Italy's Bertazzoni, a 130-year-old manufacturer, has thrived by selling luxury kitchen appliances in its new U.S. market. Now it's betting on the BRICs—and Europe
As the conservative candidate exploits voters' dread of a return to the drachma, are they listening?
A pair of Grecian statues hold darts and a pool cue instead of a discus, and display protruding beer guts and doughy pectorals
A 'Bloomberg Businessweek' calculation shows U.S. family net worth lower than in 1989
When the Samwer brothers replicated the startup designer deal site's layouts, color scheme, and photo spreads, Fab hit back quickly
Google rushed into the Chinese market, but Apple has taken a far slower approach and is enjoying success
Eine Woche vor Beginn des UNO-Nachhaltigkeitsgipfels Rio+20 sind am Mittwoch zahlreiche Regierungsvertreter zu einem Arbeitstreffen zusammengekommen. Brasiliens Präsidentin Dilma Roussef forderte von ihnen ein Abkommen, das den ökologischen und sozialen Bedürfnissen der Welt gerecht werde.
Das neue Röntgenteleskop "NuStar" der US-Weltraumbehörde NASA ist am Mittwoch ins All gestartet. Das Observatorium soll Erkenntnisse über energiereiche Objekte im Weltall liefern.
Bei offenbar koordinierten Bombenanschlägen in mehreren irakischen Städten sind am Mittwoch mindestens 65 Menschen getötet und gegen 250 verletzt worden. Die meisten Angriffe richteten sich gegen schiitische Pilger.
Hunderte Feuerwehrleute kämpfen im Südwesten der USA gegen verheerende Waldbrände. Betroffen sind vor allem die Bundesstaaten Colorado und New Mexico. Eine Frau kam ums Leben.
Russland hat Vorwürfe aus den USA strikt zurückgewiesen, Moskau verkaufe Kampfhelikopter an das Regime in Syrien. Alle gelieferten Waffen könnten nur zur Verteidigung und nicht gegen friedliche Demonstranten eingesetzt werden, sagte Aussenminister Sergej Lawrow am Mittwoch in Teheran.
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat nach einer offiziellen Untersuchung beim blutigen Militäreinsatz gegen die Gaza-Flottille schwere Fehler begangen. Das geht aus dem Bericht hervor, den der staatliche Ombudsmann Micha Lindenstrauss vorlegte.
Übermüdete Menschen verspüren einen verstärkten Drang nach stark kalorienhaltigen Lebensmitteln. Der Grund: Die Hirnregionen von Kurzschläfern sprechen viel stärker auf Süsses und Fettiges an.
Das Rote Kreuz erhält den angesehenen spanischen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte der internationalen Zusammenarbeit. Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung bilde eines der grössten humanitären Netzwerke der Welt.
Dürfte die Welt über eine Wiederwahl von US-Präsident Barack Obama entscheiden, ergäbe sich ein weitgehend geordnetes Bild: Der Westen unterstützt den demokratischen Staatschef, während er im arabischen Raum wie auch in China und Russland vielfach auf Ablehnung stösst.
Ehemalige DDR-Heimkinder werden künftig für erlittenes Unrecht in staatlichen Erziehungseinrichtungen aus einem Hilfsfonds mit 40 Millionen Euro entschädigt. Einen entsprechenden Beschluss billigte das Kabinett am Mittwoch, wie die deutsche Regierung mitteilte.
Der tunesische Ex-Präsident Zine al-Abidine Ben Ali ist in einem Verfahren um die Tötung von vier Demonstranten während des Volksaufstandes im Januar 2011 zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das meldete die Nachrichtenagentur TAP.
Die burmesische Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist am Mittwoch zu einer historischen Europareise aufgebrochen. "Ich werde mein Bestes im Interesse der Bevölkerung tun", versprach die 66-Jährige vor ihrem Abflug aus Rangun.
Nach den schweren Ausschreitungen in Tunis haben die Behörden eine nächtliche Ausgangssperre über mehrere Landesteile verhängt. Die Ausgangssperre gilt von 23.00 Uhr bis 07.00 Uhr, wie das Verteidigungsministerium und das Innenministerium mitteilten.
Moskau unterstützt Syrien nach Angaben der US-Regierung mit Kampfhelikoptern. Dies sei "der neuste Informationsstand", sagte Aussenministerin Hillary Clinton am Dienstag in Washington.
Das Einatmen von Dieselabgasen ist nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefährlicher als bisher angenommen. Die WHO sieht bei den Abgase des Treibstoffs Belege für einen eindeutigen Zusammenhang mit Krebserkrankungen.
Ein Tornado hat am Dienstag in Venedig mehrere Häuser abgedeckt und Bäume entwurzelt. Es sei jedoch niemand schwerer verletzt worden, sagte Bürgermeister Giorgio Orsoni der Nachrichtenagentur Ansa.
Ungeachtet zahlreicher Einschüchterungsversuche hat die russische Opposition der Führung des Landes mit einer Grossdemonstration die Stirn geboten. Zehntausende Menschen zogen am Dienstag durch Moskau und forderten den Rücktritt des vor gut einem Monat vereidigten Präsidenten Wladimir Putin.
Fast 200 Jahre nach der Schlacht von Waterloo haben belgische Archäologen über den seltenen Fund der gut erhaltenen Leiche eines jungen Soldaten informiert. "Man kann ihn fast sterben sehen", sagte der Forscher Dominique Bosquet am Dienstag.
Die anglikanische Kirche lehnt offiziell die Eheschliessung Homosexueller ab. Damit stellt sie sich gegen die Pläne von Premierminister David Cameron zu einer Gleichstellung homosexueller Paare.
Sommerzeit ist Reisezeit. Wer mit dem Auto ins Ausland reisen will, muss je nach Reisedestination andere Vorschriften beachten, sonst kann es teuer werden. Wer beispielsweise in Frankreich unterwegs ist, muss künftig einen Alkoholtest mitführen.