Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Januar 2012 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tausende Globalisierungskritiker haben am Dienstag zum Auftakt das Weltsozialforums in Brasilien gegen neoliberale Wirtschaftspolitik protestiert.

Im Streit um mehrere ungarische Gesetze hat die EU-Kommission den Druck auf Ungarn erhöht. Bei einem Krisenbesuch in Brüssel bekam der ungarische Regierungschef Viktor Orban am Dienstag harsche Vorwürfe zu hören.

Sonnenstürme können Flugzeuge und Satelliten stören und sogar Stromnetze lahmlegen.

US-Präsident Barack Obama will sich mit dem Versprechen grösserer wirtschaftlicher Gerechtigkeit die Wiederwahl im November sichern.

Eine verweste Leiche im Luftschacht einer Bank gibt den Ermittlern im ostfranzösischen Lyon Rätsel auf: Die Frage sei, ob ein Obdachloser in dem Schacht stecken geblieben sei oder «ob es sich um einen Einbruchversuch handelt, der schlecht ausgegangen ist», sagte Staatsanwalt Marc Désert am Dienstag.

Wegen seiner Ermittlungen zu den Verbrechen der Franco-Diktatur in Spanien muss sich der Richter Baltasar Garzón als Angeklagter vor Gericht verantworten.

Ihre Schwiegereltern feierten Goldene Hochzeit und luden die Familie auf die Kreuzfahrt. Sie alle retteten sich ans Ufer, nur Maria bezahlte mit dem Leben: Sie hatte Angst vor Wasser.

Während eines zweitägigen Treffens haben in Lausanne rund 40 Fachleute aus 15 Ländern über die Rückgabe von Potentatengeldern diskutiert.

Die Organisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat die anhaltende «brutale Gewalt» zwischen verfeindeten Volksgruppen im Südsudan beklagt.

Die russische Wahlleitung hat dem liberalen Oppositionspolitiker Grigori Jawlinski als Gegner von Regierungschef Wladimir Putin die Zulassung zur Präsidentenwahl verweigert.

Der Sumatra-Elefant könnte laut Umweltschützern innerhalb von drei Jahrzehnten ausgestorben sein, wenn die rasante Abholzung der Wälder in seinem Lebensraum nicht sofort gebremst wird.

Kurz nachdem neuseeländische Freiwillige zahlreichen Grindwalen von der Küste wieder ins Wasser geholfen hatten, sind etwa 40 der Tiere erneut gestrandet.

Die neue «Lego Friends»-Linie ist alles andere als geschlechtsneutral. Die schlanken, sportlichen Figuren stellen eine Gefahr für Mädchen dar, sagen Feministinnen.

Im Syrien-Konflikt gehen die Golfstaaten geschlossen auf Konfrontationskurs zur Führung in Damaskus.

Mit jedem Tag schwindet die Hoffnung auf Überlebende im Wrack der Costa Concordia. Dennoch: die Rettungskräfte suchen weiter – in «erdrückendem» Verwesungsgestank.

Ein Konto in der Schweiz kann dem Image schaden. Das zumindest fanden die Berater von US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney.

Nach heftiger Kritik von seinen Rivalen hat der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney einem Zeitungsbericht zufolge seine Steuererklärung veröffentlicht.

Der Bratschist Lukas Kmit spielt ein Konzert, als er von einem klingelnden Handy gestört wird. Er nimmt und spielt den Vorfall mit Humor.

Elf Tage nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia» hat die niederländische Bergungsfirma Smit Salvage am Dienstag mit den Vorbereitungen zum Abpumpen der rund 2400 Tonnen Schweröl begonnen.

Elf Tage nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia» hat die niederländische Bergungsfirma Smit Salvage am Dienstag mit den Vorbereitungen zum Abpumpen der rund 2400 Tonnen Schweröl begonnen.

Elf Tage nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia» hat die niederländische Bergungsfirma Smit Salvage am Dienstag mit den Vorbereitungen zum Abpumpen der rund 2400 Tonnen Schweröl begonnen.

