Schlagzeilen |
Samstag, 10. Dezember 2011 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einer Demonstration von Rechtsextremisten in Stockholm ist es am Samstag zu Zusammenstössen mit linksgerichteten Gegendemonstranten gekommen.

100`000 Menschen haben bei den grössten Protesten in Russland seit mehr als einem Jahrzehnt Neuwahlen gefordert. Auch nackte Brüste gingen auf die Strasse, die Polizisten stürzten sich sie.

Die syrische Regierung setzt ihr hartes Vorgehen gegen die Protestbewegung fort.

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs nahe der philippinischen Hauptstadt Manila sind am Samstag mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen, darunter mehrere Kinder.

Der Zigarettendieb wollte auf Nummer sicher gehen. Ganz clever wollte er die Überwachungskamera ausschalten. Doch es lief ganz anders.

Hunderte Anhänger des ehemaligen Präsidenten der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo, haben am Samstag vor dem Gebäude des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag protestiert.

Eineinhalb Jahre nach den Wahlen hat Belgien jetzt offiziell eine neue Regierung.

Nach der Wiederwahl des kongolesischen Präsidenten Joseph Kabila ist es am Samstag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Oppositionellen und Sicherheitskräften gekommen.

Heute hatten sie ihren grossen Tag: Drei Frauen aus dem heissen Süden durften im kalten Oslo den Friedensnobelpreis entgegennehmen.

Fast ohne Sprechvermögen und im Rollstuhl hat der Lyriker Tomas Tranströmer den diesjährigen Literaturnobelpreis in Empfang genommen.

Fast ohne Sprechvermögen und im Rollstuhl hat der Lyriker Tomas Tranströmer den diesjährigen Literaturnobelpreis in Empfang genommen.

In Berlin sind offenbar zwei weitere Weihnachtsmarkt-Besucher Opfer des mysteriösen Giftmischers geworden.

Horror in der philippinischen Hauptstadt: Ein Kleinflugzeug stürzt auf eine Grundschule. Und geht sofort in Flammen auf.

Ein 22 Jahre alter Student hat nach Erkenntnissen der Polizei auf dem Campus der US-Universität Virginia Tech einen Polizisten und dann sich selbst erschossen. Über die Hintergründe der Tat rätseln die Ermittler weiter, wie US-Medien am Samstag berichteten.

Der milliardenschwere Sparplan der Regierung Monti startet seinen hürdenreichen Weg in der italienischen Abgeordnetenkammer. 1300 Anträge reichten die im Parlament vertretenen Parteien ein, um das Sparpaket in mehreren Aspekten zu ändern.

Nach einem Spitalbrand im ostindischen Kolkata (das frühere Kalkutta) mit mindestens 90 Toten haben die Behörden der Klinik Verstösse gegen die Sicherheitsvorschriften vorgeworfen.

Die 45-jährige Mutter aus den USA, die mit ihren 19 Kindern landesweit bekannt wurde, hat ihr zwanzigstes Kind verloren.

Bis zu 100`000 Menschen haben bei den grössten Strassenprotesten von Regierungsgegnern in Russland seit mehr als einem Jahrzehnt Neuwahlen gefordert.

Bis zu 100`000 Menschen haben bei den grössten Strassenprotesten von Regierungsgegnern in Russland seit mehr als einem Jahrzehnt Neuwahlen gefordert.

Bei den grössten Demonstrationen in Russland seit mehr als einem Jahrzehnt haben am Samstag Zehntausende Menschen gegen die umstrittene Parlamentswahl vor einer Woche protestiert.

Im US-Staat Connecticut ist ein Mann wegen eines Dreifachmordes und Vergewaltigung zum Tode verurteilt worden.

Bei Aktionen zum Menschenrechtstag der Vereinten Nationen sind am Samstag vor der UNO-Vertretung in Peking eine unbekannte Zahl von Menschen festgenommen worden.

Die US-Polizei hat einen Mann erschossen, der an einer belebten Kreuzung in Hollywood wahllos auf Passanten und Autos feuerte.

Eine Tschechin ist von bis zu 25 Hunden totgebissen worden.

Der UNO-Sicherheitsrat hat neuen Beratungen über Syrien zugestimmt.

Bei einer Demonstration von Rechtsextremisten in Stockholm ist es am Samstag zu Zusammenstössen mit linksgerichteten Gegendemonstranten gekommen. Die Linken bewarfen die Teilnehmer der rechtsextremistischen Protestaktion, die sich gegen Einwanderer richtete, mit Flaschen, Eiern sowie Feuerwerkskörpern.

Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Newt Gingrich hat die Palästinenser als ein "erfundenes Volk" bezeichnet. Vertreter der palästinensischen Behörden reagierten bestürzt.

Bis zu 100'000 Menschen haben bei den grössten Strassenprotesten von Regierungsgegnern in Russland seit mehr als einem Jahrzehnt Neuwahlen gefordert. Die Demonstranten werfen der Regierung eklatante Fälschungen bei der Parlamentswahl vor.

