Truppen Schusswechsel, bevor am Abend wieder Ruhe einkehrte. (sda) Mindestens drei Menschen starben nach Armeeangaben, vier weitere wurden verletzt. Von dem Militärstützpunkt in Ivato waren am Sonntag teils heftige Schusswechsel zu hören.
Neu Delhi Der Polit-Veteran Pranab Mukherjee wird neuer Präsident von Indien. Der 76-jährige bisherige Finanzminister wurde erwartungsgemäss von einem Gremium aus Vertretern der beiden Parlamentskammern und Abgesandten der Parlamente in den Bundesstaaten gewählt, wie die Nachrichtenagentur PTI am Sonntag nach Auszählung der Stimmen meldete. (sda) Demnach erhielt der von der regierenden Kongresspartei unterstützte Mukherjee mehr als die Hälfte der Stimmen.
Al-Arisch Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag im Norden der ägyptischen Halbinsel Sinai erneut eine Pipeline in die Luft gesprengt, über die Israel und Jordanien mit Gas beliefert werden. Die Flammen konnten bereits am Sonntagmorgen gelöscht werden. (sda) Das bestätigten Sicherheitskreise in der Provinzhauptstadt Al-Arisch. Bei der Explosion wurde niemand verletzt. Es war der 15.
London Aus Angst vor einem iranischen Terroranschlag bei den Olympischen Spielen in London haben die israelischen Behörden offenbar weitere Sicherheitsvorkehrungen getroffen. (sda) Die Regierung in Jerusalem habe Agenten des Inlandsgeheimdiensts Schin Bet in die britische Hauptstadt entsandt, um das israelische Team zu schützen, berichtete die "Sunday Times".
Damaskus Die syrische Armee hat nach Angaben von Aktivisten am Sonntagmorgen neue Angriffe gegen Rebellen in mehreren Stadtteilen der Hauptstadt Damaskus und der Wirtschaftsmetropole Aleppo gestartet. (sda) In Damaskus rücke die Armee mit Panzern in den umkämpften Stadtteil Barse ein, es gebe heftige Gefechte, erklärte die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.
Oslo Norwegens Ministerpräsident Jens Stoltenberg hat zusammen mit Überlebenden und Hinterbliebenen die Terroropfer auf der Insel Utøya geehrt. Am ersten Jahrestag des Massakers beteiligte sich der sozialdemokratische Regierungschef am Sonntag auf der kleinen Insel im Tyrifjord an einer Schweigeminute für die 69 Todesopfer. (sda) Zuvor hatte Stoltenberg zusammen mit dem norwegischen König Harald vor dem Osloer Regierungshochhaus einen Kranz niedergelegt.
Madrid In einem Sternmarsch sind Hunderte Arbeitslose aus ganz Spanien nach Madrid gezogen und haben gegen das jüngste Sparpaket der Regierung protestiert. Einige der Demonstranten legten zu Fuss weite Strecken zurück, um an der Kundgebung auf dem zentralen Platz Puerta del Sol teilzunehmen. (sda) Auf Transparenten war zu lesen: "Keine Kürzungen" und "Es ist genug". Die Arbeitslosenquote in Spanien liegt bei knapp 25 Prozent.
Berlin Der Chef der deutschen Sozialdemokraten, Sigmar Gabriel, kritisiert die Banken hart: In einem Acht-Punkte-Papier bezichtigt er die Kreditinstitute der Erpressung, der Beihilfe zur Steuerhinterziehung sowie der Abzocke und Manipulation. (sda) Als Konsequenz kündigt er einen Wahlkampf gegen diese Auswüchse an.