Die Ölpest im Golf von Mexiko vor zwei Jahren ist erfolgreich verdrängt. Die Delfine haben die Katastrophe aber nicht vergessen. Zumindest die, die noch leben. Und das sind immer weniger.
Im Norden Malis haben die Tuareg-Rebellen die Stadt Timbuktu erobert. Die Stadt Gao ist bereits unter Kontrolle der Aufständischen.
Im US-Wahlkampf ums Präsidentenamt rücken Themen wie Verhütung und Abtreibung in den Vordergrund. Doch es zeigt sich - vom weiblichen Körper haben die Republikaner nicht allzu viel Ahnung.
Nach Jahrzehnten des politischen Kampfes hat Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi nach Angaben ihrer Partei einen historischen Wahlsieg errungen. Sie schaffte bei Nachwahlen den Sprung ins Parlament.
Bei einem Livekonzert um 2 Uhr morgens sind im serbischen Ort Novi Sad Jugendliche zwischen 17 und 18 Jahren ums Leben gekommen. Während der Show war ein Feuer ausgebrochen.
Die elfjährige Lena war vor einer Woche in einem Parkhaus im deutschen Emden tot aufgefunden worden. Ein 18-Jähriger wurde festgenommen. Er hat die Tat zugegeben.
Einen Tag nach dem Angriff eines Hais hat an der australischen Westküste erneut ein Weisser Hai einen Taucher tödlich verletzt. Nun fordern Küstenbewohner eine Jagd nach den Meeresräubern.
Die steigenden Treibstoffpreise in Israel treiben hunderte Unzufriedene auf die Strasse. Ihre Wut richtet sich aber nicht gegen den Iran, sondern gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu.
Ein Protestmarsch für den getöteten Teenager Trayvon Martin hat in Florida grosse Anteilnahme ausgelöst. Die Demonstranten forderten die Festnahme des Todesschützen.
Drei Bomben explodierten in der Stadt Yala. Dabei gabs Tote und Verletzte. Hinter den Anschlägen sollen muslimische Aufständische stecken.
Nach fast 24 Stunden in Seenot hat das manövrierunfähige Kreuzfahrtschiff «Azamara Quest» mit rund 1000 Menschen an Bord seine Reise nach Malaysia doch noch fortsetzen können.
China reagiert auf Gerüchte über einen möglichen Staatsstreich: 16 Internetseiten wurden geschlossen, zwei Kurznachrichtendienste können keine Kommentare mehr veröffentlichen. Im Zentrum der Gerüchte steht Bo Xilai.
Die brennende Gasfackel an der havarierten Plattform Elgin hatte Experten in den vergangenen Tagen beunruhigt. Jetzt ist sie laut Betreiberfirma Total erloschen. Jetzt werden Entlastungsbohrungen vorbereitet.
Leonid Schebarschin war 1991 für zwei Tage Chef des mächtigen KGB. Jetzt wurde seine Leiche in Moskau gefunden. Die Behörden sprechen von Selbstmord.
The presence of radical candidates on the left and right in the French election is pulling Socialist candidate Hollande and President Sarkozy away from the political center
Pressure is building to tap the strategic petroleum reserve to help lower gasoline prices. That's not the emergency the creators of the SPR envisioned
The investing arm of Intel last year put $90 million into everything from the mobile Web to online gaming
Canada is killing its penny, but don't expect the U.S. to follow suit
Educated for a robust economy, they're taking their skills elsewhere
Farmers sell directly to consumers at half the price of supermarkets