Die Türkei hat die Verabschiedung des Völkermordgesetzes in Frankreich scharf verurteilt.

Die Türkei hat die Verabschiedung des Völkermordgesetzes in Frankreich scharf verurteilt.

Die Türkei hat die Verabschiedung des Völkermordgesetzes in Frankreich scharf verurteilt.

UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat nach Angaben seines Sondergesandten für Zypern sechsstündige «intensive Gespräche» über die Zukunft der geteilten Mittelmeerinsel geführt.

The International Monetary Fund cut its forecast for global growth and warned that the European debt crisis threatens to derail the world economy

India’s benchmark stock index rose to become the world’s best performer this year after the central bank cut lenders’ reserve-requirement ratios for the first time since 2009 and signaled future rate cuts.

Economy Minister Luis de Guindos said Spain is sticking to its deficit goal even as the economy shrinks, underlining a rift in the month-old Cabinet over whether the nation can halve its shortfall during a recession.

Davos Man is approaching his annual Alpine get-together with humility after spending the past year getting fired, arrested, belittled and occupied

Citigroup Inc.’s Vikram Pandit, leader of the U.S. bank that took the most government aid in the financial crisis and that has the worst stock performance over the past decade, is ready for a starring role at Davos.

Europe’s rich and famous faced tough decisions as they assembled at a chic Swiss ski resort this weekend: whether to drink Taittinger or whisky-infused hot chocolate, and which piglet to back in the afternoon race.

Olympus Corp., the Japanese camera maker that admitted an accounting fraud, rose the most in almost two weeks in Tokyo trading after it was allowed to keep its stock-market listing

Elpida Memory Inc., the Japanese chipmaker facing an April deadline to repay debts, rose for a sixth day in Tokyo after the Yomiuri said it’s in merger talks with Micron Technology Inc. and Nanya Technology Corp.

Turkish Prime Minister Recep Tayyip Erdogan accused France’s parliament of racism for a measure criminalizing the denial of genocide against Armenians in Anatolia, while holding back on announcing additional sanctions.

Daiichi Chuo Kisen Kaisha, a Tokyo- based shipping line, is targeting a boom in coal exports from the U.S. as the development of shale gas reserves in the world’s biggest economy frees up the fuel for sales overseas.

After a dearth of initial public offerings in the past decade, New Zealand is back on investment bankers’ radar screens as Prime Minister John Key prepares the biggest round of state asset sales in more than 20 years.

Oil tankers may plow through the smallest amount of Baltic Sea ice in almost three centuries this year, speeding up deliveries and driving charter rates to the lowest since at least 1997.

Europe’s rich and famous faced tough decisions as they assembled at a chic Swiss ski resort this weekend: whether to drink Taittinger or whisky-infused hot chocolate, and which piglet to back in the afternoon race.

Praxis Trading's Yra Harris says a Greek default would not be good for the French banking system

Jan. 24 (Bloomberg) -- Bloomberg's Poppy Trowbridge reports on the Occupy movement in Davos.

Jan. 24 (Bloomberg) -- Bloomberg's Erik Schatzker, Stephanie Ruhle, Sara Eisen and Scarlet Fu profile "Davos Man" and "Davos Woman."

Jan. 24 (Bloomberg) -- Bloomberg's Margaret Conley reports on China's aging population, its implications for the nation's economy, and the investment opportunities it may create. The latest government census shows 178 million Chinese were over 60 in 2009. That figure could reach 437 million, one third of the population, by 2050, the United Nations forecasts. While the elderly were looked after in the past by their children, urbanization and the nation’s one-child policy have eroded the tradition of family care. (Source: Bloomberg)

Jan. 24 (Bloomberg) -- Shubhada Rao, the Mumbai-based chief economist at Yes Bank Ltd., talks about India's economy and central bank monetary policy. The Reserve Bank of India will keep its repurchase rate at 8.5 percent today for a second month, all 21 economists in a Bloomberg News survey said. It is due to release its monetary-policy announcement later today. Rao speaks with Rishaad Salamat on Bloomberg Television's "On the Move Asia." (Source: Bloomberg)