Bevölkerung Erstmals werden in den USA weniger Babys weisser Eltern als Kinder ethnischer Minderheiten geboren. 50,4 Prozent der Kinder, die in den zwölf Monaten bis zum 1. Juli vergangenen Jahres zur Welt kamen, waren zum Beispiel Hispano- und Afroamerikaner oder Asiaten. (sda) Das teilte die amerikanische Behörde für Volkszählung am Donnerstag mit. Was lange von Experten prognostiziert wurde, ist damit statistisch belegt.
Spanien Das spanische Abgeordnetenhaus hat Einsparungen im Bildungs- und Gesundheitssystem im Umfang von zehn Milliarden Euro zugestimmt. Für die umstrittenen Kürzungen stimmten am Donnerstag nur die Parlamentarier der regierenden konservativen Volkspartei (PP). (sda) Die PP stellt im Abgeordnetenhaus die absolute Mehrheit. Die sozialistische Opposition bezeichnete die Sparmassnahmen als Anschlag auf den Wohlfahrtsstaat.
Deutschland Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sorgt mit der überraschenden Entlassung von Umweltminister Norbert Röttgen für Unruhe in ihrer Partei. Kritisiert wird vor allem die Art und Weise, wie Merkel ihren Entscheid fällte. (sda) Röttgen hatte am vergangenen Wochenende als Spitzenkandidat der christlich-demokratischen CDU das schlechteste Wahlergebnis aller Zeiten im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) eingefahren.
Deutschland Zum Auftakt der sogenannten "Blockupy"-Aktionstage gegen Banken und europäische Sparpolitik sind die befürchteten Krawalle in Frankfurt zunächst ausgeblieben. Bei der Räumung eines Protest-Camps vor der Europäischen Zentralbank (EZB) kam es am Mittwoch vereinzelt zu Rangeleien. (sda) Trotz des gerichtlich bestätigten Demonstrationsverbots protestierten am Mittwoch und Donnerstag hunderte Aktivisten des "Blockupy"-Bündnisses.
Karlspreis Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble ist mit dem Internationalen Karlspreises 2012 ausgezeichnet worden. Der 69-jährige CDU-Politiker erhielt die Auszeichnung am Donnerstag für seine herausragenden Verdienste um die Stabilisierung der Währungsunion und seinen Beitrag zur europäischen Einigung. (sda) Das Karlspreis-Direktorium würdigte Schäuble als einen "grossen Europäer".
Italien Italien hat angesichts von Anschlägen und Terrordrohungen die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Mehr als 14'000 Einrichtungen werden überwacht. Rund 550 Menschen erhalten bewaffneten Begleitschutz. 20'000 Sicherheitskräfte sind dafür im Einsatz. (sda) Das beschloss der nationale Sicherheitsausschuss am Donnerstag im Innenministerium in Rom. Italiens Regierungschef Mario Monti stärkte zugleich den Steuerbehörden den Rücken.
Frankreich Zu seinem Amtsantritt hat der neue französische Aussenminister Laurent Fabius ein Bekenntnis zur EU abgelegt. Zugleich brachte er aber den Wunsch nach einem "anderen Europa" zum Ausdruck. (sda) Fabius, der sich im Jahr 2005 gegen die EU-Verfassung ausgesprochen hatte, sagte kurz vor der Amtsübergabe dem Sender BFMTV am Donnerstag in Paris: "Ich bin überzeugter Europäer, aber wir br
Burma In Burma ist zum ersten Mal die Gay Pride gefeiert worden - allerdings ohne die klassische Homosexuellen-Parade, da Homosexualität offiziell immer noch verboten ist. (sda) In vier Städten waren laut Veranstalter am Donnerstag zum internationalen Tag gegen die Diskriminierung von Homo- und Transsexuellen Veranstaltungen wie Debatten, Konzerte, Theateraufführung
Goldman Sachs has run an economic crash test on the looming fiscal cliff. It doesn't look good
The man responsible for ditching Argentina's convertibility law has some advice for Greece
The ruling elite thrived as long as it delivered growth. Now the growth is in question
This week the Seaway pipeline will start sending oil from Cushing, Okla., to the Texas Gulf Coast. How will that impact the price of oil?
In concluding that business investment drops before elections, a London Business School professor says 2012 presents a "perfect storm"
Despite intensifying drama, Greece could still end up sticking with the euro