Die syrische Regierung setzt ihr hartes Vorgehen gegen die Protestbewegung fort. Am Samstag wurden nach Angaben von Menschenrechtlern landesweit zwölf Menschen getötet. Zudem seien drei durch Folter ums Leben gekommene Menschen ihren Familien übergeben worden.

Beim UNO-Klimagipfel im südafrikanischen Durban könnte es doch noch einen Durchbruch geben für das Bekenntnis zu einem Weltklimavertrag. Ein neuer Entwurf sieht vor, dass es bis 2015 ein verbindliches Abkommen geben soll, das ab 2020 in Kraft treten könnte. Streit gibt es aber, wie verbindlich das Abkommen sein soll.

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs nahe der philippinischen Hauptstadt Manila sind am Samstag mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen, darunter mehrere Kinder. Dutzende Menschen erlitten Brandverletzungen und kamen in Spitäler.

Fast ohne Sprechvermögen und im Rollstuhl hat der Lyriker Tomas Tranströmer den diesjährigen Literaturnobelpreis in Empfang genommen. Der Schwede bekam in Stockholm die mit zehn Millionen Kronen (knapp 1,4 Mio. Franken) dotierte Auszeichnung am Samstag von König Carl XVI. Gustaf überreicht.

Hunderte Anhänger des ehemaligen Präsidenten der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo, haben am Samstag vor dem Gebäude des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag protestiert. Die Demonstranten sagten, es könne erst Frieden in der Elfenbeinküste geben, wenn Gbagbo freigelassen werde.

Eineinhalb Jahre nach den Wahlen hat Belgien jetzt offiziell eine neue Regierung. Das Parlament sprach Premierminister Elio Di Rupo am Samstag das Vertrauen aus, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga.

Nach einem Spitalbrand im ostindischen Kolkata (das frühere Kalkutta) mit mindestens 90 Toten haben die Behörden der Klinik Verstösse gegen die Sicherheitsvorschriften vorgeworfen. Das Spital ist laut Behörden bereits im September auf Sicherheitsmängel hingewiesen worden, habe aber nichts unternommen.

Nach der Wiederwahl des kongolesischen Präsidenten Joseph Kabila ist es am Samstag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Oppositionellen und Sicherheitskräften gekommen. Aus mehreren Städten in Kongo-Kinshasa wurden Schiessereien gemeldet.

Ein 22 Jahre alter Student hat nach Erkenntnissen der Polizei auf dem Campus der US-Universität Virginia Tech einen Polizisten und dann sich selbst erschossen. Über die Hintergründe der Tat rätseln die Ermittler weiter, wie US-Medien am Samstag berichteten.

Bei Aktionen zum Menschenrechtstag der Vereinten Nationen sind am Samstag vor der UNO-Vertretung in Peking eine unbekannte Zahl von Menschen festgenommen worden. Ein Grossaufgebot chinesischer Sicherheitskräfte hatte das Gebäude weiträumig abgeriegelt.

Im US-Staat Connecticut ist ein Mann wegen eines Dreifachmordes und Vergewaltigung zum Tode verurteilt worden. Eine Jury fällte das Urteil am Freitag nach fünftägigen Beratungen.

Die US-Polizei hat einen Mann erschossen, der an einer belebten Kreuzung in Hollywood wahllos auf Passanten und Autos feuerte. Ein Mensch sei durch die Schüsse am Sunset Boulevard unweit des Walk of Fame schwer verletzt worden, teilten die Behörden mit.

Der UNO-Sicherheitsrat hat neuen Beratungen über Syrien zugestimmt. Voraussichtlich am Montag werde die UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, den Rat über die Lage in Syrien unterrichten, sagte der russische UNO-Botschafter Witali Tschurkin am Freitag.

Eine Tschechin ist von bis zu 25 Hunden totgebissen worden. Das Unglück ereignete sich am Freitag auf dem Grundstück der 60-Jährigen in dem Dorf Radonice-nad-Ohri rund 65 Kilometer nördlich von Prag, wie die Polizei mitteilte.

Die Ermittler des deutschen Bundeskriminalamts sind im Fall der Mordwaffe der Zwickauer Terrorzelle ein Stück vorangekommen. Wie die "Süddeutsche Zeitung" (Samstausgabe) berichtet, stammt die Waffe, mit der zwischen 2000 und 2006 neun Menschen ermordet wurden, aus der Schweiz.

Mit Tränengas und Gummigeschossen haben Sicherheitskräfte in Bahrain eine Demonstration aufgelöst, zu der sich am Freitag hunderte Menschen in einem Stadtteil der Hauptstadt Manama versammelt hatten.

Die NASA will im Februar erstmals ein privates Unternehmen für die Versorgung der Internationalen Raumstation ISS einsetzen. Die US-Weltraumbehörde kündigte am Freitag an, dass eine Kapsel der Firma Space Exploration Technologies Corp - oder SpaceX - Nachschub zur ISS bringen solle.