Schlagzeilen |
Dienstag, 24. April 2012 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Griechenland Hunderte Griechen und Migranten haben am Dienstagabend in Athen gegen die Verschärfung der Einwanderungspolitik demonstriert. Sie warnten ausserdem vor einem möglichen Einzug der faschistischen Partei Chryssi Avgi ins Parlament bei der Wahl am 6. Mai. (sda) Die Demonstranten liefen durch die Innenstadt bis zum Parlament.

Völkermord Tausende Menschen haben am Dienstag der armenischen Opfer der Massaker vor 97 Jahren gedacht. In der armenischen Hauptstadt Eriwan zogen die Menschen seit dem Morgen in einer Prozession zu einem Mahnmal für die Opfer der Verbrechen im Osmanischen Reich und legten Blumen nieder. (sda) In der libanesischen Hauptstadt Beirut beteiligten sich ebenfalls tausende Armenier an Gedenkkundgebungen. Patriarch Aram I.

Ölpest Im Zusammenhang mit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vor zwei Jahren hat die US-Justiz einen früheren Ingenieur des britischen BP-Konzerns festnehmen lassen. Wie das Justizministerium in Washington am Dienstag mitteilte, soll der 50-jährige Ingenieur Beweismittel vernichtet haben. (sda) Der Mann aus dem US-Bundesstaat Texas habe mehr als 200 SMS von seinem Smartphone gelöscht, in denen er sich mit Vorgesetzten über die Versuche von BP austauschte, die lecke Ölquelle auf dem

US-Wahlen Im US-Wahlkampf rückt der "offizielle" Startschuss für das Duell zwischen Amtsinhaber Barack Obama und dem Republikaner Mitt Romney näher. Vorwahlen in gleich fünf Bundesstaaten sollten am Dienstagabend (Ortszeit) beiden Parteien letzte Klarheit über die Nominierung für die Präsidentenwahl im November bringen. (sda) Während Obama die Kandidatur nach den Abstimmungen auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen sein wird, will Multimillionär Romney mit einem Fünffach-Sieg seine verbliebenen Herausforderer kalts

Italien Ein Vertrauter von Italiens Ex-Regierungschefs Silvio Berlusconi hat einem Gerichtsurteil zufolge in den 70er Jahren als Verbindungsmann zwischen dem damals aufsteigenden Geschäftsmann und der Mafia fungiert. Berlusconi soll der Cosa Nostra Geld gezahlt haben. (sda) Senator Marcello Dell'Utri sei der "Verbindungskanal" zwischen dem bis vergangenem November amtierenden Ministerpräsidenten und der Cosa Nostra gewesen, hiess es in einem am Dienstag veröffe

Mali Die vor neun Tagen im Norden Malis entführte Schweizerin ist am Dienstag freigekommen. Der Gesundheitszustand der seit Jahren in Timbuktu tätigen Missionarin ist laut EDA den Umständen entsprechend gut. (sda) Die Schweizerin sei am Dienstag einer Vertreterin des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) übergeben worden, teilte das Aussendepartement in einem Communiqué mit.

Norwegen Der Einsatzleiter der norwegischen Polizei hat am Dienstag vor Gericht das Chaos nach dem Bombenanschlag in Oslo im vergangenen Sommer beschrieben. Tor Langli erklärte, nach ersten Informationen sei er von zwei Tätern ausgegangen und zwei weiteren Sprengsätzen, die noch nicht explodiert seien. (sda) Dem angeklagten Attentäter Anders Behring Breivik war es gelungen, nach dem Anschlag auf die Insel Utøya zu fahren und dort in einem Jugendlager 69 Menschen zu töten.

Russland Vor seiner Amtseinführung als Präsident am 7. Mai hat Premierminister Wladimir Putin seinen Rücktritt als Chef der Kremlpartei Geeintes Russland erklärt. Er schlug am Dienstag den scheidenden Kremlchef Dmitri Medwedew als neuen Vorsitzenden der Regierungspartei vor, wie die Agentur Interfax meldete. (sda) Putin war ungeachtet seines Vorsitzes bei Geeintes Russland stets parteilos geblieben. Traditionell leiten russische Präsidenten aus Gründen einer äusseren Neutralität keine Parteien.

Flüchtlinge Der Europarat hat die NATO für ein Flüchtlingsdrama mitverantwortlich gemacht, bei dem im vergangenen Jahr 63 Menschen im Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Die Allianz habe Notrufsignale nicht an ihre Schiffe weitergeleitet, befanden die Abgeordneten am Dienstag. (sda) Ein Schlauchboot war im März 2011 mit 50 Männern, 20 Frauen und zwei Säuglingen von Tripolis aufgebrochen und nach 15 Tagen auf See mit zehn Überlebenden an die libysche Küste getrieben word

Die britische Regierungskoalition im Umfragetief – Zweifel an Camerons strategischer Kompetenz

Beobachterteam kann in Syrien wenig ausrichten – Blutvergiessen geht weiter

Nach Sarkozy wendet sich auch Hollande an die Anhänger Le Pens

Südsudan beklagt sich bei China über neue Attacken des Nachbarn

Ministerpräsident Orban bei Besuch in Brüssel «nahe am Durchbruch»

Regierungschef Rutte bittet die Opposition um Hilfe bei der Sparpolitik

Ägyptischer Militärrat billigt Ausschluss von der kommenden Präsidentenwahl

Aussagen von Einsatzleiter im Breivik-Prozess über Verwirrung nach erstem Anschlag

Inhaftierte ukrainische Ex-Regierungschefin protestiert gegen ihre Behandlung im Gefängnis

USA verlängern Einsatz der US-Spezialkräfte zur Unterstützung der ugandischen Armee

Die Regierung und die Parteien wünschen offiziell eine mehrheitlich gewählte zweite Parlamentskammer

Venezolanischer Staatschef gibt ein Lebenszeichen von sich

Referendum erreicht nötige Zahl von Unterschriften - Abstimmung im November

Der Aufstieg des Front national könnte selbst die Linke in Frankreich beeinflussen

Humorvolle Geheimcodes in verbotenen Botschaften über das französische Wahlergebnis

US-Präsident will Greuel und Völkermord bekämpfen

Demonstranten bewerfen eine Polizeidienststelle mit Brandsätzen